IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Vanuatu (9)
- Philippinen (7)
- Thailand (7)
- Kenia (6)
- Kolumbien (6)
- Libanon (5)
- Marokko (5)
- Peru (5)
- Uganda (5)
- Demokratische Republik Kongo (5)
- Costa Rica (5)
- Ecuador (5)
- Indonesien (4)
- Laos (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Sambia (4)
- Bhutan (4)
- Chile (4)
- Ghana (4)
- Republik Korea (Südkorea) (3)
- Indien (2)
- Malaysia (2)
- Südafrika (2)
- Tansania (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Vietnam (2)
- Brasilien (2)
- China (2)
- weltweit (2)
- Fidschi (2)
- Deutschland (2)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Kasachstan (1)
- Kirgisistan (1)
- Australien (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Mexiko (1)
- Aserbaidschan (1)
- Mosambik (1)
- Niger (1)
- Pakistan (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Russische Föderation (1)
- Ruanda (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Senegal (1)
- Seychellen (1)
- Singapur (1)
- Salomonen (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Timor-Leste (1)
- Türkei (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Süd Sudan (1)
- Burundi (1)
- Kambodscha (1)
- Kanada (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Ägypten (1)
- Frankreich (1)
- Grenada (1)
- Argentinien (1)
- Guatemala (1)
Aktive Filter
-
News | 01/2022
Wiederherstellung von Wald und Landschaften
Die IKI unterstützt den Mechanismus zur Wiederherstellung von Wald und Landschaften (FLRM) der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO).
-
Publikation | 12/2020
Blue Nature-based Solutions in Nationally Determined Contributions
Diese Broschüre bietet einen Einblick in die Art und Weise, wie bestehende führende Beispiele für NbS in Küsten- und Meeresgebieten die Gestaltung und Umsetzung von NDCs - auch im Hinblick auf Transparenz und Überprüfungszyklen von NDCs - im nationalen, subnationalen und projektbezogenem Kontext inspirieren können.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 03/2020
Gender and NDCs: Country Progress and Key Findings
Englisch | English (PDF, 2 MB)
-
News | 10/2019
Our Ocean Konferenz: Internationales Engagement für unsere Meere
Die Our Ocean Konferenz in Oslo setzt Impulse für mehr Engagement zum Schutz der Meere.
-
News | 11/2018
Transparenz in der Klimapolitik stärken
In Seoul reflektierten 56 Teilnehmende aus 27 Entwicklungs- und Industrieländern den Stand der Verhandlungen zum Transparenzrahmen des…
-
Publikation | 10/2018
Lösungen im Fokus: Ökosystembasierte Anpassung von den Bergen bis zu den Ozeanen
Die ökosystembasierte Anpassung ist ein Thema von globaler Relevanz, das von verschiedenen Projekten in den verschiedensten Ländern und Ökosystemen erfolgreich umgesetzt wird. Dieser Bericht veranschaulicht die Vielfalt der EbA in der Praxis, die online auf der Plattform "PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet" zu finden ist. Diese Lösungen sollen Politik, Entscheidungsträger und Projektentwickler inspirieren und zeigen, dass ökosystembasierte Anpassung von einer Vielzahl von Akteuren und Organisationen erfolgreich umgesetzt wird.
Englisch | English (PDF, 13 MB)
-
Publikation | 08/2018
Synthesis Report: Planning for ecosystem-based adaptation in Vanuatu
Dieser Bericht gibt einen Überblick über die ersten Schritte zur Identifikation, Priorisierung und Umsetzung von EbA-Projekten (ecosystem-based adaptation) in Port Vila, Vanuatu, und basiert auf einer Reihe von technischen Berichten von RMIT University, Griffith University und Victoria Universität Wellington, die für das PEBACC-Projekt erstellt wurden.
Englisch | English (PDF, 8 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert