IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Mali (24)
- Bhutan (17)
- Peru (15)
- Philippinen (14)
- Thailand (14)
- Kolumbien (14)
- Ecuador (13)
- Indien (11)
- Indonesien (10)
- Mexiko (10)
- Südafrika (10)
- Vietnam (10)
- Brasilien (10)
- Grenada (9)
- Kasachstan (8)
- Kirgisistan (8)
- Nepal (7)
- Tadschikistan (7)
- Uganda (6)
- Kenia (5)
- Mongolei (5)
- Marokko (5)
- Sambia (5)
- Chile (5)
- Costa Rica (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Vanuatu (4)
- Demokratische Republik Kongo (4)
- Ghana (4)
- Madagaskar (2)
- Senegal (2)
- Benin (2)
- Burkina Faso (2)
- Äthiopien (2)
- Malawi (1)
- Malaysia (1)
- Mosambik (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Niger (1)
- Ruanda (1)
- Seychellen (1)
- Sri Lanka (1)
- Tansania (1)
- Belize (1)
- Togo (1)
- Botsuana (1)
- Kambodscha (1)
- weltweit (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Kuba (1)
- Anguilla (1)
- Fidschi (1)
- Georgien (1)
- Guatemala (1)
- Haiti (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 02/2021
Integrating EbA and IWRM for climate-resilient water management
Diese Studie untersucht, wie die beiden führenden Ansätze des Wasserressourcenmanagements und des ökosystemaren Denkens für die Anpassung an den Klimawandel – Integrierte Wassermanagement (IWRM) und ökosystembasierte Anpassung (EbA) - zusammengeführt werden können, um eine größere Klimaresilienz in Wasserscheiden zu erreichen. Es beinhaltet eine konzeptionelle Analyse beider Ansätze und zeigt neun praktische Umsetzungsbeispiele von integrierten EbA-IWRM-Projekten auf der ganzen Welt. Die Fallstudien zeigen strukturelle Ähnlichkeiten, wichtige Lehren sowie fördernde und hemmende Faktoren für integrierte EbA-IWRM-Ansätze auf. Daraus leitet die Studie eine Reihe von Leitprinzipien für integrierte EbA-IWRM-Projekte ab und fördert diese.
Englisch (externer Link)
-
News | 12/2020
BIOFIN Phase II verlängert bis 2025
IKI unterstützt Länder, auf COVID-19 zu reagieren und den globalen Biodiversitätsrahmen umzusetzen.
-
News | 10/2020
Schutz der Wälder im Himalaya
Im Interview berichtet Dr. Bhaskar Singh Karky über sein Arbeit zum Schutz der Wälder im Himalaya.
-
News | 09/2020
Sektorübergreifender Vogelschutz
Klima- und Biodiversitätsschutz gelingt nur mit einem ganzheitlichen Ansatz. Projektleiter Marijin van Leeuwen im Interview.
-
News | 05/2020
Schützenswerter Lebensraum für Zugvögel
Feuchtgebiete schützen, Flugrouten erhalten: Das sind die Kernziele eines IKI-Projekts, das ein Netzwerk von Zugvogelschutzgebieten auf der…
-
Video | 04/2020
Gender and Waste Nexus: Experiences from Bhutan, Mongolia and Nepal
In der Videoreihe "Gender and Waste Nexus“ kommen Frauen und Männern aus Bhutan, der Mongolei und Nepal zu Wort kommen. Sie sprechen über Genderaspekte und die Förderung von Frauen in der Abfallwirtschaft.
-
Publikation | 03/2020
Gender and NDCs: Country Progress and Key Findings
Englisch | English (PDF, 2 MB)
-
Video | 03/2020
Mali: Solarstrom aus dem Container
Ein deutsch-afrikanisches Ehepaar bringt Solarcontainer in abgelegene Dörfer in Mali. Mit ihrem Start-up Africa GreenTec wollen sie die Lebensbedingungen der Menschen verbessern und die lokale Wirtschaft ankurbeln.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert