IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Indonesien (6)
- Madagaskar (6)
- Burkina Faso (6)
- Kenia (5)
- Peru (5)
- Philippinen (4)
- Ruanda (4)
- Thailand (4)
- Vietnam (4)
- Kolumbien (4)
- Indien (3)
- Pakistan (3)
- Sri Lanka (3)
- Uganda (3)
- Jordanien (2)
- Kasachstan (2)
- Mali (2)
- Mexiko (2)
- Senegal (2)
- Seychellen (2)
- Südafrika (2)
- Tansania (2)
- Benin (2)
- Sambia (2)
- Brasilien (2)
- Burundi (2)
- Costa Rica (2)
- Kuba (2)
- Ecuador (2)
- Ägypten (2)
- Äthiopien (2)
- Georgien (2)
- Guatemala (2)
- Iran (1)
- Kirgisistan (1)
- Malawi (1)
- Malaysia (1)
- Österreich (1)
- Mongolei (1)
- Aserbaidschan (1)
- Marokko (1)
- Mosambik (1)
- Nepal (1)
- Niger (1)
- Serbien (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Belize (1)
- Togo (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Turkmenistan (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Usbekistan (1)
- Vanuatu (1)
- Simbabwe (1)
- Bhutan (1)
- Süd Sudan (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Algerien (1)
- Kambodscha (1)
- Chile (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- weltweit (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Fidschi (1)
- Deutschland (1)
- Grenada (1)
- Argentinien (1)
- Haiti (1)
Aktive Filter
-
News | 03/2024
Einheimische Bäume Afrikas für den Klimaschutz und die Ernährungssicherheit nutzen
Saatgut ist ein entscheidender erster Schritt im Kampf gegen den Klimawandel. Es stärkt die lokale Lebensgrundlage, verbessert die…
-
Video | 05/2023
How Africa’s Sahel region tackles conflict, poverty with restoration
Die Große Grüne Mauer für Wiederherstellung und Frieden wurde im Rahmen der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen als weltweites Vorzeigeprojekt für Wiederherstellung anerkannt.
-
News | 04/2023
Sieben junge Changemaker stellen weltweit Landschaften wieder her
Die Youth in Landscapes Initiative und das Global Landscapes Forum geben die Restoration Stewards 2023 bekannt, bei denen Afrika, Asien sowie…
-
Video | 12/2022
Restoration Stewards 2023
Die Youth in Landscapes Initiative und das Global Landscapes Forum geben die Restoration Stewards 2023 bekannt, die Afrika, Asien, Lateinamerika und die Karibik vertreten.
-
Publikation | 10/2022
Synergies between adaptation, biodiversity, and mitigation
Die Studie befasst sich mit Klima- und Biodiversitätssynergien zwischen NDC und dem neuen Global Biodiversity Framework und betrachtet naturbasierte Anpassungen (NbS) in den Bereichen Wasser, Landwirtschaft und Städte.
Englisch (PDF, 4 MB)
-
News | 06/2021
Elektrische 2- und 3-Räder in Ostafrika und Südostasien
IKI unterstützte mit verschiedenen Maßnahmen das Wachstum der Elektromobilität in Ostafrika und Südostasien.
-
News | 12/2020
BIOFIN Phase II verlängert bis 2025
IKI unterstützt Länder, auf COVID-19 zu reagieren und den globalen Biodiversitätsrahmen umzusetzen.
-
News | 11/2020
„NACAG will weltweit gleiche Voraussetzungen schaffen“
BMU-Staatssekretär Jochen Flasbarth über NACAG als globale Sektornitiative und ihre Beziehung zum NDC-Prozess.
-
News | 06/2019
Tafo Mihaavo – der Wiederaufstieg einer landesweiten sozialen Bewegung zur Förderung einer traditionellen Bewirtschaftung von natürlichen Ressourcen in Madagaskar
Die natürlichen Ressourcen Madagaskars, insbesondere große Waldgebiete, werden verstärkt dezentral bewirtschaftet.
-
Publikation | 01/2019
Länderreport: Burkina Faso
Dieser Bericht präsentiert die Ergebnisse einer Literaturrecherche sowie von Interviews mit einer Vielzahl von Stakeholdern, die IUCN am Standort des Projekts "Ökosystembasierte Ansätze zur Klimaanpassung: Stärkung der Evidenz und der Informationsgrundlage für politische Entscheidungen" im nördlichen Burkina Faso durchführte. Die dortigen Projektativitäten umfassen Bodenschutz- und Wiederherstellungsaktivitäten, Wassererhaltungsmaßnahmen, Wiederaufforstung und von Landwirten organisierte natürliche Regeneration, Schutz von Flussufern und Staudämmen sowie Nutzung von Biokompostoren und biologischem Gartenbau.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert