IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Brasilien (110)
- Indien (35)
- Mexiko (31)
- Indonesien (29)
- Kolumbien (25)
- Peru (23)
- Thailand (23)
- Vietnam (22)
- Südafrika (21)
- Ecuador (18)
- Philippinen (17)
- Laos (13)
- Kenia (12)
- Tansania (12)
- Grenada (10)
- Kasachstan (9)
- Kirgisistan (9)
- Mali (9)
- Uganda (8)
- Chile (8)
- Costa Rica (8)
- Argentinien (8)
- Marokko (7)
- Tadschikistan (7)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- Äthiopien (6)
- Paraguay (5)
- Uruguay (5)
- Vanuatu (5)
- Sambia (5)
- Bhutan (5)
- Ghana (5)
- Libanon (4)
- Ruanda (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Kambodscha (4)
- China (4)
- Guatemala (4)
- Nepal (3)
- weltweit (3)
- Ägypten (3)
- El Salvador (3)
- Malaysia (2)
- Russische Föderation (2)
- Sudan (2)
- Belize (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Süd Sudan (2)
- Burundi (2)
- Kuba (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- Fidschi (2)
- Deutschland (2)
- Honduras (2)
- Italien (1)
- Jamaika (1)
- Japan (1)
- Jordanien (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Australien (1)
- Madagaskar (1)
- Malawi (1)
- Österreich (1)
- Mongolei (1)
- Aserbaidschan (1)
- Mosambik (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Nicaragua (1)
- Pakistan (1)
- Palästinensische Autonomiegebiete (1)
- Panama (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Seychellen (1)
- Sri Lanka (1)
- Schweden (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Benin (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Usbekistan (1)
- Britische Jungferninseln (1)
- Bolivien (1)
- Botsuana (1)
- Algerien (1)
- Kanada (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Anguilla (1)
- Frankreich (1)
- Georgien (1)
- Gibraltar (1)
Aktive Filter
-
News | 03/2020
Lösungsansätze für eine klimafreundliche Mobilität
Auf der Transport and Climate Change Week in Berlin diskutieren Fachleute aus aller Welt die Herausforderungen des globalen Verkehrs. Die IKI fördert…
-
News | 03/2020
Jede Tier- und Pflanzenart zählt
Zum Internationalen Tag des Artenschutzes stellt die Internationale Klimaschutzinitiative Projekte vor, die Artenschutz und Klimaschutz verbinden.
-
News | 02/2020
Bürgerjournalismus für den Mekong
Mehr Aufmerksamkeit und Bewusstsein für die Feuchtgebiete der Mekong-Region. Für dieses Ziel lässt ein IKI-Projekt in einer alternativen Form…
-
News | 01/2020
Strategie für die nächste Phase des Climate Finance Readiness-Programms
Auf einem Workshop in Bangkok (Thailand) tauschen sich die Umsetzungspartner des GCF-Readiness-Programms über ihre bisherigen Erfahrungen sowie die…
-
News | 01/2020
Was Gummibärchen mit Biodiversität zu tun haben
„Carnaúbawachs?!“ Nicht viele Menschen kennen das Naturwachs, das aus der Palme Copernicia cerifera gewonnen wird. Dabei ist es bei uns alltäglich.
-
Publikation | 12/2019
Roteiro para Criação de Unidades de Conservação Municipais
Der Leitfaden zielt darauf ab, kommunalen Einrichtungen eine Orientierungshilfe bei der Einrichtung lokaler Schutzgebiete - auf Portugiesisch "Unidades de Conservação municipais" genannt - in Brasilien zu geben. Der Leitfaden trägt zur Erweiterung und Konsolidierung des brasilianischen Systems der Schutzgebiete ("Sistema Nacional de Unidades de Conservação da Natureza" oder SNUC, auf Portugiesisch) bei und hilft Brasilien, die Ziele des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) zu erfüllen.
Portugiesisch (externer Link)
-
Video | 11/2019
Brasilien: Müll als Unifach
Abfall soweit das Auge reicht - damit ist jetzt Schluss. Nachdem die größte Müllhalde Lateinamerikas vor den Toren Brasílias geschlossen wurde, gibt es jetzt eine moderne Deponie. Abfallmanagement mit Vorbildcharakter.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert