IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Kasachstan (5)
- Kirgisistan (4)
- Thailand (4)
- Kolumbien (4)
- Peru (3)
- Philippinen (3)
- Tadschikistan (3)
- Vietnam (3)
- Ecuador (3)
- Grenada (3)
- Indien (2)
- Indonesien (2)
- Kenia (2)
- Mali (2)
- Mexiko (2)
- Aserbaidschan (2)
- Südafrika (2)
- Trinidad und Tobago (2)
- Turkmenistan (2)
- Usbekistan (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Brasilien (2)
- Armenien (1)
- Laos (1)
- Libanon (1)
- Nordmazedonien (1)
- Malawi (1)
- Republik Moldau (1)
- Montenegro (1)
- Mongolei (1)
- Marokko (1)
- Nigeria (1)
- Russische Föderation (1)
- Serbien (1)
- Albanien (1)
- Belarus (1)
- Uganda (1)
- Ukraine (1)
- Vanuatu (1)
- Sambia (1)
- Bhutan (1)
- Kosovo (1)
- Botsuana (1)
- Kambodscha (1)
- Kamerun (1)
- Chile (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Costa Rica (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Äthiopien (1)
- Georgien (1)
- Ghana (1)
-
News | 09/2024
Die Natur schützen und die Gesundheit erhalten
Das Risiko von Zoonosen in Zentralasien wird durch den Verlust der Biodiversität und die Veränderungen in den Wechselbeziehungen zwischen den Menschen…
-
Video | 01/2023
The Global Project Mainstreaming EbA
Dieses Video präsentiert einen Überblick über die Arbeit und den Personen hinter dem global agierenden Projekt "Mainstreaming EbA – Stärkung ökosystembasierter Anpassung in Planungs- und Entscheidungsprozessen" und seiner internationalen EbA Community.
-
Video | 07/2022
BES-Net Trialogues
Dieses Video gibt einen Überblick über den Trilog, den charakteristischen Ansatz des BES-Net zur Einbindung von Interessengruppen in den Erhalt der biologischen Vielfalt.
-
Publikation | 02/2021
Integrating EbA and IWRM for climate-resilient water management
Diese Studie untersucht, wie die beiden führenden Ansätze des Wasserressourcenmanagements und des ökosystemaren Denkens für die Anpassung an den Klimawandel – Integrierte Wassermanagement (IWRM) und ökosystembasierte Anpassung (EbA) - zusammengeführt werden können, um eine größere Klimaresilienz in Wasserscheiden zu erreichen. Es beinhaltet eine konzeptionelle Analyse beider Ansätze und zeigt neun praktische Umsetzungsbeispiele von integrierten EbA-IWRM-Projekten auf der ganzen Welt. Die Fallstudien zeigen strukturelle Ähnlichkeiten, wichtige Lehren sowie fördernde und hemmende Faktoren für integrierte EbA-IWRM-Ansätze auf. Daraus leitet die Studie eine Reihe von Leitprinzipien für integrierte EbA-IWRM-Projekte ab und fördert diese.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert