IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Fidschi (11)
- El Salvador (10)
- Costa Rica (9)
- Philippinen (8)
- Guatemala (8)
- Nicaragua (7)
- Panama (7)
- Belize (7)
- Honduras (7)
- Kenia (6)
- Kolumbien (6)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (5)
- Indonesien (4)
- Nepal (4)
- Thailand (4)
- Kuba (4)
- Malaysia (3)
- Mosambik (3)
- Peru (3)
- Seychellen (3)
- Tansania (3)
- Benin (3)
- Usbekistan (3)
- Vietnam (3)
- Brasilien (3)
- Ghana (3)
- Indien (2)
- Malawi (2)
- Mexiko (2)
- Ruanda (2)
- Vanuatu (2)
- Kambodscha (2)
- Chile (2)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (2)
- Ecuador (2)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Libanon (1)
- Madagaskar (1)
- Mauretanien (1)
- Mongolei (1)
- Marokko (1)
- Niger (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Paraguay (1)
- Senegal (1)
- Singapur (1)
- Salomonen (1)
- Südafrika (1)
- Sri Lanka (1)
- Timor-Leste (1)
- Uganda (1)
- Uruguay (1)
- Sambia (1)
- Bhutan (1)
- Botsuana (1)
- Kamerun (1)
- China (1)
- weltweit (1)
- Georgien (1)
- Argentinien (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 04/2023
Funding Options for Ecosystem Restoration in Central America and Africa
Überblick und Bewertung von Finanzierungsquellen für lokale gemeinnützige Organisationen, die in Zentralamerika und Afrika Ökosysteme wiederherstellen
Spanisch (PDF, 2 MB)
-
News | 01/2022
Wiederherstellung von Wald und Landschaften
Die IKI unterstützt den Mechanismus zur Wiederherstellung von Wald und Landschaften (FLRM) der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO).
-
News | 02/2021
Wirtschaftlicher Nutzen für lokale Bevölkerung ist der Schlüssel zum Erfolg
Zentralamerika macht Fortschritte bei nationalen Anreizprogrammen zur Wiederherstellung des Ökosystems.
-
Publikation | 12/2020
Blue Nature-based Solutions in Nationally Determined Contributions
Diese Broschüre bietet einen Einblick in die Art und Weise, wie bestehende führende Beispiele für NbS in Küsten- und Meeresgebieten die Gestaltung und Umsetzung von NDCs - auch im Hinblick auf Transparenz und Überprüfungszyklen von NDCs - im nationalen, subnationalen und projektbezogenem Kontext inspirieren können.
Englisch (externer Link)
-
News | 12/2020
BIOFIN Phase II verlängert bis 2025
IKI unterstützt Länder, auf COVID-19 zu reagieren und den globalen Biodiversitätsrahmen umzusetzen.
-
News | 01/2020
Grüner Entwicklungsfonds für den Waldaufbau
IKI-Projekt stellt einen grünen Entwicklungsfonds als regionalen Mechanismus für die Wiederherstellung von Ökosystemen und Landschaften vor.
-
News | 01/2020
Strategie für die nächste Phase des Climate Finance Readiness-Programms
Auf einem Workshop in Bangkok (Thailand) tauschen sich die Umsetzungspartner des GCF-Readiness-Programms über ihre bisherigen Erfahrungen sowie die…
-
News | 10/2019
Our Ocean Konferenz: Internationales Engagement für unsere Meere
Die Our Ocean Konferenz in Oslo setzt Impulse für mehr Engagement zum Schutz der Meere.
-
News | 10/2019
Seychellen: Schutz der Meeresgebiete
Wegweisendes Projekt zur Einrichtung von lokal verwalteten Meeresschutzgebieten (LMMAs) auf den Seychellen
-
News | 08/2019
Verwaltungsrat des GCF genehmigt Projekt über 34,5 Mio. USD gegen Dürrekatastrophen in Kenia
Auf der 23. Sitzung des GCF-Verwaltungsrats wurden ein Projektantrag und zwei Direct Access Entity-Anträge genehmigt, die mit Unterstützung des vom…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert