IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Sortieren nach:
Angezeigt werden 11 bis 15 von 15 Ergebnissen
  • News | 01/2022

    Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung der Ozeane

    Namibias Minister für Fischerei und Meeresressourcen unterstreicht die Bedeutung der maritimen Raumplanung für sein Land. 

  • Cover Filling the Missing Middle - Innovative financing for small and growing  biodiversity enterprises in Malawi Financing Gap
    Publikation | 01/2022

    Filling the Missing Middle - Innovative financing for small and growing biodiversity enterprises in Malawi Financing Gap

    Die Studie analysiert Malawis Finanzierungslandschaft im Bereich der biologischen Vielfalt und die Möglichkeiten für biodiversitätsfördernde Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen.

    Englisch (PDF, 9 MB)
  • Thumbnail The Living Lakes Networrk
    Video | 04/2021

    The Living Lakes Network – Saving the Lakes and Wetlands of the World

    Living Lakes ist ein weltweites Netzwerk zum Schutz der unschätzbaren natürlichen Ressourcen, die unser blauer Planet birgt.

  • Savanne
    News | 12/2020

    BIOFIN Phase II verlängert bis 2025

    IKI unterstützt Länder, auf COVID-19 zu reagieren und den globalen Biodiversitätsrahmen umzusetzen.

  • Publikation | 11/2017

    Marine Spatial Planning

    Die Meeresraumplanung (MSP) ist ein Entscheidungsprozess, der bestimmt, wo und wann menschliche Aktivitäten im Ozean stattfinden. Die richtigen Aktivitäten im richtigen Bereich zu machen, helfen der Weltwirtschaft nachhaltig zu wachsen - zum Wohle von Mensch und Umwelt.

    MSP hilft Entscheidungsträgern der Branche besser zu planen. Sie zeigt räumliche Konflikte und Synergien zwischen Nutzungen auf und fördert die gemeinsame Nutzung von Meeresgebieten für möglichst viele Branchen. MSP trägt somit dazu bei, ein gesundes Ökosystem zu erhalten, indem Erhaltungsziele für die marine Biodiversität integriert werden, was eine Voraussetzung für eine nachhaltige Meeresentwicklung ist.

    MSP ist ein integrativer Prozess, der ein breites Spektrum von Stakeholdern einbezieht. Regierungsabteilungen, Industrie, NGOs und Gemeinden arbeiten zusammen.

     

    Englisch | English (PDF, 3 MB)

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert