IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Marokko (45)
- Vietnam (25)
- Kenia (24)
- Sambia (24)
- Thailand (23)
- Uganda (22)
- Kolumbien (22)
- Philippinen (19)
- Nepal (16)
- Ägypten (14)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (13)
- Jordanien (12)
- Peru (12)
- Uruguay (12)
- Gambia (12)
- Guatemala (12)
- Algerien (11)
- Libanon (9)
- Ghana (9)
- Argentinien (9)
- Tunesien (8)
- Costa Rica (8)
- Palästinensische Autonomiegebiete (7)
- Mongolei (6)
- Senegal (6)
- Chile (6)
- Äthiopien (6)
- Indien (5)
- Laos (5)
- Türkei (5)
- Vanuatu (5)
- Bhutan (5)
- weltweit (5)
- Ecuador (5)
- Indonesien (4)
- Mexiko (4)
- Südafrika (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Kambodscha (4)
- Demokratische Republik Kongo (4)
- Malawi (3)
- Brasilien (3)
- Kuba (3)
- Kasachstan (2)
- Madagaskar (2)
- Mali (2)
- Benin (2)
- Burkina Faso (2)
- Fidschi (2)
- Georgien (2)
- Iran (1)
- Jamaika (1)
- Malaysia (1)
- Aserbaidschan (1)
- Mosambik (1)
- Niger (1)
- Pakistan (1)
- Bangladesch (1)
- Russische Föderation (1)
- Ruanda (1)
- Serbien (1)
- Seychellen (1)
- Sri Lanka (1)
- Tansania (1)
- Belize (1)
- Togo (1)
- Turkmenistan (1)
- Usbekistan (1)
- Simbabwe (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- China (1)
- El Salvador (1)
- Deutschland (1)
- Haiti (1)
- Honduras (1)
- länderübergreifend (1)
-
Publikation | 03/2025
SCALA Programme Highlights Report 2024
Der SCALA 2024 Highlights Report berichtet über die transformativen Fortschritte, die im vergangenen Jahr in zwölf Partnerländern erzielt wurden.
Englisch (PDF, 1 MB)
-
News | 09/2024
EBRD unterstützt das BEP-Tool BUILD_ME und den EPC für die Finanzierung von umweltfreundlichem Bauen
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) integriert das BEP-Tool BUILD_ME und den dazugehörigen Energiewausweis in ihren…
-
News | 09/2024
Vielfältige Finanzierungslösungen von BIOFIN sorgen für positive Ergebnisse bei Klima- und Biodiversitätsschutz
Vom Schutz der ökologischen Vielfalt in den weitläufigen Steppen Zentralasiens bis hin zur Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energien in…
-
News | 08/2024
Klimaschutz durch Transformation der Bildung in der Gesellschaft verankern
Die „Fazilität für die Befähigung für Klimaschutz zur Umsetzung national festgelegter Klimaschutzbeiträge (FACE-NDC)“ erzielt in Sambia…
-
Publikation | 06/2024
Business Opportunity Analyser
Der Business Opportunity Analyser berechnet die Kosten für die Lieferung von Power-to-X-Kraftstoffen, wie z. B. E-Methanol, von einem Exportland in ein Importland.
Englisch (PDF, 1 MB)
-
Publikation | 06/2024
2024 Impact Report on the effects of biodiversity-positive Micro, Small and Medium-Sized Enterprises in Malawi and Zambia
Die 𝗕𝗶𝗼𝗙𝗔 𝗜𝗺𝗽𝗮𝗰𝘁 𝗥𝗲𝗽𝗼𝗿𝘁 zeigt, wie Unternehmen ihre positiven Auswirkungen auf die biologische Vielfalt in Malawi und Sambia unterstützen und verstärken.
Englisch (PDF, 11 MB)
-
Publikation | 04/2024
Zusammenfassung der Zwischenevaluation "PtX Dialog" und "Langfristige Defossilisierungspfade basierend auf Power-to-X"
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Zwischenevaluation des Projekts
Deutsch (PDF, 282 KB, barrierefrei)
Englisch (PDF, 268 KB, barrierefrei)
Spanisch (PDF, 281 KB, barrierefrei)
Französisch (PDF, 286 KB, barrierefrei)
-
Video | 04/2024
Investing in the San Pedro Landscape - Collaboration and Community in Côte d'Ivoire
Unsere Vision: Die Wälder werden geschützt und wiederhergestellt, die biologische Vielfalt wird durch eine klimaresistente Landwirtschaft erhalten und die Lebensgrundlagen der Gemeinden werden verbessert.
-
News | 02/2024
Den Verkehr in Schwellenländern dekarbonisieren
Die Modelle des Internationalen Verkehrsforums zur Dekarbonisierung des Verkehrs helfen in Argentinien, Aserbaidschan, Indien und Marokko, einen Weg…
-
News | 02/2024
Gezielte Finanzierung fördert die Nutzung von abholzungsfreien Rohstoffen
Was sind die bewährten Verfahren für die Gestaltung und Umsetzung von rückzahlbaren Zuschüssen in nachhaltigen Rohstoff-Wertschöpfungsketten? Nehmen…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert