IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Marokko (45)
- Kenia (14)
- Vietnam (14)
- Jordanien (13)
- Ägypten (12)
- Peru (11)
- Algerien (11)
- Kolumbien (10)
- Libanon (9)
- Thailand (9)
- Tunesien (8)
- Palästinensische Autonomiegebiete (7)
- Philippinen (7)
- Uganda (6)
- Vanuatu (6)
- Argentinien (6)
- Indien (5)
- Laos (5)
- Türkei (5)
- Sambia (5)
- Chile (5)
- Demokratische Republik Kongo (5)
- Costa Rica (5)
- Ecuador (5)
- Ghana (5)
- Indonesien (4)
- Südafrika (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Bhutan (4)
- Mexiko (3)
- Pakistan (3)
- Brasilien (3)
- weltweit (3)
- Deutschland (3)
- Kasachstan (2)
- Aserbaidschan (2)
- Senegal (2)
- Schweden (2)
- Iran (1)
- Jamaika (1)
- Kirgisistan (1)
- Mali (1)
- Österreich (1)
- Mongolei (1)
- Nepal (1)
- Niederlande (1)
- Niger (1)
- Bangladesch (1)
- Russische Föderation (1)
- Ruanda (1)
- Serbien (1)
- Sudan (1)
- Tansania (1)
- Turkmenistan (1)
- Benin (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Uruguay (1)
- Usbekistan (1)
- Simbabwe (1)
- Süd Sudan (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Burkina Faso (1)
- Burundi (1)
- China (1)
- Kuba (1)
- Dänemark (1)
- El Salvador (1)
- Äthiopien (1)
- Fidschi (1)
- Gambia (1)
- Georgien (1)
- Grenada (1)
- Guatemala (1)
- Honduras (1)
- länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
News | 09/2024
EBRD unterstützt das BEP-Tool BUILD_ME und den EPC für die Finanzierung von umweltfreundlichem Bauen
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) integriert das BEP-Tool BUILD_ME und den dazugehörigen Energiewausweis in ihren…
-
Publikation | 06/2024
Business Opportunity Analyser
Der Business Opportunity Analyser berechnet die Kosten für die Lieferung von Power-to-X-Kraftstoffen, wie z. B. E-Methanol, von einem Exportland in ein Importland.
Englisch (PDF, 1 MB)
-
Publikation | 04/2024
Zusammenfassung der Zwischenevaluation "PtX Dialog" und "Langfristige Defossilisierungspfade basierend auf Power-to-X"
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Zwischenevaluation des Projekts
Deutsch (PDF, 282 KB, barrierefrei)
Englisch (PDF, 268 KB, barrierefrei)
Spanisch (PDF, 281 KB, barrierefrei)
Französisch (PDF, 286 KB, barrierefrei)
-
News | 02/2024
Den Verkehr in Schwellenländern dekarbonisieren
Die Modelle des Internationalen Verkehrsforums zur Dekarbonisierung des Verkehrs helfen in Argentinien, Aserbaidschan, Indien und Marokko, einen Weg…
-
Publikation | 01/2024
Climate Change Strategies in Spatial Planning: A Review of EU Experience
Die Raumplanung ist ein wichtiges Mittel zur Lösung der Probleme des Klimawandels aus einer Mehrebenenperspektive. In diesem Bericht werden Erfahrungen aus der EU vorgestellt.
Englisch (PDF, 4 MB)
-
News | 08/2023
Nachhaltige Mobilität in Marokko
Marokko ist ein Vorreiter klimafreundlicher Entwicklung auf dem afrikanischen Kontinent und gleichzeitig selbst stark vom Klimawandel betroffen.
-
News | 02/2023
Klimawandel-Master für afrikanische Jugend
Die Auswirkungen des Klimawandels werden weltweit immer sichtbarer. Insbesondere die junge Generation ist sich dessen zunehmend bewusst und setzt sich…
-
Publikation | 10/2022
Synergies between adaptation, biodiversity, and mitigation
Die Studie befasst sich mit Klima- und Biodiversitätssynergien zwischen NDC und dem neuen Global Biodiversity Framework und betrachtet naturbasierte Anpassungen (NbS) in den Bereichen Wasser, Landwirtschaft und Städte.
Englisch (PDF, 4 MB)
-
Publikation | 05/2022
Solutions in Focus – Key Themes for Ecosystem-based Adaptation
Diese Publikation dient dazu, politische Entscheidungsträger*innen und Umsetzer*innen im Themenbereich EbA zu inspirieren, indem sie eine Auswahl von 20 EbA-Lösungen aus der PANORAMA-Plattform präsentiert.
Englisch (PDF, 9 MB)
-
News | 01/2022
Wiederherstellung von Wald und Landschaften
Die IKI unterstützt den Mechanismus zur Wiederherstellung von Wald und Landschaften (FLRM) der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO).
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert