IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Aserbaidschan (11)
- Kasachstan (10)
- Kirgisistan (9)
- Armenien (8)
- Russische Föderation (8)
- Tadschikistan (8)
- Bosnien und Herzegovina (8)
- Nordmazedonien (7)
- Republik Moldau (7)
- Montenegro (7)
- Serbien (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Turkmenistan (7)
- Ukraine (7)
- Usbekistan (7)
- Kosovo (7)
- Georgien (7)
- Indien (5)
- Peru (4)
- Vietnam (4)
- Indonesien (3)
- Kenia (3)
- Südafrika (3)
- Thailand (3)
- Vereinigtes Königreich (3)
- Brasilien (3)
- Kolumbien (3)
- Grenada (3)
- Argentinien (3)
- Mexiko (2)
- Mongolei (2)
- Tansania (2)
- weltweit (2)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (2)
- Ecuador (2)
- Anguilla (2)
- Deutschland (2)
- Aruba (1)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Australien (1)
- Malawi (1)
- Mali (1)
- Österreich (1)
- Marokko (1)
- Nigeria (1)
- Pakistan (1)
- Philippinen (1)
- Ruanda (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Türkei (1)
- Uganda (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Vanuatu (1)
- Süd Sudan (1)
- Botsuana (1)
- Algerien (1)
- Burundi (1)
- Kambodscha (1)
- Kamerun (1)
- Kanada (1)
- Amerikanisch-Samoa (1)
- China (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Andorra (1)
- Angola (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Ägypten (1)
- Äthiopien (1)
- Frankreich (1)
- Antigua und Barbuda (1)
- Guatemala (1)
-
News | 02/2024
Den Verkehr in Schwellenländern dekarbonisieren
Die Modelle des Internationalen Verkehrsforums zur Dekarbonisierung des Verkehrs helfen in Argentinien, Aserbaidschan, Indien und Marokko, einen Weg…
-
Video | 07/2022
BES-Net Trialogues
Dieses Video gibt einen Überblick über den Trilog, den charakteristischen Ansatz des BES-Net zur Einbindung von Interessengruppen in den Erhalt der biologischen Vielfalt.
-
Publikation | 06/2022
Why working with nature pays off: The case for investing in Ecosystem-based Adaptation
In diesem Bericht wird untersucht, warum EbA Lösungen für die Anpassung an den Klimawandel bietet, die für Mensch und Natur von Nutzen sind. Es enthält Beispiele aus den Bereichen Landwirtschaft, Wasser und Städte.
Englisch (PDF, 10 MB)
-
Publikation | 08/2021
Toward Gender-Responsive Ecosystem-Based Adaptation - Why it’s needed and how to get there
Dieser Bericht verfolgt einen doppelten Zweck: Er soll die Bedeutung der Einbeziehung geschlechtsspezifischer Aspekte in Maßnahmen ökosystembasierter Anpassung (EbA) verdeutlichen und konkrete Beispiele dafür liefern, wie dies in der Praxis geschehen kann. Die Veröffentlichung beginnt mit einer Beschreibung der Gründe für die Einbeziehung geschlechterspezifischer Aspekte in EbA-Maßnahmen. Dann wird skizziert, wie eine geschlechtergerechte EbA in der Praxis aussieht, und es werden eine Reihe von allgemein anwendbaren Bausteinen vorgestellt, gefolgt von Fallbeispielen. Schließlich werden Empfehlungen zur Verbesserung der Praxis geschlechtergerechter EbA gegeben.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert