IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Namibia (5)
- Peru (4)
- Bolivien (4)
- Angola (4)
- Mexiko (3)
- Kolumbien (3)
- Südafrika (2)
- Costa Rica (2)
- Ecuador (2)
- Guatemala (2)
- Armenien (1)
- Indien (1)
- Aruba (1)
- Portugal (1)
- Eswatini (1)
- Tansania (1)
- Botsuana (1)
- Algerien (1)
- Brasilien (1)
- Amerikanisch-Samoa (1)
- Andorra (1)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (1)
- Anguilla (1)
- Antigua und Barbuda (1)
- Argentinien (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 12/2024
The Wonderful World of Latin American Bees
In Lateinamerika gibt es Hunderte von Arten stachelloser einheimischer Bienen. Die große Vielfalt dieser Bienen macht sie so besonders. Hier gibt es mehr Informationen.
Spanisch (PDF, 6 MB)
-
Video | 10/2024
Biodiversity loss and climate change are also a gender issue
Wahre Geschichten, inspiriert von Frauen in Lateinamerika, die gegen den Klimawandel kämpfen und sich für die Umwelt einsetzen.
-
Publikation | 10/2024
Biodiversity loss and climate change are also a gender issue
Wahre Geschichten und Erzählungen, inspiriert von Frauen in Lateinamerika, die den Klimawandel bekämpfen und sich für die Umwelt einsetzen
Englisch (PPTX, 12 MB)
Spanisch (PPTX, 12 MB)
-
News | 01/2024
Cooling Programm für das südliche Afrika
Der erste regionale Workshop des von der IKI finanzierten Programms fand in Botswana statt.
-
News | 04/2023
„Skytrip“ in die Natur Namibias
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) unterstützt die Gründung von digitalen Unternehmungen, die den Wert der Biodiversität in Namibia…
-
Publikation | 09/2022
Zusammenfassung der Zwischenevaluation "Entwicklung einer Biodiversitätsökonomie in ausgewählten Landschaften Namibias"
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Zwischenevaluation des Projekts
Deutsch (PDF, 143 KB, barrierefrei)
Englisch (PDF, 140 KB, barrierefrei)
-
News | 01/2022
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung der Ozeane
Namibias Minister für Fischerei und Meeresressourcen unterstreicht die Bedeutung der maritimen Raumplanung für sein Land.
-
News | 04/2020
Den Monsun verstehen, Katastrophen verhindern
Durch den Klimawandel ändert sich der indische Monsun. Das PIK analysiert diesen Veränderungsprozess und nutzt die gewonnenen Erkenntnisse, um die…
-
News | 06/2018
Meeresraumplanung schlägt Brücken zwischen Sektoren in Angola
Am Tag des Meeres weisen zwei angolanische Ministerien auf die Folgen menschlichen Handelns für die Meere hin und wollen zukünftig gemeinsam handeln.
-
News | 06/2018
Angola und Portugal: Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung der Meere
Vertreter der angolanischen Regierung besuchen Portugal, um über die Möglichkeiten einer modernen Meeresraumplanung zu diskutieren.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert