IKI-Medien
Publikationen, News und Videos
Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Russische Föderation (24)
- Kuba (16)
- Kasachstan (11)
- Aserbaidschan (11)
- Vietnam (11)
- Bosnien und Herzegovina (9)
- Costa Rica (9)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (9)
- Georgien (9)
- Kirgisistan (8)
- Serbien (8)
- Turkmenistan (8)
- Ukraine (8)
- Usbekistan (8)
- Armenien (7)
- Indien (7)
- Nordmazedonien (7)
- Republik Moldau (7)
- Montenegro (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Tadschikistan (7)
- Kosovo (7)
- Philippinen (6)
- Grenada (6)
- Guatemala (6)
- Indonesien (5)
- Iran (5)
- Peru (5)
- Belize (5)
- Mexiko (4)
- Mongolei (4)
- Thailand (4)
- Brasilien (4)
- Kolumbien (4)
- Haiti (4)
- Kenia (3)
- Nicaragua (3)
- Panama (3)
- Südafrika (3)
- Türkei (3)
- Sambia (3)
- Ägypten (3)
- El Salvador (3)
- Argentinien (3)
- Honduras (3)
- Jordanien (2)
- Malawi (2)
- Marokko (2)
- Pakistan (2)
- Ruanda (2)
- Tansania (2)
- Tunesien (2)
- Uganda (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Botsuana (2)
- Algerien (2)
- Kambodscha (2)
- weltweit (2)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (2)
- Ecuador (2)
- Deutschland (2)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Laos (1)
- Australien (1)
- Madagaskar (1)
- Malaysia (1)
- Österreich (1)
- Mosambik (1)
- Nepal (1)
- Nigeria (1)
- Palästinensische Autonomiegebiete (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Seychellen (1)
- Sri Lanka (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Vanuatu (1)
- Simbabwe (1)
- Bhutan (1)
- Süd Sudan (1)
- Burundi (1)
- Kamerun (1)
- Kanada (1)
- Chile (1)
- China (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (1)
- Dominica (1)
- Äthiopien (1)
- Fidschi (1)
- Frankreich (1)
Aktive Filter
-
News | 09/2024
Vielfältige Finanzierungslösungen von BIOFIN sorgen für positive Ergebnisse bei Klima- und Biodiversitätsschutz
Vom Schutz der ökologischen Vielfalt in den weitläufigen Steppen Zentralasiens bis hin zur Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energien in…
-
News | 02/2024
Den Verkehr in Schwellenländern dekarbonisieren
Die Modelle des Internationalen Verkehrsforums zur Dekarbonisierung des Verkehrs helfen in Argentinien, Aserbaidschan, Indien und Marokko, einen Weg…
-
News | 10/2023
Karibik: Landwirtschaft und Anpassung an den Klimawandel verbinden
Landwirte und Landwirtinnen nutzen biologisch vielfältige Anbauflächen, um sich vor den Folgen des Klimawandels zu schützen. Die Internationale…
-
Video | 10/2022
Umweltschutz und Modernisierung. Erfolge der deutsch-russischen Zusammenarbeit.
Das Video gibt einen Überblick über das Vorhaben „Klimafreundliches Wirtschaften: Einführung von Besten Verfügbaren Techniken (BVT) in der Russischen Föderation“, seine Ziele, Dienstleistungen sowie ausgewählte Ergebnisse in 2015 bis 2018.
-
Video | 10/2022
Das deutsch-russische Projekt „Klimafreundliches Wirtschaften: Einführung von Besten Verfügbaren Techniken (BVT) in Russland“ 2016
Das Projekt „Klimafreundliches Wirtschaften: Einführung von BVT in Russland“ wurde im Rahmen der Dseutschen Klimatechnologie-Initiative (DKTI) und Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) umgesetzt.
-
Publikation | 09/2022
Zwischenevaluierung des IKI Projekts "Ökosystembasierte Anpassung und Waldwiederaufbau in vulnerablen ländlichen Gemeinden des biologischen Korridors in der Karibik" - Zusammenfassung
Zusammenfassung des Zwischenevaluierungsberichts der IKI "Ökosystembasierte Anpassung und Waldwiederaufbau in vulnerablen ländlichen Gemeinden des biologischen Korridors in der Karabik"
Englisch (PDF, 800 KB, barrierefrei)
Spanisch (PDF, 774 KB, barrierefrei)
Französisch (PDF, 685 KB, barrierefrei)
Video | 07/2022BES-Net Trialogues
Dieses Video gibt einen Überblick über den Trilog, den charakteristischen Ansatz des BES-Net zur Einbindung von Interessengruppen in den Erhalt der biologischen Vielfalt.
Publikation | 11/2021Cool Contributions fighting Climate Change: Project Highlights 2016-2021
Green Cooling rund um den Globus: Seit 2016 fördert C4 klimafreundliche Kälte- und Klimatechnik in Partnerländern in Asien, Afrika, Lateinamerika und der Karibik. Zum Abschluss des Projekts blicken wir zurück auf die Projekthighlights in Costa Rica, Grenada und auf den Philippinen.
Englisch (externer Link)
Publikation | 11/2021Measurement, Reporting and Verification (MRV) in practice
Wie misst, berichtet und überprüft man landesweit Treibhausgasemissionen aus dem Kühlsektor? Das neue Handbuch von GIZ-Proklima mit vielen praktischen Übungen skizziert ein MRV-System, das auf internationalen Best Practices basiert und für den Kälte- und Klimasektor in jedem Land anwendbar ist. Es bietet einen praktischen Schritt-für-Schritt-Ansatz für politische Entscheidungsträger und Vollzugsbehörden im RAC-Sektor.
Englisch (externer Link)
Video | 10/2021Russland: "Grüner Unterricht" für den Kampf gegen Müll
Rund 65 Millionen Tonnen Hausmüll fallen jedes Jahr in Russland an. Mülltrennung und Recycling gibt es bislang kaum. Das ändert sich gerade.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert