IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Sortieren nach:
Angezeigt werden 41 bis 46 von 46 Ergebnissen
  • Publikation | 07/2018

    Finanzierungsoptionen und -instrumente für die ökosystembasierte Anpassung

    Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Finanzierungsquellen und nennt zehn Beispiele für Projektentwickler und Praktiker, die von verschiedenen Finanzierungsansätzen zur Umsetzung und Aufrechterhaltung von EbA-Maßnahmen lernen möchten. Es bietet die Gelegenheit, Wege aufzuzeigen, wie die ökosystembasierte Anpassung in den Nationalen Anpassungsplänen (NAPs) und den national bestimmten Beiträgen (NDCs) berücksichtigt werden kann.

    Englisch | English (PDF, 5 MB)
  • Arbeiterinnen in einer Obst-Fabrik; Foto: DW/ Mabel Gundlach
    Video | 06/2018

    Eine Klimaversicherung in Marokko – ganz unbürokratisch?

    Wenn das Wetter verrückt spielt, betrifft es den ganzen Wirtschaftskreislauf - Landwirtschaft und Menschen gleichermaßen. Wie kann man das Risiko für alle Beteiligten mindern?

  • Screenshot
    Video | 05/2017

    Die Umsetzung des national bestimmten Klimaschutzbeitrages in Marokko

    Marokko engagiert sich seit vielen Jahren in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und im Kampf gegen den Klimawandel.

  • Video | 01/2014

    Das schuppige Geheimnis des Atlas-Gebirges

    Eine Fischaufzuchtstation im marokkanischen Atlas-Gebirge soll den Wandel bringen: Landet der Nachwuchs erst im See, soll er den Einheimischen doppelt Geld bringen - durch Fischfang und Angeltourismus.

  • Video | 09/2013

    Ein Wüstenstaat will grüner werden

    Es ist nicht nur das bald weltgröße Solarkraftwerk, mit dem Marokko seine Zukunft grüner gestalten will. In vielen kleinen Projekten passen sich auch die Menschen dem Klimawandel an - und sichern so ihre Lebensgrundlage.

  • Video | 01/2012

    Marokko entdeckt die Windkraft für sich

    Hohe Sonneneinstrahlung und stabile Windverhältnisse: Marokko hat beste Voraussetzungen zur Gewinnung regenerativer Energien. Wie die nutzbar werden, zeigt der wachsende Windpark in Tanger.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert