IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Minderung von Treibhausgasemissionen (40)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (37)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (10)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (18)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (2)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (2)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (1)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (3)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (1)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (6)
- Bereichsübergreifende Themen (23)
- Kolumbien (125)
- Philippinen (44)
- Thailand (41)
- Peru (37)
- Indonesien (32)
- Vietnam (29)
- Mexiko (28)
- Kenia (26)
- Indien (22)
- Uganda (21)
- Brasilien (21)
- Ecuador (21)
- Südafrika (18)
- Guatemala (17)
- Nepal (16)
- Uruguay (16)
- Costa Rica (15)
- Sambia (14)
- Argentinien (13)
- Kasachstan (11)
- Grenada (11)
- Paraguay (10)
- Chile (10)
- Gambia (10)
- Ghana (10)
- Kirgisistan (9)
- Mali (9)
- Marokko (8)
- Tadschikistan (7)
- Kambodscha (7)
- weltweit (7)
- Vanuatu (6)
- Äthiopien (6)
- Mongolei (5)
- Trinidad und Tobago (5)
- Bhutan (5)
- Demokratische Republik Kongo (5)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (5)
- Ägypten (5)
- El Salvador (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Ruanda (4)
- Sri Lanka (4)
- Usbekistan (4)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (4)
- Fidschi (4)
- Malawi (3)
- Senegal (3)
- Benin (3)
- Bolivien (3)
- Deutschland (3)
- Iran (2)
- Jordanien (2)
- Madagaskar (2)
- Aserbaidschan (2)
- Nicaragua (2)
- Pakistan (2)
- Panama (2)
- Tansania (2)
- Tunesien (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Kuba (2)
- Georgien (2)
- Honduras (2)
- Malaysia (1)
- Österreich (1)
- Mauritius (1)
- Monaco (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Nigeria (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Bangladesch (1)
- St. Lucia (1)
- Serbien (1)
- Singapur (1)
- Salomonen (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Belize (1)
- Timor-Leste (1)
- Türkei (1)
- Turkmenistan (1)
- Ukraine (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Simbabwe (1)
- Süd Sudan (1)
- Botsuana (1)
- Algerien (1)
- Burundi (1)
- Kamerun (1)
- China (1)
- Nordamerika länderübergreifend (1)
- Anguilla (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 10/2018
Erfassung und Bilanzierung von NDCs
Dieser Leitfaden gibt einen Überblick über einen möglichen Prozess zur Erstellung von NDC-Bilanzen für Minderungsziele, die als Abweichung von einer Basislinie für den Trend der Treibhausgasemissionen oder den Emissionen des Basisjahres ausgedrückt werden und als solche für einen wesentlichen Teil der Entwicklungs- und Schwellenländer anwendbar sind.
Englisch | English (PDF, 2 MB)
Französisch | French (PDF, 2 MB)
Spanisch | Spanish (PDF, 2 MB)
-
News | 10/2018
Meere nachhaltig verwalten
Bei zwei Workshops des Projekts STRONG Hochsee in Kolumbien und Côte d‘Ivoire wurde auf die Bedeutung der biologischen Vielfalt der Hochsee für die…
-
Publikation | 08/2018
Global banks of ozone depleting substances
Auf Grundlage einer Länderabschätzung zielt diese Studie darauf ab, die Klimafolgen bestehender „ODS-Banken“ zu bewerten und das Ausmaß möglicher Emissionseinsparungen durch geeignete Maßnahmen zur Sammlung und Entsorgung von ODS-Banken aufzuzeigen. Mithilfe der Ergebnisse dieser Analyse und der lessons-learnt aus anderen Projektaktivitäten sollen internationale Leitlinien für die ODS-Banksteuerung entwickelt werden.
Englisch | English (PDF, 501 KB)
-
Publikation | 07/2018
Finanzierungsoptionen und -instrumente für die ökosystembasierte Anpassung
Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Finanzierungsquellen und nennt zehn Beispiele für Projektentwickler und Praktiker, die von verschiedenen Finanzierungsansätzen zur Umsetzung und Aufrechterhaltung von EbA-Maßnahmen lernen möchten. Es bietet die Gelegenheit, Wege aufzuzeigen, wie die ökosystembasierte Anpassung in den Nationalen Anpassungsplänen (NAPs) und den national bestimmten Beiträgen (NDCs) berücksichtigt werden kann.
Englisch | English (PDF, 5 MB)
-
News | 06/2018
Minister unterstützen Initiative 20x20
Acht Minister aus sieben lateinamerikanischen und karibischen Staaten unterstützen wichtige Klimaschutzmaßnahmen in der Region und rufen dazu auf,…
-
Video | 06/2018
Kolumbien: Sauberes Wasser aus dem Internat
Manchmal kommt Hilfe aus einer unerwarteten Ecke: In Kolumbien produziert ein Internat Trinkwasser mit Hilfe einer Anlage, die ursprünglich zur Entsalzung von Meerwasser gedacht war. Nun leben die Menschen hier gesünder.
-
News | 04/2018
Interview: Die Welt retten – ein Bergdorf nach dem anderen
Andrew Taber vom The Mountain Institute spricht im Interview darüber, wie sich Bergregionen an den Klimawandel anpassen.
-
News | 03/2018
Klimafreundliche Landnutzung in Kolumbien
Der kolumbianische Präsident Santos und die Weltbank unterzeichneten ein Finanzierungsabkommen für ein innovatives Klimaschutzprogramm des BioCarbon…
-
News | 02/2018
Ausgezeichnet: das Green Banking-Projekt von RENAC
Das Green Banking-Projekt von RENAC erhält den Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) des BMUB und des BDI.
-
Publikation | 12/2017
Bäume und Anpassung an den Klimawandel
Wie kann man in der Ciénaga de La Virgen heimische Arten des tropischen Trockenwaldes und der Mangroven pflanzen? Dieser Leitfaden für die Verbreitung von 12 Trockenwald- und Mangrovenwäldern in der kolumbianischen Karibik ist Teil der Ergebnisse, die im Rahmen des Projekts zur technischen Hilfe bei der Entwicklung von ökosystemenbasierten Anpassungsmaßnahmen und der Wiederherstellung von Mangroven in der Unidad Comunera de Gobierno 6 entwickelt wurden.
Spanisch | Spanish (PDF, 3 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert