IKI-Medien
Publikationen, News und Videos
Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Minderung von Treibhausgasemissionen (64)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (57)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (24)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (44)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (3)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (2)
- Marine und Küstenschutzgebiete (1)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (4)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (2)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (1)
- Terrestrische Schutzgebiete (2)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (15)
- Bereichsübergreifende Themen (49)
- Kolumbien (123)
- Brasilien (105)
- Indonesien (46)
- Indien (44)
- Philippinen (44)
- Thailand (43)
- Mexiko (42)
- Peru (41)
- Vietnam (34)
- Kenia (30)
- Südafrika (28)
- Ecuador (25)
- Uganda (22)
- Kasachstan (18)
- Guatemala (18)
- Nepal (17)
- Argentinien (17)
- Kirgisistan (16)
- Uruguay (16)
- Costa Rica (16)
- Sambia (15)
- Tadschikistan (14)
- Tansania (12)
- Chile (12)
- Usbekistan (11)
- Grenada (11)
- Paraguay (10)
- Äthiopien (10)
- Gambia (10)
- Georgien (10)
- Ghana (10)
- Mali (9)
- Aserbaidschan (9)
- Marokko (9)
- Bosnien und Herzegovina (9)
- weltweit (9)
- Russische Föderation (8)
- Serbien (8)
- Turkmenistan (8)
- Ukraine (8)
- Armenien (7)
- Nordmazedonien (7)
- Republik Moldau (7)
- Montenegro (7)
- Mongolei (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Kosovo (7)
- Kambodscha (7)
- Ruanda (6)
- Vanuatu (6)
- Bhutan (6)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- El Salvador (6)
- Sri Lanka (5)
- Trinidad und Tobago (5)
- Ägypten (5)
- Fidschi (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Malawi (4)
- China (4)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (4)
- Deutschland (4)
- Madagaskar (3)
- Benin (3)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (3)
- Kuba (3)
- Honduras (3)
- Iran (2)
- Jordanien (2)
- Malaysia (2)
- Nicaragua (2)
- Pakistan (2)
- Panama (2)
- Senegal (2)
- Sudan (2)
- Belize (2)
- Tunesien (2)
- Türkei (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Süd Sudan (2)
- Bolivien (2)
- Botsuana (2)
- Burundi (2)
- Italien (1)
- Jamaika (1)
- Japan (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Australien (1)
- Österreich (1)
- Monaco (1)
- Mosambik (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Nigeria (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Bangladesch (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Seychellen (1)
- Singapur (1)
Aktive Filter
-
News | 12/2024
IKI-Projekt stärkt die angewandte Widerstandsfähigkeit gegen Wetterextreme
Das Projekt unterstützt Partnerländer, Klimaforschung in praxisnahe Strategien umzusetzen, um die Widerstandsfähigkeit gegenüber Wetterkatastrophen…
-
News | 12/2024
Agrobiodiversität trifft auf traditionelles Wissen, um den Klimawandel zu bekämpfen
Um den Lösungsansatz der gemeinschaftsbasierten Anpassung weiter zu stärken, arbeitet das von der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI)…
-
Video | 11/2024
International Forum for Coal Regions in Transition 2024: Highlights and key takeaways
Im Oktober 2024 trafen sich Akteure aus der ganzen Welt in Pretoria, Südafrika, zum Internationalen Forum 2024 über Kohleregionen im Wandel.
-
Video | 10/2024
Biodiversity loss and climate change are also a gender issue
Wahre Geschichten, inspiriert von Frauen in Lateinamerika, die gegen den Klimawandel kämpfen und sich für die Umwelt einsetzen.
-
Publikation | 10/2024
Biodiversity loss and climate change are also a gender issue
Wahre Geschichten und Erzählungen, inspiriert von Frauen in Lateinamerika, die den Klimawandel bekämpfen und sich für die Umwelt einsetzen
Englisch (PPTX, 12 MB)
Spanisch (PPTX, 12 MB)
News | 10/2024Brasilien: Schwerpunktland und wichtiger Partner beim Klimaschutz
BMWK-Staatssekretärin Anja Hajduk informierte sich zum deutschen Beitrag für Klimaschutz und Energieeffizienz in Brasilien.
Publikation | 10/2024Three reasons why grasslands and savannahs are crucial for reaching the Global Biodiversity Framework goals
Grasland und Savannen bedecken etwa 54 % der weltweiten Landfläche und sind erstklassige Kandidaten für den Schutz, die Bewirtschaftung und die Wiederherstellung im Rahmen der NBSAPs.
Englisch (PDF, 11 MB)
News | 10/2024Kolumbiens Jugendliche und Frauen stellen Weichen für die CBD COP 16
Frauen in Führungspositionen und junge Aktivistinnen und Aktivisten drängen im Vorfeld der 16. Vertragsstaatenkonferenz zum Übereinkommen über die…
News | 10/2024IKI unterstützt Brasilien beim Umweltschutz und dem Wiederaufbau von Wäldern
Auf der G20-Amazonas-Konferenz stellten die Mitwirkenden eines IKI-Projekts innovative Maßnahmen zum Wiederaufbau von Wäldern in Brasilien und…
Video | 10/2024Sowing seeds of hope in Colombia – SCALA programme supports climate resilience and agrobiodiversity
Das SCALA-Programm unterstützt das Volk der Wayuu in Kolumbien, indem es traditionelles Wissen in die nationalen Klimapläne einbezieht.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert