IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Kirgisistan (10)
- Kasachstan (8)
- Indien (7)
- Indonesien (7)
- Peru (7)
- Südafrika (7)
- Thailand (7)
- Vietnam (7)
- Brasilien (7)
- Kolumbien (7)
- Ecuador (7)
- Grenada (7)
- Mali (6)
- Mexiko (6)
- Philippinen (6)
- Tadschikistan (6)
- Aserbaidschan (2)
- Armenien (1)
- Kenia (1)
- Nordmazedonien (1)
- Österreich (1)
- Republik Moldau (1)
- Montenegro (1)
- Mongolei (1)
- Pakistan (1)
- Russische Föderation (1)
- Ruanda (1)
- Serbien (1)
- Albanien (1)
- Belarus (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Tansania (1)
- Turkmenistan (1)
- Uganda (1)
- Ukraine (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Usbekistan (1)
- Vanuatu (1)
- Süd Sudan (1)
- Kosovo (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Burundi (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- weltweit (1)
- Ägypten (1)
- Anguilla (1)
- Georgien (1)
- Deutschland (1)
- Guatemala (1)
- Trinidad und Tobago (0)
-
Video | 01/2023
The Global Project Mainstreaming EbA
Dieses Video präsentiert einen Überblick über die Arbeit und den Personen hinter dem global agierenden Projekt "Mainstreaming EbA – Stärkung ökosystembasierter Anpassung in Planungs- und Entscheidungsprozessen" und seiner internationalen EbA Community.
-
Publikation | 11/2022
Five Key Messages on How to Implement Agroecology as a Systemic Adaptation Response
In dieser Studie werden die Kernaussagen zu Agrarökologie und Ernährungssicherheit, Klimaanpassung, biologischer Vielfalt sowie nachhaltiger Land- und Wasserbewirtschaftung dargelegt.
-
Publikation | 08/2021
Toward Gender-Responsive Ecosystem-Based Adaptation - Why it’s needed and how to get there
Dieser Bericht verfolgt einen doppelten Zweck: Er soll die Bedeutung der Einbeziehung geschlechtsspezifischer Aspekte in Maßnahmen ökosystembasierter Anpassung (EbA) verdeutlichen und konkrete Beispiele dafür liefern, wie dies in der Praxis geschehen kann. Die Veröffentlichung beginnt mit einer Beschreibung der Gründe für die Einbeziehung geschlechterspezifischer Aspekte in EbA-Maßnahmen. Dann wird skizziert, wie eine geschlechtergerechte EbA in der Praxis aussieht, und es werden eine Reihe von allgemein anwendbaren Bausteinen vorgestellt, gefolgt von Fallbeispielen. Schließlich werden Empfehlungen zur Verbesserung der Praxis geschlechtergerechter EbA gegeben.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 10/2018
Lösungen im Fokus: Ökosystembasierte Anpassung von den Bergen bis zu den Ozeanen
Die ökosystembasierte Anpassung ist ein Thema von globaler Relevanz, das von verschiedenen Projekten in den verschiedensten Ländern und Ökosystemen erfolgreich umgesetzt wird. Dieser Bericht veranschaulicht die Vielfalt der EbA in der Praxis, die online auf der Plattform "PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet" zu finden ist. Diese Lösungen sollen Politik, Entscheidungsträger und Projektentwickler inspirieren und zeigen, dass ökosystembasierte Anpassung von einer Vielzahl von Akteuren und Organisationen erfolgreich umgesetzt wird.
Englisch | English (PDF, 13 MB)
-
Video | 11/2015
Gletscherschmelze auf dem Tienschan
Am Tienschan wird das Wasser knapp. Die steigenden Temperaturen lassen von den Gletschern kaum etwas übrig - eine Herausforderung für das Überleben im Hochgebirge. Nun bekommen die Bewohner Unterstützung.
-
Video | 05/2012
Gesundheitliche Anpassung in Kirgisistan
Die kirgisischen Hochgebirge sind von enormen Gletschern und Schneefeldern bedeckt. Doch durch den Klimawandel schmelzen diese immer stärker ab, Schlammlawinen und Fluten drohen, mit schwer zu kalkulierenden Folgen für die Gesundheit und den Lebensunterhalt der Bevölkerung.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert