IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Sortieren nach:
Angezeigt werden 111 bis 120 von 126 Ergebnissen
  • Publikation | 12/2017

    Flora und Fauna der Ciénaga de La Virgen

    Der Flora- und Fauna-Führer der Ciénaga de La Virgen enthält 57 Arten von Trockenwald und Mangroven, die in den letzten Fragmenten der Unidad Comunera de Gobierno 6 gefunden wurden. Jede Art umfasst Beschreibungen zu Morphologie, Verbreitung und Ökologie.

    Spanisch | Spanish (PDF, 15 MB)
  • Publikation | 12/2017

    Enabling subnational climate action through multi-level governance

    Warum sind subnationale Klimaschutzmaßnahmen notwendig? Sind sie überhaupt notwendig? Am Ende verhandeln und definieren die Staaten die internationale Klimapolitik, sie definieren die nationalen - und sogar internationalen - Bedingungen für Klimapolitik und -maßnahmen. Wäre es nicht ausreichend, sich auf eine gut durchdachte nationale Politik zu konzentrieren? Ja und nein. Es ist mittlerweile allgemein bekannt, dass die in den NDCs festgelegten internationalen Verpflichtungen nicht ausreichen, um die Erderwärmung unter 2 Grad Celsius zu halten. Die subnationalen Ebenen - vor allem Städte - können hier einen Beitrag leisten, auch wenn sie die Lücke nicht schließen können. Dass Städte, Regionen, Bundesstaaten und andere eine lebenswichtige Minderungskraft sind, hat sich bereits eindrucksvoll gezeigt. Staaten können und sollten mehr arbeiten, um subnationale Klimaschutzmaßnahmen zu erleichtern.

    Englisch | English (PDF, 1 MB)
  • Video | 11/2017

    Umsetzung der Transit Oriented Development NAMA

    Mit Unterstützung der NAMA Facility werden kolumbianische Städte die Stadtplanung verändern.

  • Screenshot: Küstenprobleme und Klimawandel
    Video | 10/2017

    Probleme an Küsten und Klimawandel

    Für Kolumbien wird ein Anstieg der Durchschnittstemperatur bis Ende des Jahrhunderts von mehr als zwei Grad Celsius erwartet. Der Meeresspiegel steigt, die Küstenstreifen werden verschwinden und die Niederschläge zunehmen.

  • Screenshot: Natürliche Lösungen für die Auswirkungen des Klimawandels in den Küstengewässern
    Video | 10/2017

    Natürliche Lösungen für die Auswirkungen des Klimawandels in den Küstenregionen

    Die ökosystembasierte Anpassung (EbA) an den Klimawandel ist eine erfolgversprechende Alternative oder Ergänzung zu traditionellen technischen, „grauen“ Maßnahmen, um die Widerstandskraft von Mensch und Natur zu stärken und die Folgen des Klimawandels einzudämmen. 

  • Screenshot: Wie schützen wir unsere Küsten mit natürlichen Lösungen?
    Video | 10/2017

    Wie wir unsere Küstenregionen mit natürlichen Lösungen schützen

    Die Küstenregionen Kolumbiens und Ecuadors sind besonders anfällig für extreme Klimaereignisse. In beiden Ländern haben Institutionen und Organisationen großes Potenzial, um Strategien und Maßnahmen der ökosystembasierten Anpassung wirkungsvoll umzusetzen.

  • Screenshot
    Video | 10/2017

    Strategien ökosystembasierter Anpassung an den Klimawandel in Kolumbien und Ecuador

    Die Küstenregionen Kolumbiens und Ecuadors spüren die Folgen des Klimawandels immer deutlicher. Nationale und lokale Behörden verankern dauerhaft den Ansatz der ökosystembasierten Anpassung in Politiken und Planungsinstrumenten.

  • Foto: © Arno Sckeyde, GIZ.
    News | 10/2017

    Weltweit größte Veranstaltung zu ökosystembasierten Anpassungskonzepten

    Im August kamen in Bangkok 80 Praktiker aus 22 Ländern zum zweiten internationalen Community of Practice (CoP)-Workshop zu ökosystembasierten…

  • Schulung zu Parkraummanagement in TAnDem’s Pilotstadt Pereira; Foto: Patricia Calderón (GIZ
    News | 08/2017

    Wegbereiter für Klimaschutzmaßnahmen

    Das IKI-Projekt TRANSfer arbeitet weltweit, um Maßnahmen im Bereich klimafreundlicher Verkehr zu unterstützen.

  • Publikation | 02/2017

    Shaping the Role of Climate Finance for Sustainable Transport

    Wie kann die Klimafinanzierung eine Hebelwirkung auf den nachhaltigen Verkehr ausüben und das Potenzial für Emissionssenkungen ausschöpfen? Dieser Bericht - basierend auf sechs Fallstudien - gibt Empfehlungen.
     

    Englisch (externer Link)

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert