IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
Aktive Filter
-
Publikation | 01/2024
Tools and Applications for Ecosystem Restoration Monitoring
Die Studie untersucht 11 frei erhältliche Apps, mit denen lokale Organisationen Fortschritte bei der Wiederherstellung von Ökosystemen messen können.
Englisch (PDF, 6 MB)
-
News | 11/2023
Save the Date: IKI-Themencall 2023
Der Ideenwettbewerb zum IKI-Themencall 2023 wird am 5. Dezember 2023 beginnen.
-
Publikation | 11/2023
Emissions Gap Report 2023: Broken Record
Der Bericht ist die 14. Ausgabe einer Reihe, in der weltweit führende Klimawissenschaftler zusammenkommen, um künftige Trends bei den Treibhausgasemissionen zu untersuchen und mögliche Lösungen für die Herausforderung der globalen Erwärmung zu finden.
Englisch (PDF, 6 MB)
-
News | 11/2023
Wo die Natur im Mittelpunkt steht, können Städte gedeihen
Das Projekt „INTERACT-Bio“ verbessert die Nutzbarmachung und Bewirtschaftung der Natur in schnell wachsenden Städten.
-
Publikation | 11/2023
Potential Policy Framework for the Promotion of Sustainable ODS/HFC Banks Management
Diese Studie unterstreicht die Notwendigkeit koordinierter globaler Maßnahmen gegen kurzlebige ozonabbauende Stoffe (ODS) und teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe (HFKW).
Englisch (PDF, 17 MB)
-
Publikation | 11/2023
IKI Medium Grants: Kleiner Anschub, große Wirkung
In diesem Factsheet aus der Reihe "IKI Elemente" geben wir einen Überblick über das Programm IKI Medium Grants.
Deutsch (PDF, 328 KB, barrierefrei)
-
Publikation | 11/2023
IKI-Themencall: Förderung großvolumiger Projekte für einen ambitionierten und nachhaltigen Wandel
Mit dem IKI-Themencall werden in der Regel einmal im Jahr aktuelle Herausforderungen im Klimaschutz und Biodiversitätserhalt adressiert.
Das Factsheet aus der Reihe "IKI Elemente" gibt einen Überblick über das Verfahren.
Deutsch (PDF, 483 KB, barrierefrei)
-
Publikation | 11/2023
EU-Gesetzgebung zur Wiederherstellung der Natur
Das Paper beleuchtet die 2024 in Kraft getretenen EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur und seine Genese.
Deutsch (PDF, 893 KB)
-
Publikation | 11/2023
Die Rolle nachhaltiger Produktionsmethoden und Investitionen sowie naturpositiver Lieferketten für die Wiederherstellung von Ökosystemen
Die Rolle nachhaltiger Produktionsmethoden und Investitionen sowie naturpositiver Lieferketten für die Ökosystemwiederherstellung wird erläutert.
Deutsch (PDF, 2 MB)
-
Publikation | 11/2023
Die Rolle von Indigenen Völkern und lokalen Gemeinschaften, Frauen und Jugendlichen für die Wiederherstellung von Ökosysteme
Das Paper zeigt welche Rolle Indigene Völkern und lokale Gemeinschaften, Frauen und Jugendlichen bei der Wiederherstellung von Ökosystemen spielen.
Deutsch (PDF, 3 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert