IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Chile (4)
- Peru (3)
- Philippinen (3)
- Thailand (3)
- Brasilien (3)
- Kolumbien (3)
- Ecuador (3)
- Indien (2)
- Indonesien (2)
- Kasachstan (2)
- Kirgisistan (2)
- Mali (2)
- Mexiko (2)
- Südafrika (2)
- Vietnam (2)
- Grenada (2)
- Kenia (1)
- Laos (1)
- Libanon (1)
- Marokko (1)
- Tadschikistan (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Uganda (1)
- Vanuatu (1)
- Sambia (1)
- Bhutan (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Costa Rica (1)
- Ghana (1)
-
Video | 01/2023
The Global Project Mainstreaming EbA
Dieses Video präsentiert einen Überblick über die Arbeit und den Personen hinter dem global agierenden Projekt "Mainstreaming EbA – Stärkung ökosystembasierter Anpassung in Planungs- und Entscheidungsprozessen" und seiner internationalen EbA Community.
-
Publikation | 02/2021
Integrating EbA and IWRM for climate-resilient water management
Diese Studie untersucht, wie die beiden führenden Ansätze des Wasserressourcenmanagements und des ökosystemaren Denkens für die Anpassung an den Klimawandel – Integrierte Wassermanagement (IWRM) und ökosystembasierte Anpassung (EbA) - zusammengeführt werden können, um eine größere Klimaresilienz in Wasserscheiden zu erreichen. Es beinhaltet eine konzeptionelle Analyse beider Ansätze und zeigt neun praktische Umsetzungsbeispiele von integrierten EbA-IWRM-Projekten auf der ganzen Welt. Die Fallstudien zeigen strukturelle Ähnlichkeiten, wichtige Lehren sowie fördernde und hemmende Faktoren für integrierte EbA-IWRM-Ansätze auf. Daraus leitet die Studie eine Reihe von Leitprinzipien für integrierte EbA-IWRM-Projekte ab und fördert diese.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 09/2017
Förderung der Solarenergie in Brasilien und Chile
Brasilien und Chile verfügen über riesige erneuerbare Energiequellen. Die Kosten relevanter Technologien sind in den letzten Jahren deutlich gesunken. Das Factsheet stellt Projekte in Brasilien und Chile vor, die den Einsatz von Solarstrom erleichtern.
Eine Publikation im Rahmen der MEXIREC 2017.
-
Publikation | 09/2017
Erneuerbare Energien, Emissionsreduktion und nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Chile
In den letzten Jahren ist der Ausbau der Kapazitäten zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien in Chile rasant gewachsen. Mehr als 40% des chilenischen Stroms wird derzeit aus erneuerbaren Energien erzeugt, davon ein Drittel aus Wind- und Solarenergie. Neueste Potenzialanalysen zeigen, dass Chile seinen Strombedarf mehr als hundertmal mit erneuerbaren Energien decken könnte.
Eine Publikation im Rahmen der MEXIREC 2017.
-
Publikation | 09/2017
Flexibilität ist der Schlüssel zur erfolgreichen Integration variabler erneuerbarer Energiequellen in Chile
Der Energiesektor ist für etwa 70 % der Treibhausgasemissionen Chiles verantwortlich und spielt eine Schlüsselrolle bei den Bemühungen des Landes um eine Verringerung der Treibhausgasemissionen. Derzeit steigt der Anteil der erneuerbaren Energien am chilenischen Strommarkt rapide an. Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) unterstützt das chilenische Energieministerium seit Beginn des Ausbaus der erneuerbaren Energien durch eine Reihe von Projekten.
Eine Publikation im Rahmen der MEXIREC 2017.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert