IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Kenia (13)
- Uganda (9)
- Marokko (7)
- Thailand (7)
- Kolumbien (7)
- Costa Rica (6)
- Philippinen (5)
- Ghana (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Peru (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Vanuatu (4)
- Vietnam (4)
- Sambia (4)
- Bhutan (4)
- Chile (4)
- Demokratische Republik Kongo (4)
- Ecuador (4)
- Senegal (3)
- Kambodscha (3)
- Argentinien (3)
- Indonesien (2)
- Mongolei (2)
- Äthiopien (2)
- Jordanien (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Malaysia (1)
- Mauretanien (1)
- Mosambik (1)
- Nepal (1)
- Bangladesch (1)
- Seychellen (1)
- Singapur (1)
- Tansania (1)
- China (1)
- weltweit (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Ägypten (1)
-
Publikation | 03/2025
SCALA Programme Highlights Report 2024
Der SCALA 2024 Highlights Report berichtet über die transformativen Fortschritte, die im vergangenen Jahr in zwölf Partnerländern erzielt wurden.
Englisch (PDF, 1 MB)
-
Video | 11/2024
Can climate finance save Uganda's favourite food? #climateaction
Uganda leistet mit innovativen Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel Pionierarbeit.
Versicherungen für Landwirte und Finanzierungen für saubere Energie stärken die Gemeinden. -
Video | 03/2024
Three countries leading in gender-inclusive climate action
Verbesserung der Einbeziehung der Geschlechter in die Klimapolitik in Afrika, Asien und Lateinamerika mit Unterstützung des von der IKI finanzierten FAO-UNDP SCALA-Programms.
-
Publikation | 10/2021
Transport in new Nationally Determined Contributions and Long-Term Strategies
Gemeinsam mit der SLOCAT-Partnerschaft für nachhaltigen, kohlenstoffarmen Verkehr hat das TraCS-Projekt die Rolle des Verkehrs in neuen und aktualisierten NDCs und LTS analysiert. Diese Broschüre fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Analyse zusammen.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 08/2021
Transport in Kenya's NDC
Dieses vierseitige Dokument informiert über den kenianischen Verkehrssektor im Allgemeinen sowie in Bezug auf den Klimawandel und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Rolle des Sektors in Kenias erstem und aktualisiertem nationalem Beitrag (NDC).
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 07/2021
Lessons learnt during 4 years of advancing climate strategies in Kenya
Der Bericht gibt einen Überblick über die Aktivitäten, die das Projektteam Advancing Transport Climate Strategies (TraCS) in Zusammenarbeit mit dem kenianischen Verkehrsministerium von 2017 bis 2021 durchgeführt hat. Er dokumentiert Erkenntnisse, die für andere Projekte von Nutzen sein könnten.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 06/2021
Future Ahoy!
"Zukunft Ahoi!" ist ein Comic über eine deutsche Familie, in der drei Generationen über Verkehr und Mobilität reden - und manchmal auch streiten. Die Geschichte bietet viele Fakten und Infografiken, die die Themen erklären: von der Stadt als Mobilitätskommune bis zu Himmel und Hölle der Digitalisierung, vom Ritter Don Nimbyxote und seinem Kampf gegen Windräder bis zum Familienhund Rudi und seinem Traum von einem intakten Planeten.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 06/2021
NDC conditionality and Article 6: An analysis of African countries' updated NDCs
Diese Studie zeigt, wie die Konditionalität von NDC-Zielen die Art. 6 Zusammenarbeit beeinflussen kann. Bisher interpretieren Länder selbst, wie sie den CO2-Markt nutzen können, um ihre aktualisierten NDCs zu erreichen. Die Studie entwickelt eine Typologie von NDC-Konditionalität und Art. 6, argumentiert, dass NDC-Konditionalität allein ein unzureichender Indikator für Art. 6 Förderfähigkeit ist und empfiehlt, auf ein gemeinsames Verständnis von NDC-Konditionalität hinzuarbeiten.
-
Publikation | 03/2021
The Landscape of Climate Finance in Kenya
Dieser Bericht ist der erste Versuch, die Klimafinanzierung in Kenia seit dem Pariser Abkommen zu verfolgen. Er kommt zu dem Ergebnis, dass 2018 rund 243 Mrd. KES (2,4 Mrd. USD) in klimarelevante Investitionen geflossen sind, was einem Drittel des jährlichen Finanzbedarfs entspricht.
-
Publikation | 02/2021
Kenya’s Transport Sector Climate Change Annual Report (2019/2020)
Das zweite Jahr in Folge hat die Koordinierungsstelle für den Klimawandel im Verkehrssektor in Kenia den Jahresbericht zum Klimawandel im Verkehrssektor erstellt. Wie aus dem Bericht hervorgeht, ist der Verkehrssektor kontinuierlich für einen großen Teil der nationalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Die verschiedenen Interessengruppen, einschließlich des Privatsektors, müssen ihre Anstrengungen bündeln, um die Ziele des Verkehrssektors im Hinblick auf den Klimawandel zu erreichen.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert