IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Sortieren nach:
Angezeigt werden 21 bis 30 von 32 Ergebnissen
  • Screenshot
    Video | 09/2018

    Focus on Micronesia: Mapping the Future - Melekeok

    Ozeanbezogene Ereignisse wie Flutwellen gefährden das Leben der Menschen in den Küstengebieten von Melekeok und verursachen eine starke Binnenmigration.

  • Screenshot
    Video | 09/2018

    Focus on Micronesia: Palau Northern Reefs

    Die Palauer sind ein Inselvolk mit tiefen Verbindungen zu den Gewässern, die sie umgeben. Ihr Riff ist ihr Lebensunterhalt. Der Ozean ist die Quelle ihrer Nahrung, Identität, Kultur und ihres Überlebens.

  • Screenshot
    Video | 09/2018

    Focus on Micronesia: Water is Life in Yap

    Als Yap 2016 von einer Dürre heimgesucht wurde, standen die Gemeinden auf der Insel vor vielen Herausforderungen, denn Wasser wird vom Kochen, Bewässern bis zum Duschen für alle alltäglichen Dinge gebraucht.

  • Screenshot
    Video | 09/2018

    Focus on Micronesia: After the Storm - Kayangel

    Am 7. November 2013 traf der Taifun Haiyan - eine der größten jemals registrierten tropischen Taifune der Kategorie 5 - die Insel Kayangel. Die meisten Häuser auf Kayangel wurden dabei zerstört.

  • Screenshot
    Video | 09/2018

    Focus on Micronesia: Bernadette's Taro Patch

    Bernadette erinnert sich, wie sie sich an den Grasrock ihrer Großmutter hielt, als sie sie durch den Taro-Patch ihrer Familie auf der mikronesischen Insel Yap führte.

  • Screenshot
    Video | 09/2018

    Focus on Micronesia: Ainikien Kora - Voices of Women

    Ainikien Kora In Mejit (AKIM) ist eine Frauengruppe in Mejit, die sich für den Schutz des kulturellen Wissens der Insel und den Schutz ihrer Ökosysteme und Ressourcen einsetzt.

  • Publikation | 11/2017

    Towards Decarbonising Transport

    Dieser Bericht wurde in Zusammenarbeit mit Agora Verkehrswende entwickelt, um die zentrale Bedeutung des Verkehrssektors für die Klimapolitik herauszustellen. Der Bericht fasst die derzeit von den G20-Ländern im Verkehrssektor beschlossenen Minderungsmaßnahmen zusammen und zeigt auf, wo weiterer Handlungsbedarf besteht. Es enthält Länderdatenblätter für jedes der G20-Länder, die Fakten und Zahlen zu Verkehr und Klimawandel enthalten. Der Bericht soll als wertvolles Instrument für die Klimabranche dienen, um den Gesamtzustand der Treibhausgasminderungspolitik im Verkehrssektor besser zu verstehen.

    Englisch (externer Link)
  • Publikation | 09/2017

    Förderung von Bioenergie und Biogas

    Die energetische Nutzung von Biomasse ist ein wichtiges Instrument zur Eindämmung des Klimawandels. Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) unterstützt Biogasprojekte in einer Reihe von Ländern, darunter Russland, die Türkei, die Ukraine, Peru, Indien und Vietnam. Das Factsheet stellt die Ergebnisse eines türkisch-deutschen Biogasprojektes vor.

    Eine Publikation im Rahmen der MEXIREC 2017.

     

    Englisch | English (PDF, 4 MB)
  • Video | 01/2012

    Wasserkraftwerke sollen Energie-Engpässe beseitigen

    Strom ist in der Türkei Mangelware - Wasser jedoch nicht. Dieses Potenzial will die Türkei in Zukunft nutzen und mit Strom aus Wasserkraft die Energie-Engpässe klimaschonend ausgleichen.

  • Video | 04/2011

    Strom aus Müll in der Türkei

    Müll wird in der Türkei üblicherweise auf Deponien gekippt und liegt dann dort mehrere Jahrzehnte. Insbesondere bei organischem Müll entstehen auf den Deponien große Mengen Methangas, das in die Atmosphäre entweicht und das Klima schädigt.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert