IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Marokko (45)
- Kenia (14)
- Vietnam (13)
- Jordanien (11)
- Ägypten (11)
- Peru (10)
- Algerien (10)
- Libanon (9)
- Kolumbien (9)
- Thailand (8)
- Palästinensische Autonomiegebiete (7)
- Philippinen (7)
- Tunesien (7)
- Uganda (6)
- Vanuatu (6)
- Laos (5)
- Chile (5)
- Demokratische Republik Kongo (5)
- Ecuador (5)
- Ghana (5)
- Argentinien (5)
- Indien (4)
- Südafrika (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Türkei (4)
- Sambia (4)
- Bhutan (4)
- Costa Rica (4)
- Indonesien (3)
- Brasilien (3)
- weltweit (3)
- Deutschland (3)
- Mexiko (2)
- Aserbaidschan (2)
- Senegal (2)
- Schweden (2)
- Jamaika (1)
- Kasachstan (1)
- Kirgisistan (1)
- Mali (1)
- Österreich (1)
- Mongolei (1)
- Nepal (1)
- Niederlande (1)
- Niger (1)
- Pakistan (1)
- Bangladesch (1)
- Russische Föderation (1)
- Ruanda (1)
- Sudan (1)
- Tansania (1)
- Benin (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Uruguay (1)
- Süd Sudan (1)
- Burkina Faso (1)
- Burundi (1)
- China (1)
- Dänemark (1)
- El Salvador (1)
- Äthiopien (1)
- Fidschi (1)
- Gambia (1)
- Grenada (1)
- Guatemala (1)
- Honduras (1)
- länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
News | 03/2020
Jede Tier- und Pflanzenart zählt
Zum Internationalen Tag des Artenschutzes stellt die Internationale Klimaschutzinitiative Projekte vor, die Artenschutz und Klimaschutz verbinden.
-
Publikation | 03/2020
Enhancing Climate Actions in Transport
Die GIZ hat sechs wesentliche Empfehlungen für politische Entscheidungstragenden sowie andere Beamtinnen und Beamte erarbeitet, die sich mit Klimaschutzmaßnahmen und -ambitionen im Verkehrssektor befassen. Neben der Ermöglichung von Emissionsminderungen befassen sich die Empfehlungen mit verschiedenen Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung im Verkehrssektor. Maßnahmen in allen sechs Bereichen werden dazu beitragen, Luftverschmutzung, Lärm und Staus zu reduzieren und gleichzeitig den Zugang zum Verkehr, die Verkehrssicherheit und die Effizienz des Güterverkehrs zu verbessern.
Englisch (externer Link)
-
News | 01/2020
Green Finance und Klimafinanzierung für den Mittelmeerraum
Workshop-Reihe hilft Mittelmeerländern bei der angestrebten Landdegradationsneutralität.
-
Video | 01/2020
Programm für Energieeffizienz in Gebäuden (PEEB)
Das Programm für Energieeffizienz in Gebäuden, ein deutsch-französisches Programm, welches unter anderem durch die IKI finanziert wird, wurde bei den Feierlichkeiten zum 5. Jahrestag des Pariser Klimaschutzabkommens vorgestellt.
-
Video | 08/2019
Marokko - Warum Bauern zu Insektenschützern werden
Insekten sind auf der ganzen Welt bedroht. Dabei sind sie wichtig, vor allem für die Landwirtschaft. Ein Projekt in Marokko testet, wie Bauern Insekten schützen können.
-
News | 05/2019
Eine solide Datengrundlage für die Klimapolitik in Vietnam und Kenia
Erfahrungen aus Kenia und Vietnam zeigen, wie sich Daten über Treibhausgasemissionen zur Verbesserung der politischen Entscheidungsprozesse nutzen…
-
Publikation | 10/2018
Shout it Out: Communicating Products’ Social Impacts
Englisch | English (PDF, 3 MB)
-
Publikation | 10/2018
Lösungen im Fokus: Ökosystembasierte Anpassung von den Bergen bis zu den Ozeanen
Die ökosystembasierte Anpassung ist ein Thema von globaler Relevanz, das von verschiedenen Projekten in den verschiedensten Ländern und Ökosystemen erfolgreich umgesetzt wird. Dieser Bericht veranschaulicht die Vielfalt der EbA in der Praxis, die online auf der Plattform "PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet" zu finden ist. Diese Lösungen sollen Politik, Entscheidungsträger und Projektentwickler inspirieren und zeigen, dass ökosystembasierte Anpassung von einer Vielzahl von Akteuren und Organisationen erfolgreich umgesetzt wird.
Englisch | English (PDF, 13 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert