IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (104)
- F-Gase (8)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (7)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (1)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (19)
- Nachhaltige Mobilität (14)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (8)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (21)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (66)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (41)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (86)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (1)
- Marine und Küstenschutzgebiete (2)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (16)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (4)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (1)
- Terrestrische Schutzgebiete (5)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (18)
- Bereichsübergreifende Themen (75)
- weltweit (265)
- Südafrika (9)
- Deutschland (9)
- Peru (8)
- Thailand (8)
- Kolumbien (7)
- Uganda (6)
- Indien (5)
- Indonesien (5)
- Kenia (5)
- Mexiko (5)
- Namibia (5)
- Nepal (5)
- Philippinen (5)
- Vietnam (5)
- Guatemala (5)
- Gambia (4)
- Uruguay (3)
- Sambia (3)
- Brasilien (3)
- Grenada (3)
- Marokko (2)
- Ruanda (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Vereinigte Staaten (2)
- Costa Rica (2)
- Ghana (2)
- Argentinien (2)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Jordanien (1)
- Kasachstan (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Kirgisistan (1)
- Australien (1)
- Malaysia (1)
- Österreich (1)
- Aserbaidschan (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Nicaragua (1)
- Pakistan (1)
- Panama (1)
- Russische Föderation (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Seychellen (1)
- Sudan (1)
- Eswatini (1)
- Schweden (1)
- Tansania (1)
- Türkei (1)
- Vanuatu (1)
- Bhutan (1)
- Süd Sudan (1)
- Botsuana (1)
- Burundi (1)
- Kanada (1)
- Chile (1)
- China (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Angola (1)
- Ecuador (1)
- Ägypten (1)
- El Salvador (1)
- Frankreich (1)
- Honduras (1)
- länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
Video | 03/2022
IKI-Online-Seminar: Einführung der aktualisierten Standardindikatoren, 2. März 2022
Aufzeichnung des Online-Seminars zur Einführung in die neuen IKI-Standardindikatoren und was sie für die IKI-Projekte bedeuten. Es bestand die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.
-
News | 03/2022
Geschlechtergerechtigkeit in der Energiewende
Frauen sind im Energiesektor weltweit stark unterrepräsentiert. Eine Energiewende kann auch eine Wende zu geschlechtergerechten Karrierechancen sein.
-
News | 03/2022
Fünfzig Millionen Euro Startkapital für neue Initiative zur Pandemieprävention
BMUV kündigt gemeinsam mit Partnern den Start der Initiative „Biodiversity for Health“ zur Pandemieprävention in Form eines…
-
News | 03/2022
Neues Lernpaket: Aus Alt mach Neu
Ob Verpackungen aus Plastik, Küchenabfälle oder schrottreife Handys: Welche klugen Ideen gibt es für das, was wir täglich wegwerfen?
-
Publikation | 02/2022
Regard and protect ground-nesting pollinators as part of soil biodiversity
Der Schutz für im Boden nistende Bestäuber muss auf die Zeit unter der Erde ausgeweitet werden, u.a. müssen Pestizid-Risikoanalysen verbessert werden.
-
News | 02/2022
Die IKI aktualisiert ihre Standardindikatoren
Mit neuen Kennzahlen bildet die IKI die Vielfalt der Projektbeiträge zum Schutz des Klimas und der biologischen Vielfalt künftig besser ab.
-
News | 02/2022
Feuchtgebiete und Moore weltweit schützen
Die Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) fördert bereits 11 Projekte in Höhe von insgesamt 52 Millionen Euro. 2022 kommen vier weitere dazu.
-
Publikation | 02/2022
SCALA Gender and Social Inclusion Strategy
Die Strategie hebt die PSE-bezogenen Instrumente und Methoden hervor, die den Ländern zur Verfügung stehen, um sie bei der Erreichung ihrer Ziele im Rahmen von SCALA zu unterstützen.
Englisch (PDF, 715 KB)
-
Publikation | 02/2022
SCALA Private Sector Engagement Strategy
Die Strategie hebt die PSE-bezogenen Instrumente und Methoden hervor, die den Ländern zur Verfügung stehen, um sie bei der Erreichung ihrer Ziele im Rahmen von SCALA zu unterstützen.
Englisch (PDF, 715 KB)
-
News | 01/2022
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung der Ozeane
Namibias Minister für Fischerei und Meeresressourcen unterstreicht die Bedeutung der maritimen Raumplanung für sein Land.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert