IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Kasachstan (6)
- Mongolei (5)
- Turkmenistan (5)
- Usbekistan (5)
- Iran (4)
- China (4)
- Kenia (2)
- Malawi (2)
- Aserbaidschan (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Kamerun (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- Armenien (1)
- Kirgisistan (1)
- Nordmazedonien (1)
- Republik Moldau (1)
- Montenegro (1)
- Nicaragua (1)
- Nigeria (1)
- Panama (1)
- Russische Föderation (1)
- Ruanda (1)
- Serbien (1)
- Albanien (1)
- Belarus (1)
- Tadschikistan (1)
- Thailand (1)
- Belize (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Ukraine (1)
- Vietnam (1)
- Kosovo (1)
- Botsuana (1)
- Kambodscha (1)
- Kolumbien (1)
- Costa Rica (1)
- El Salvador (1)
- Äthiopien (1)
- Georgien (1)
- Grenada (1)
- Guatemala (1)
- Honduras (1)
-
Publikation | 04/2023
Funding Options for Ecosystem Restoration in Central America and Africa
Überblick und Bewertung von Finanzierungsquellen für lokale gemeinnützige Organisationen, die in Zentralamerika und Afrika Ökosysteme wiederherstellen
Spanisch (PDF, 2 MB)
-
Video | 07/2022
BES-Net Trialogues
Dieses Video gibt einen Überblick über den Trilog, den charakteristischen Ansatz des BES-Net zur Einbindung von Interessengruppen in den Erhalt der biologischen Vielfalt.
-
Publikation | 03/2021
Biodiversity of the Herpetofauna of the Myunkum Desert, Kazakhstan
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 02/2021
Diversity of beetles in natural and planted saxaul forests in the South Gobi Desert, Mongolia
CADI-Fellow Buyanjargal Batchuluun aus der Mongolei untersuchte die Artenzusammensetzung und Diversitätsparameter von Käfergemeinschaften in zwei gepflanzten Saxaul-Wäldern (Haloxylon ammodendron, black saxaul) in der Südmongolei. Zum Vergleich wurden nahe gelegene Naturflächen untersucht. Als Ergebnis wurden signifikante Unterschiede im Artenreichtum und in der Abundanz zwischen den gepflanzten und natürlichen Parzellen des Ukhaa Zag-Waldes festgestellt.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert