IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Sortieren nach:
Angezeigt werden 51 bis 56 von 56 Ergebnissen
  • Screenshot
    Video | 05/2017

    Die Umsetzung des national bestimmten Klimaschutzbeitrages in Marokko

    Marokko engagiert sich seit vielen Jahren in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und im Kampf gegen den Klimawandel.

  • Jugendliche laufen durch einen Mangrovensumpf, Foto: Deutsche Welle
    Video | 02/2017

    Kleine Mangroven-Schützer in Panama

    Was sie an ihren Mangroven haben, ist den Menschen in Panama bewusst. Trotzdem muss noch viel mehr für die klimaschützenden Pflanzen getan werden. Das gilt für jede Altersgruppe, wie die "Defensores del Manglar" zeigen.

  • Video | 01/2014

    Das schuppige Geheimnis des Atlas-Gebirges

    Eine Fischaufzuchtstation im marokkanischen Atlas-Gebirge soll den Wandel bringen: Landet der Nachwuchs erst im See, soll er den Einheimischen doppelt Geld bringen - durch Fischfang und Angeltourismus.

  • Video | 09/2013

    Ein Wüstenstaat will grüner werden

    Es ist nicht nur das bald weltgröße Solarkraftwerk, mit dem Marokko seine Zukunft grüner gestalten will. In vielen kleinen Projekten passen sich auch die Menschen dem Klimawandel an - und sichern so ihre Lebensgrundlage.

  • Video | 07/2013

    Costa Rica & Panama - Wasserkooperation

    Der Fluss Sixaola zwischen Panama und Costa Rica ist für die Bewohner der entlegenen Grenzregion Lebensgrundlage, Transportweg und Bedrohung zugleich. Der Klimawandel sorgt immer häufiger für schwere Überschwemmungen.

  • Video | 01/2012

    Marokko entdeckt die Windkraft für sich

    Hohe Sonneneinstrahlung und stabile Windverhältnisse: Marokko hat beste Voraussetzungen zur Gewinnung regenerativer Energien. Wie die nutzbar werden, zeigt der wachsende Windpark in Tanger.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert