IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Minderung von Treibhausgasemissionen (51)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (46)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (6)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (28)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (2)
- Marine und Küstenschutzgebiete (4)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (4)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (3)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (2)
- Terrestrische Schutzgebiete (2)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (8)
- Bereichsübergreifende Themen (33)
- Philippinen (138)
- Thailand (52)
- Indonesien (50)
- Vietnam (43)
- Kolumbien (43)
- Peru (30)
- Kenia (24)
- Mali (24)
- Uganda (18)
- Sambia (16)
- Indien (15)
- Nepal (15)
- Costa Rica (14)
- Ecuador (14)
- Grenada (14)
- Guatemala (14)
- Mexiko (13)
- Südafrika (13)
- Brasilien (12)
- Gambia (12)
- Uruguay (11)
- Kasachstan (9)
- Malaysia (9)
- Kirgisistan (8)
- Marokko (8)
- Tadschikistan (7)
- Ghana (7)
- Vanuatu (6)
- Kuba (6)
- Fidschi (6)
- Iran (5)
- Laos (5)
- Libanon (5)
- Madagaskar (5)
- Ruanda (5)
- Sri Lanka (5)
- Benin (5)
- Bhutan (5)
- Chile (5)
- weltweit (5)
- Marshallinseln (4)
- Mikronesien (4)
- Palau (4)
- Paraguay (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Usbekistan (4)
- Kambodscha (4)
- Demokratische Republik Kongo (4)
- El Salvador (4)
- Malawi (3)
- Senegal (3)
- Seychellen (3)
- Äthiopien (3)
- Mongolei (2)
- Mosambik (2)
- Myanmar (Burma) (2)
- Niger (2)
- Singapur (2)
- Tansania (2)
- Timor-Leste (2)
- Burkina Faso (2)
- China (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- Deutschland (2)
- Honduras (2)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Mauretanien (1)
- Mauritius (1)
- Nicaragua (1)
- Panama (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Bangladesch (1)
- St. Lucia (1)
- Salomonen (1)
- Belize (1)
- Togo (1)
- Botsuana (1)
- Burundi (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Äquatorialguinea (1)
- Anguilla (1)
- Georgien (1)
- Haiti (1)
Aktive Filter
-
News | 07/2018
Erfahrungsaustausch Süd-Süd: Zugang zur Klimafinanzierung
Experten aus dem frankophonen Afrika trafen sich zu Klimafinanzierung mit Schwerpunkt auf der Akkreditierung zum GCF.
-
Video | 07/2018
Mit Gemüsegärten gegen den Klimawandel
Wenn der Regen nicht kommt oder zu spät, kann das für die Bauern Malis lebensbedrohlich werden. Gemüsegärten mit intelligenter Bewässerung sind ein Ausweg.
-
News | 07/2018
Klimafreundliche Gebäudeklimatisierung auf den Philippinen
Die Philippinen machen den ersten Schritt zur Einführung klimafreundlicher Klimaanlagen.
-
Publikation | 07/2018
Finanzierungsoptionen und -instrumente für die ökosystembasierte Anpassung
Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Finanzierungsquellen und nennt zehn Beispiele für Projektentwickler und Praktiker, die von verschiedenen Finanzierungsansätzen zur Umsetzung und Aufrechterhaltung von EbA-Maßnahmen lernen möchten. Es bietet die Gelegenheit, Wege aufzuzeigen, wie die ökosystembasierte Anpassung in den Nationalen Anpassungsplänen (NAPs) und den national bestimmten Beiträgen (NDCs) berücksichtigt werden kann.
Englisch | English (PDF, 5 MB)
-
News | 06/2018
IKI feiert 10-jähriges Jubiläum auf den Philippinen
Partner und Freunde blicken auf 10 Jahre Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den Philippinen zu Klima und Biodiversität zurück.
-
Publikation | 03/2018
Planung für die Energiezukunft
Die Energieplanung ist eine entscheidende Aufgabe für politische Entscheidungsträger und andere Interessengruppen auf den Philippinen, um die Energiesicherheit und eine bezahlbare und nachhaltige Versorgung auf lange Sicht zu gewährleisten. Die sich ändernde Dynamik im philippinischen Energiesektor wird zu zunehmender Komplexität und der Notwendigkeit einer schnelleren Entscheidungsfindung führen, um dem Tempo der sich ändernden Randbedingungen gerecht zu werden.
Dieses Factsheet ist Teil einer Reihe, die sich mit Energiefragen befasst, welche für die aktuelle politische Diskussion auf den Philippinen relevant sind. Ziel ist es, Politikern und Praktikern einen schnellen Überblick über einige der dringendsten Themen in diesem sich dynamisch entwickelnden Sektor zu geben.
Englisch | English (PDF, 247 KB)
-
Publikation | 03/2018
Energiesicherheit und die neue Rolle der Erneuerbaren Energien
Die Energiesicherheit ist für die wirtschaftliche Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Auf den Philippinen machen der steigende Strombedarf, häufige Naturkatastrophen, die starke Abhängigkeit von ausländischen Brennstoffimporten und die archipelagische Geographie des Landes die Gewährleistung der Energiesicherheit besonders schwierig. Erneuerbare Energien können dazu beitragen, eine zuverlässige, belastbare und kosteneffiziente Energieversorgung zu gewährleisten.
Dieses Factsheet ist Teil einer Reihe, die sich mit Energiefragen befasst, welche für die aktuelle politische Diskussion auf den Philippinen relevant sind. Ziel ist es, Politikern und Praktikern einen schnellen Überblick über einige der dringendsten Themen in diesem sich dynamisch entwickelnden Sektor zu geben.
Englisch | English (PDF, 336 KB)
-
News | 03/2018
Africa GreenTec bringt sauberen Strom nach Afrika
Das deutsche Start-Up Africa GreenTec installiert Solartainer®, um den Menschen Zugang zu sauberer Energie zu ermöglichen.
-
Video | 03/2018
Eine Antwort auf den Klimawandel (französischsprachig)
Der Film stellt den Planungsprozess von innovativen Anpassungsmaßnahmen in einer Gemeinde in Mali dar. Als Beispiel dient die Herstellung von Holzkohle, Kompostierung und Gemüseanbau in verwundbaren Gemeinden (französischsprachig).
-
News | 03/2018
Interview: Verankerung von Klimapolitik auf den Philippinen
Björn Surborg spricht im Interview über die Rolle der philippinischen Klimakommission bei der Verankerung von Klimapolitik auf allen Ebenen und der…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert