IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Sortieren nach:
Angezeigt werden 41 bis 50 von 53 Ergebnissen
  • Während des Feldbesuchs erfahren die Teilnehmenden des NAP-Forums mehr über die von Erosion besonders stark betroffene Küste Benins; Foto: GIZ/Sönke Marahrens
    News | 09/2018

    Erstes französischsprachiges Forum zum NAP-Prozess

    In Benin hat das erste französischsprachige Forum zu Nationaler Anpassungsplanung (NAP) stattgefunden. Dabei vernetzten sich Experten und politische…

  • Gruppenfoto Süd-Süd Dialog zu Klimafinanzierung; Foto: Emile Dakouo/GIZ
    News | 07/2018

    Erfahrungsaustausch Süd-Süd: Zugang zur Klimafinanzierung

    Experten aus dem frankophonen Afrika trafen sich zu Klimafinanzierung mit Schwerpunkt auf der Akkreditierung zum GCF.

  • Gemüsegarten mit intelligenten Bewässerungssystemen; Foto: DW/ Gerlind Vollmer
    Video | 07/2018

    Mit Gemüsegärten gegen den Klimawandel

    Wenn der Regen nicht kommt oder zu spät, kann das für die Bauern Malis lebensbedrohlich werden. Gemüsegärten mit intelligenter Bewässerung sind ein Ausweg.

  • Podium bei der Jahreshauptversammlung der 20x20-Initiative, Foto: Natasha Ferrari/WIR
    News | 06/2018

    Minister unterstützen Initiative 20x20

    Acht Minister aus sieben lateinamerikanischen und karibischen Staaten unterstützen wichtige Klimaschutzmaßnahmen in der Region und rufen dazu auf,…

  • Mit Solartainer haben die Bewohner von Amaloul Nomade Zugang zu sauberem Strom; Foto: Africa GreenTec
    News | 03/2018

    Africa GreenTec bringt sauberen Strom nach Afrika

    Das deutsche Start-Up Africa GreenTec installiert Solartainer®, um den Menschen Zugang zu sauberer Energie zu ermöglichen.

  • Video | 03/2018

    Eine Antwort auf den Klimawandel (französischsprachig)

    Der Film stellt den Planungsprozess von innovativen Anpassungsmaßnahmen in einer Gemeinde in Mali dar. Als Beispiel dient die Herstellung von Holzkohle, Kompostierung und Gemüseanbau in verwundbaren Gemeinden (französischsprachig). 

  • Video | 01/2018

    Eine Antwort auf den Klimawandel

    Der Film stellt den Planungsprozess von innovativen Anpassungsmaßnahmen in einer Gemeinde in Mali dar. Als Beispiel dient die Herstellung von Holzkohle, Kompostierung und Gemüseanbau in verwundbaren Gemeinden. 

  • Publikation | 12/2017

    Bäume und Anpassung an den Klimawandel

    Wie kann man in der Ciénaga de La Virgen heimische Arten des tropischen Trockenwaldes und der Mangroven pflanzen? Dieser Leitfaden für die Verbreitung von 12 Trockenwald- und Mangrovenwäldern in der kolumbianischen Karibik ist Teil der Ergebnisse, die im Rahmen des Projekts zur technischen Hilfe bei der Entwicklung von ökosystemenbasierten Anpassungsmaßnahmen und der Wiederherstellung von Mangroven in der Unidad Comunera de Gobierno 6 entwickelt wurden.

    Spanisch | Spanish (PDF, 3 MB)
  • Publikation | 12/2017

    Flora und Fauna der Ciénaga de La Virgen

    Der Flora- und Fauna-Führer der Ciénaga de La Virgen enthält 57 Arten von Trockenwald und Mangroven, die in den letzten Fragmenten der Unidad Comunera de Gobierno 6 gefunden wurden. Jede Art umfasst Beschreibungen zu Morphologie, Verbreitung und Ökologie.

    Spanisch | Spanish (PDF, 15 MB)
  • Video | 12/2017

    Local Empowerment: ein Erfolgsfaktor für Ökosystembasierte Anpassung

    Das Programm Estrategias de Adaptación al Cambio Climático Basadas en Ecosistemas en Colombia y Ecuador (Programa Regional AbE) stärkt den Ansatz der Ökosystembasierten Anpassung (EbA) mit lokalen Behörden, mit dem Ziel, die Anfälligkeit der Bevölkerungen und Ökosysteme gegenüber dem Klimawandel zu verringern und deren Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert