IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Minderung von Treibhausgasemissionen (84)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (55)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (22)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (45)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (2)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (1)
- Marine und Küstenschutzgebiete (3)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (4)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (2)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (1)
- Terrestrische Schutzgebiete (2)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (15)
- Bereichsübergreifende Themen (52)
- Kenia (121)
- Brasilien (110)
- Kolumbien (43)
- Vietnam (42)
- Indonesien (37)
- Indien (36)
- Philippinen (34)
- Thailand (33)
- Mexiko (32)
- Peru (31)
- Südafrika (26)
- Uganda (22)
- Ghana (21)
- Tansania (18)
- Ecuador (18)
- Seychellen (16)
- Marokko (15)
- Nepal (15)
- Uruguay (14)
- Sambia (14)
- Guatemala (14)
- Argentinien (13)
- Äthiopien (12)
- Grenada (11)
- Kasachstan (10)
- Ruanda (10)
- Costa Rica (10)
- Kirgisistan (9)
- Mali (9)
- Chile (9)
- Gambia (9)
- Tadschikistan (7)
- weltweit (7)
- El Salvador (7)
- Bhutan (6)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- Malawi (5)
- Paraguay (5)
- Trinidad und Tobago (5)
- Vanuatu (5)
- China (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Madagaskar (4)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (4)
- Fidschi (4)
- Mosambik (3)
- Sri Lanka (3)
- Belize (3)
- Benin (3)
- Vereinigtes Königreich (3)
- Usbekistan (3)
- Burundi (3)
- Kambodscha (3)
- Kamerun (3)
- Honduras (3)
- Republik Korea (Südkorea) (2)
- Malaysia (2)
- Aserbaidschan (2)
- Nicaragua (2)
- Nigeria (2)
- Panama (2)
- Sudan (2)
- Süd Sudan (2)
- Botsuana (2)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (2)
- Kuba (2)
- Ägypten (2)
- Deutschland (2)
- Italien (1)
- Jamaika (1)
- Japan (1)
- Australien (1)
- Malediven (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Mongolei (1)
- Pakistan (1)
- Russische Föderation (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Senegal (1)
- Singapur (1)
- Schweden (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Britische Jungferninseln (1)
- Bolivien (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Algerien (1)
- Burkina Faso (1)
- Kanada (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Nordamerika länderübergreifend (1)
- Anguilla (1)
- Frankreich (1)
- Georgien (1)
- Gibraltar (1)
- länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 12/2020
Biodiversity and Climate Change in the Atlantic Forest Project Part I: Experiences and lessons learned
Der Bericht präsentiert Erfahrungen und Erkenntnisse des von der GEsellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Brasilien durchgeführten Projekts "Biodiversität und Klimawandel im Atlantikwald" darstellen. Die vorgestellten Überlegungen haben das Potenzial die Entwicklung und Umsetzung anderer Initiativen zu unterstützen, die sich auf die Themen Ökosystembasierte Anpassung (EbA) und Wiederherstellung der einheimischen Vegetation konzentrieren. Die erzielten Ergebnisse können positive Auswirkungen auf den Schutz und die Wiederherstellung von Wäldern im gesamten Atlantikwald haben.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 12/2020
Paris Misaligned: Tracking Global Power Sector Investment
Die Climate Policy Initiative (CPI) hat eine Reihe von drei Papieren veröffentlicht, die sich mit den Herausforderungen beim Tracken neuer Investitionen und der Bewertung ihrer Übereinstimmung mit den Zielen des Pariser Klimaschutzbkommens befassen und dabei die offensichtliche Fehlausrichtung des derzeitigen globalen Stromsektors hervorheben.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 12/2020
Blue Nature-based Solutions in Nationally Determined Contributions
Diese Broschüre bietet einen Einblick in die Art und Weise, wie bestehende führende Beispiele für NbS in Küsten- und Meeresgebieten die Gestaltung und Umsetzung von NDCs - auch im Hinblick auf Transparenz und Überprüfungszyklen von NDCs - im nationalen, subnationalen und projektbezogenem Kontext inspirieren können.
Englisch (externer Link)
-
News | 12/2020
Investitionen im Energiesektor nicht mit Paris vereinbar
Die Climate Policy Initiative (CPI) bewertet Neuinvestitionen im Energiesektor hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit den Zielen des Pariser…
-
News | 12/2020
BIOFIN Phase II verlängert bis 2025
IKI unterstützt Länder, auf COVID-19 zu reagieren und den globalen Biodiversitätsrahmen umzusetzen.
-
Publikation | 11/2020
Concept for an integrated reporting mechanism for transport, climate change and SDGs
Um bis zur Mitte des Jahrhunderts den Weg zu einer kohlenstofffreien Umwelt zu beschreiten, muss den wachsenden Emissionen des Verkehrssektors besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Ein transparentes Berichterstattungssystem ist von zentraler Bedeutung, um die vielfältigen Auswirkungen politischer Maßnahmen besser nachvollziehen und die Fortschritte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Transformation bewerten zu können.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 11/2020
Factsheet-Reihe 100% Erneuerbare Energien
-
-
Video | 11/2020
Kenia: Nachhaltiger Naturschutz in der Savanne
Lokale Gemeinden setzen sich aktiv dafür ein, das Schicksal der vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörner, die derzeit frei durch das Lewa Wildlife Conservancy in Nordkenia streifen, zum Guten zu wenden.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert