IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Minderung von Treibhausgasemissionen (67)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (30)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (10)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (20)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (1)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (1)
- Marine und Küstenschutzgebiete (3)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (1)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (1)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (1)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (8)
- Bereichsübergreifende Themen (25)
- Kenia (121)
- Vietnam (31)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (29)
- Kolumbien (28)
- Philippinen (25)
- Ghana (22)
- Uganda (21)
- Thailand (20)
- Guatemala (16)
- Peru (15)
- Seychellen (15)
- Marokko (13)
- Nepal (13)
- Sambia (13)
- Costa Rica (13)
- Indonesien (12)
- Uruguay (10)
- Ruanda (9)
- Tansania (9)
- Brasilien (9)
- El Salvador (9)
- Gambia (9)
- Kuba (8)
- Äthiopien (8)
- Indien (7)
- Chile (7)
- Argentinien (7)
- Südafrika (6)
- Belize (6)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- Ecuador (6)
- Honduras (6)
- Nicaragua (5)
- Panama (5)
- Trinidad und Tobago (5)
- Vanuatu (5)
- Bhutan (5)
- weltweit (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Malawi (4)
- Madagaskar (3)
- Mexiko (3)
- Benin (3)
- Usbekistan (3)
- Burundi (3)
- Kamerun (3)
- Fidschi (3)
- Haiti (3)
- Kasachstan (2)
- Aserbaidschan (2)
- Mosambik (2)
- Nigeria (2)
- Sri Lanka (2)
- Sudan (2)
- Tunesien (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Süd Sudan (2)
- Kambodscha (2)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (2)
- Ägypten (2)
- Grenada (2)
- Iran (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Kirgisistan (1)
- Malaysia (1)
- Malediven (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Mauritius (1)
- Pakistan (1)
- Paraguay (1)
- St. Lucia (1)
- Senegal (1)
- Singapur (1)
- Schweden (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Botsuana (1)
- Algerien (1)
- Burkina Faso (1)
- China (1)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (1)
- Nordamerika länderübergreifend (1)
- Deutschland (1)
- länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
News | 11/2018
Süd-Süd-Erfahrungsaustausch: Erneuerbare Energien
Die Dominikanische Republik und Chile diskutieren gemeinsam über die Einspeisung variabler Erneuerbarer Energien in die Stromnetze.
-
Video | 10/2018
Moderne Müllentsorgung für die Dominikanische Republik
Die Müllabfuhr in der Dominikanischen Republik ist ineffektiv und chaotisch. Das soll sich ändern. Moderne Anlagen und cleveres Management sorgen für saubere Straßen und weniger Treibhausgase.
-
Publikation | 10/2018
Lösungen im Fokus: Ökosystembasierte Anpassung von den Bergen bis zu den Ozeanen
Die ökosystembasierte Anpassung ist ein Thema von globaler Relevanz, das von verschiedenen Projekten in den verschiedensten Ländern und Ökosystemen erfolgreich umgesetzt wird. Dieser Bericht veranschaulicht die Vielfalt der EbA in der Praxis, die online auf der Plattform "PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet" zu finden ist. Diese Lösungen sollen Politik, Entscheidungsträger und Projektentwickler inspirieren und zeigen, dass ökosystembasierte Anpassung von einer Vielzahl von Akteuren und Organisationen erfolgreich umgesetzt wird.
Englisch | English (PDF, 13 MB)
-
Publikation | 08/2018
Global banks of ozone depleting substances
Auf Grundlage einer Länderabschätzung zielt diese Studie darauf ab, die Klimafolgen bestehender „ODS-Banken“ zu bewerten und das Ausmaß möglicher Emissionseinsparungen durch geeignete Maßnahmen zur Sammlung und Entsorgung von ODS-Banken aufzuzeigen. Mithilfe der Ergebnisse dieser Analyse und der lessons-learnt aus anderen Projektaktivitäten sollen internationale Leitlinien für die ODS-Banksteuerung entwickelt werden.
Englisch | English (PDF, 501 KB)
-
News | 08/2018
Bedeutung von Inventarisierung und Standards im Kühlungssektor
GIZ Proklima hat ein neues Dokument vorgestellt, das einen Überblick und Orientierung bzgl. internationaler Sicherheitsstandards für Klimaanlagen,…
-
Publikation | 06/2018
Länderreport: Kenia
Dieser Bericht präsentiert die Ergebnisse einer Literaturrecherche sowie von Interviews und eines Workshops mit einer Vielzahl von Akteuren, der vom Adaptation Consortium im Rahmen des Projekts "Ökosystembasierte Ansätze zur Klimaanpassung: Stärkung der Evidenz und der Informationsgrundlage für politische Entscheidungen" in Kenia durchgeführt wurde, wo ein Fonds zur Finanzierung von Aktivitäten zur Verbesserung der Wasserverfügbarkeit, der Bereitstellung von Klimainformationen, der Bewirtschaftung von Weideland und der Tiergesundheit in einer ariden und semi-ariden Region eingerichtet wurde.
Englisch (externer Link)
-
News | 06/2018
Minister unterstützen Initiative 20x20
Acht Minister aus sieben lateinamerikanischen und karibischen Staaten unterstützen wichtige Klimaschutzmaßnahmen in der Region und rufen dazu auf,…
-
Publikation | 06/2018
Understanding the Impacts of Climate Change in the Tana River Basin in Kenya
Der Tana ist einer der wichtigsten Flüsse Kenias. Er ist die wichtigste Wasserquelle für die Hauptstadt Nairobi und liefert Wasser zur Bewässerung und für die Erzeugung von Energie. Dieser Bericht stellt die Ergebnisse einer Studie zur Ermittlung der möglichen Auswirkungen auf die Hydrologie und die Wasserressourcen des Tana-Beckens vor. Daten aus sechs regionalen Zirkulationsmodellen (RCMs), die zwei repräsentative Konzentrationswege (RCPs) simulieren, wurden als Input für das hydrologische Modell des Soil and Water Assessment Tool (SWAT) verwendet.
Englisch | English (PDF, 779 KB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert