IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Sortieren nach:
Angezeigt werden 31 bis 38 von 38 Ergebnissen
  • Der Palmölsektor ist einer der kritischen Sektoren, der zu Entwaldung und somit zu Biodiversitätsverlust führt und die Klimakrise befeuert. Fünf der analysierten Banken legen eine RSPO Zertifizierung einer Finanzierung im Palmölbereich zu Grunde; Foto: Mazidi Abd Ghani/WWF-Malaysia
    News | 09/2019

    Südostasien: Erste Banken wollen mit Richtlinien Abholzung vermeiden

    Banken in Südostasien haben großes Potenzial, durch die Regulierung von Investments hin zu mehr Nachhaltigkeit Entwaldung zu verhindern und das Klima…

  • Die Teilnehmenden versuchen sich als Fotografen mit den von WWF-Malaysia zur Verfügung gestellten Kameras; Foto: WWF-Indonesia/ Victor Fidelis Sentosa
    News | 09/2018

    Per CLICK! zum Naturschutz

    WWF-Malaysia führt mit Panda CLICK! einen ebenso innovativen wie interaktionsorientierten Ansatz zur Förderung des Naturschutzes in den ländlichen…

  • Screenshot
    Video | 05/2018

    Nestzählung auf Borneo

    Laut IUCN‘s Red List sind Orang-Utans durch illegale Jagd und die Zerstörung ihres Lebensraums stark gefährdet. Eine der wichtigsten Aufgaben zur Erhaltung und zum Schutz von Orang-Utans ist die Abschätzung der Reichweite ihres Lebensraums und der Größe ihrer Population durch Zählung ihrer Nester.

  • Blick auf die Altstadt von Amman, Jordanien; Foto: Francisco Anzola
    News | 04/2018

    Interview: Klimafreundliche Technologien in MENA

    Interview mit den Verantwortlichen des IKI-Projekts „Erhöhung der Ambitionen zur Erreichung eines klimaneutralen Gebäudestandards in der MENA…

  • Die Petronas-Türme im Stadtbild Kuala Lumpurs; Foto: Unsplash/Ishan
    News | 02/2018

    Weltgrößte Stadtentwicklungskonferenz setzt auf Nachhaltigkeit

    Das 9. World Urban Forum in Kuala Lumpur setzt auf eine konsequente Umsetzung der New Urban Agenda.

  • Screenshot
    Video | 01/2018

    Protection of orangutans in Malaysia: The beginning of a journey

    Dieser Film zeigt die Bestrebungen des WWF, den Lebensraum von Orang-Utans in der Region Sarawak, Malaysia, durch die Pflanzung von Adlerholzbäumen (lokal <em>gaharu</em>) zu schützen.

  • Video | 09/2017

    Wie Malaysia mit einem Ökolabel in eine grüne Zukunft startet

    Malaysia sagt dem Energieverbrauch und der Ressourcenverschwendung den Kampf an. Helfen soll dabei ein neues Ökolabel. Der Weg in die grüne Zukunft ist lang, aber erfolgsversprechend.

  • Video | 07/2013

    Libanon - Intelligente Netze

    Nur fünf bis sechs Stunden Strom am Tag - das ist im Libanon fast überall die Regel. Die Menschen helfen sich mit Dieselgeneratoren, die viel CO2 ausstoßen. Wind und Sonne könnten die Lösung sein, aber bisher versorgen solche Anlagen nur einzelne Gebäude.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert