IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 1 bis 3 von 3 Ergebnissen
  • Cover Infografik "Three Resaons why grasslands and savannahs are crucial for reaching Global Biodiversity goals"
    Publikation | 10/2024

    Three reasons why grasslands and savannahs are crucial for reaching the Global Biodiversity Framework goals

    Grasland und Savannen bedecken etwa 54 % der weltweiten Landfläche und sind erstklassige Kandidaten für den Schutz, die Bewirtschaftung und die Wiederherstellung im Rahmen der NBSAPs.

    Englisch (PDF, 11 MB)
  • Publikation | 06/2018

    Training Toolkit: Community Conservation Resilience Initiative (CCRI)

    Das Ziel der Community Conservation Resilience Initiative (CCRI) ist es, die Widerstandsfähigkeit von lokalen Naturschutzpraktiken zu stärken. Die CCRI-Methodik wurde für nationale Organisationen entwickelt, die nationale Initiative in ihren Ländern durchführen. Sie ist ein einfacher Leitfaden, der an die Realität eines Landes/ einer Gemeinde angepasst werden kann, um Werkzeuge für die Interessenvertretung zu entwickeln. Das Training-Toolkit basiert auf den Präsentationen verschiedener CCRI-Partnergruppen, Mitarbeitenden und technischer Beraterinnen und Berater bei einem globalen Trainingsworkshop, der im November 2014 in Asunción, Paraguay, durchgeführt wurde.

    Englisch | English (PDF, 5 MB)
  • Publikation | 11/2017

    Marine Spatial Planning

    Die Meeresraumplanung (MSP) ist ein Entscheidungsprozess, der bestimmt, wo und wann menschliche Aktivitäten im Ozean stattfinden. Die richtigen Aktivitäten im richtigen Bereich zu machen, helfen der Weltwirtschaft nachhaltig zu wachsen - zum Wohle von Mensch und Umwelt.

    MSP hilft Entscheidungsträgern der Branche besser zu planen. Sie zeigt räumliche Konflikte und Synergien zwischen Nutzungen auf und fördert die gemeinsame Nutzung von Meeresgebieten für möglichst viele Branchen. MSP trägt somit dazu bei, ein gesundes Ökosystem zu erhalten, indem Erhaltungsziele für die marine Biodiversität integriert werden, was eine Voraussetzung für eine nachhaltige Meeresentwicklung ist.

    MSP ist ein integrativer Prozess, der ein breites Spektrum von Stakeholdern einbezieht. Regierungsabteilungen, Industrie, NGOs und Gemeinden arbeiten zusammen.

     

    Englisch | English (PDF, 3 MB)

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert