IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Brasilien (110)
- Indien (35)
- Mexiko (31)
- Indonesien (29)
- Kolumbien (25)
- Peru (23)
- Thailand (23)
- Vietnam (22)
- Südafrika (21)
- Ecuador (18)
- Philippinen (17)
- Laos (13)
- Kenia (12)
- Tansania (12)
- Grenada (10)
- Kasachstan (9)
- Kirgisistan (9)
- Mali (9)
- Uganda (8)
- Chile (8)
- Costa Rica (8)
- Argentinien (8)
- Marokko (7)
- Tadschikistan (7)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- Äthiopien (6)
- Paraguay (5)
- Uruguay (5)
- Vanuatu (5)
- Sambia (5)
- Bhutan (5)
- Ghana (5)
- Libanon (4)
- Ruanda (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Kambodscha (4)
- China (4)
- Guatemala (4)
- Nepal (3)
- weltweit (3)
- Ägypten (3)
- El Salvador (3)
- Malaysia (2)
- Russische Föderation (2)
- Sudan (2)
- Belize (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Süd Sudan (2)
- Burundi (2)
- Kuba (2)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (2)
- Fidschi (2)
- Deutschland (2)
- Honduras (2)
- Italien (1)
- Jamaika (1)
- Japan (1)
- Jordanien (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Australien (1)
- Madagaskar (1)
- Malawi (1)
- Österreich (1)
- Mongolei (1)
- Aserbaidschan (1)
- Mosambik (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Nicaragua (1)
- Pakistan (1)
- Palästinensische Autonomiegebiete (1)
- Panama (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Seychellen (1)
- Sri Lanka (1)
- Schweden (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Benin (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Usbekistan (1)
- Britische Jungferninseln (1)
- Bolivien (1)
- Botsuana (1)
- Algerien (1)
- Kanada (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Anguilla (1)
- Frankreich (1)
- Georgien (1)
- Gibraltar (1)
Aktive Filter
-
Video | 04/2024
Online-Seminar: IKI-Ländercall Brasilien
Am 18. April 2024 haben wir ein Online-Seminar veranstaltet, um interessierten Organisationen eine Vorstellung davon zu vermitteln, was eine gute Projektskizze ausmacht. Für alle, die nicht teilnehmen konnten, veröffentlichen wir hier die Aufzeichnung.
-
News | 01/2024
Das IKI-Projekt ANDUS rückt die Städte Amazoniens in den Mittelpunkt
Angesichts der Klimakrise markiert die Verbesserung der Lebensqualität der Bevölkerung Amazoniens durch eine nachhaltige Stadtentwicklung den ersten…
-
Publikation | 07/2023
Zusammenfassung der Zwischenevaluation "Transformative städtische Koalitionen"
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Zwischenevaluation des Projekts
Deutsch (PDF, 314 KB, barrierefrei)
Englisch (PDF, 308 KB, barrierefrei)
Spanisch (PDF, 310 KB, barrierefrei)
Portuguese.pdf (PDF, 313 KB, barrierefrei)
-
Publikation | 06/2023
Guide for the Elaboration of Climate Adaptation and Resilience Plans. 2nd Revised Edition
Leitfaden zur Klimaresilienz für die Entwicklung von Fähigkeiten bei der Ausarbeitung von Anpassungsplänen für Managementteams von Gemeinden oder Regionen.
Portuguese.pdf (PDF, 7 MB)
-
Video | 04/2023
ProAdapta – Climate Risk Management
Beteiligung von ProAdapta an Aktivitäten zum Klimarisikomanagement zusammen mit Partnerorganisationen.
-
Video | 04/2023
ProAdapta – Climate Governance
Die Beteiligung von ProAdapta an Maßnahmen der Klimagovernance.
-
News | 02/2023
Die Stadt ist die Lösung
Wie uns urbane Zentren in Brasilien den Weg zum Klimaschutz zeigen.
-
Publikation | 02/2023
A Regional Synthesis of Results and Lessons from Mekong WET Small Grants 2021-2022
Lehren aus 17 kleinen Beiträgen zur ökosystembasierten Anpassung in Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand und Vietnam.
Englisch (PDF, 4 MB)
-
News | 01/2023
Brasilien: Neustart für eine nachhaltige Landnutzung
Aus dem Projekt RESTORE+ der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) wurden wissenschaftsbasierte Erkenntnisse gewonnen, die der neuen Regierung…
-
Video | 01/2023
The Global Project Mainstreaming EbA
Dieses Video präsentiert einen Überblick über die Arbeit und den Personen hinter dem global agierenden Projekt "Mainstreaming EbA – Stärkung ökosystembasierter Anpassung in Planungs- und Entscheidungsprozessen" und seiner internationalen EbA Community.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert