IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Grenada (37)
- Philippinen (23)
- Indonesien (22)
- Malaysia (21)
- Thailand (20)
- Vietnam (19)
- Indien (12)
- Peru (12)
- Kolumbien (12)
- Mexiko (11)
- Südafrika (11)
- Brasilien (11)
- Kasachstan (10)
- Ecuador (10)
- Kirgisistan (9)
- Mali (9)
- Tadschikistan (7)
- Costa Rica (7)
- Iran (5)
- Kuba (5)
- weltweit (4)
- Kenia (3)
- Tansania (3)
- Kambodscha (3)
- Malawi (2)
- Aserbaidschan (2)
- Mosambik (2)
- Myanmar (Burma) (2)
- Ruanda (2)
- Seychellen (2)
- Singapur (2)
- Belize (2)
- Timor-Leste (2)
- Trinidad und Tobago (2)
- Uganda (2)
- Vanuatu (2)
- Botsuana (2)
- China (2)
- Fidschi (2)
- Guatemala (2)
- Jamaika (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Laos (1)
- Madagaskar (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Mongolei (1)
- Nepal (1)
- Nigeria (1)
- Pakistan (1)
- Papua Neuguinea (1)
- St. Lucia (1)
- Senegal (1)
- Salomonen (1)
- Sri Lanka (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Sambia (1)
- Bhutan (1)
- Süd Sudan (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Brunei Darussalam (1)
- Burundi (1)
- Kamerun (1)
- Chile (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Süd- und Südostasien, Pazifik länderübergreifend (1)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Ägypten (1)
- Äquatorialguinea (1)
- Äthiopien (1)
- Anguilla (1)
- Georgien (1)
- Deutschland (1)
Aktive Filter
-
News | 09/2018
Per CLICK! zum Naturschutz
WWF-Malaysia führt mit Panda CLICK! einen ebenso innovativen wie interaktionsorientierten Ansatz zur Förderung des Naturschutzes in den ländlichen…
-
Video | 05/2018
Nestzählung auf Borneo
Laut IUCN‘s Red List sind Orang-Utans durch illegale Jagd und die Zerstörung ihres Lebensraums stark gefährdet. Eine der wichtigsten Aufgaben zur Erhaltung und zum Schutz von Orang-Utans ist die Abschätzung der Reichweite ihres Lebensraums und der Größe ihrer Population durch Zählung ihrer Nester.
-
News | 05/2018
Grenada: Vorreiter bei der Klimaanpassung
Als erstes Land der Karibischen Gemeinschaft hat Grenada seinen Nationalen Anpassungsplan fertiggestellt.
-
News | 03/2018
Weltwassertag 2018
Bis zum Jahr 2050 könnten laut UN-Schätzungen mehr als fünf Milliarden Menschen von Wassermangel betroffen sein.
-
News | 02/2018
Weltgrößte Stadtentwicklungskonferenz setzt auf Nachhaltigkeit
Das 9. World Urban Forum in Kuala Lumpur setzt auf eine konsequente Umsetzung der New Urban Agenda.
-
Video | 01/2018
Protection of orangutans in Malaysia: The beginning of a journey
Dieser Film zeigt die Bestrebungen des WWF, den Lebensraum von Orang-Utans in der Region Sarawak, Malaysia, durch die Pflanzung von Adlerholzbäumen (lokal <em>gaharu</em>) zu schützen.
-
News | 10/2017
Weltweit größte Veranstaltung zu ökosystembasierten Anpassungskonzepten
Im August kamen in Bangkok 80 Praktiker aus 22 Ländern zum zweiten internationalen Community of Practice (CoP)-Workshop zu ökosystembasierten…
-
News | 10/2017
MCII gewinnt Momentum for Change Award 2017
Das UN-Klimasekretariat würdigt die Bemühungen der MCII um die Einführung von Versicherungen gegen klimabedingte Risiken in Entwicklungsländern.
-
Video | 09/2017
Wie Malaysia mit einem Ökolabel in eine grüne Zukunft startet
Malaysia sagt dem Energieverbrauch und der Ressourcenverschwendung den Kampf an. Helfen soll dabei ein neues Ökolabel. Der Weg in die grüne Zukunft ist lang, aber erfolgsversprechend.
-
Video | 07/2017
Regenwassernutzung in der Trockenzeit
TV-Bericht aus Grenada über die Eröffnung einer Regenwassernutzungsanlage für Landwirte.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert