IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Kenia (121)
- Vietnam (33)
- Kolumbien (27)
- Philippinen (24)
- Thailand (21)
- Uganda (21)
- Ghana (21)
- Marokko (17)
- Türkei (17)
- Peru (16)
- Seychellen (15)
- Indonesien (14)
- Sambia (14)
- Nepal (13)
- Guatemala (12)
- Ägypten (11)
- Indien (10)
- Jordanien (9)
- Ruanda (9)
- Tansania (9)
- Uruguay (9)
- Brasilien (9)
- Gambia (9)
- Libanon (8)
- Costa Rica (8)
- Äthiopien (8)
- Argentinien (8)
- Südafrika (7)
- Algerien (6)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- weltweit (6)
- Trinidad und Tobago (5)
- Vanuatu (5)
- Bhutan (5)
- Chile (5)
- Ecuador (5)
- El Salvador (5)
- Laos (4)
- Malawi (4)
- Mexiko (4)
- Palästinensische Autonomiegebiete (4)
- Tunesien (4)
- Usbekistan (4)
- Kasachstan (3)
- Madagaskar (3)
- Benin (3)
- Vereinigtes Königreich (3)
- Burundi (3)
- Kamerun (3)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (3)
- Fidschi (3)
- Republik Korea (Südkorea) (2)
- Aserbaidschan (2)
- Mosambik (2)
- Nigeria (2)
- Pakistan (2)
- Russische Föderation (2)
- Sri Lanka (2)
- Sudan (2)
- Ukraine (2)
- Süd Sudan (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Kambodscha (2)
- China (2)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (2)
- Kuba (2)
- Deutschland (2)
- Grenada (2)
- Iran (1)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Kirgisistan (1)
- Australien (1)
- Malaysia (1)
- Malediven (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Nicaragua (1)
- Panama (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Senegal (1)
- Serbien (1)
- Singapur (1)
- Schweden (1)
- Belize (1)
- Turkmenistan (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Simbabwe (1)
- Botsuana (1)
- Burkina Faso (1)
- Kanada (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Nordamerika länderübergreifend (1)
- Frankreich (1)
- Georgien (1)
- Honduras (1)
- länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 12/2021
Construction of a climate-friendly fish cold store in Kenya
Kenia hat einen der aktivsten Fischereisektoren in der Region. Vor diesem Hintergrund starteten das kenianische Ministerium für Umwelt, natürliche Ressourcen und regionale Entwicklung und die Green Cooling Initiative eine Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Kühllagerlösungen im Fischereisektor durch den Einsatz energieeffizienter Kühllager, die mit erneuerbarem Solarstrom betrieben werden, und den Einsatz von Kühlsystemen mit natürlichen, treibhausgasarmen Kältemitteln.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 11/2021
Green Cooling in updates NDCs
Dieses Strategiepapier soll einen Überblick über den aktuellen Stand der Einbeziehung des Kühlsektors in die aktualisierten NDCs geben, einen Vergleich zwischen den ursprünglichen Zielen der INDCs/ersten NDCs und den überarbeiteten Zielen der aktualisierten NDCs anstellen und eine Verbindung zum Kigali-Amendment herstellen, indem es den Ansatz der Baseline-Festlegung in den aktualisierten NDCs identifiziert.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 11/2021
Farming with Alternative Pollinators
Neue Studie über einen alternativen Ansatz zum Bestäuberschutz mit hohem Potential für den ökologischen Umbau der Landwirtschaft. Bericht in ISI journal (Nature Scientific Reports) zu den Ergebnissen der FAP-Feldversuche in 2018-2019
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 10/2021
Transport in new Nationally Determined Contributions and Long-Term Strategies
Gemeinsam mit der SLOCAT-Partnerschaft für nachhaltigen, kohlenstoffarmen Verkehr hat das TraCS-Projekt die Rolle des Verkehrs in neuen und aktualisierten NDCs und LTS analysiert. Diese Broschüre fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Analyse zusammen.
Englisch (externer Link)
-
News | 10/2021
Ein globaler Standard für Naturschutzgebiete
Mit Unterstützung der IKI sorgt die Weltnaturschutzunion für nachprüfbare Standards sowie ein faires und effektives Management von Schutzgebieten in…
-
News | 10/2021
Nachhaltige Kühlung für den Schutz des Klimas und der Ozonschicht
Das neue IKI-Projekt „Cool Up“ beschleunigt den technologischen Wandel und die Einführung natürlicher Kältemittel.
-
Publikation | 08/2021
Transport in Kenya's NDC
Dieses vierseitige Dokument informiert über den kenianischen Verkehrssektor im Allgemeinen sowie in Bezug auf den Klimawandel und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Rolle des Sektors in Kenias erstem und aktualisiertem nationalem Beitrag (NDC).
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 08/2021
Climate justice for people and nature through urban Ecosystem-based Adaptation (EbA): A focus on the Global South
In diesem Papier wird das Potenzial von EbA-Interventionen zur Erzielung klimagerechter Ergebnisse für städtische Gebiete im globalen Süden untersucht.
Englisch (PDF, 46 MB)
-
Publikation | 07/2021
Dealing with the End-of-Life Problem of Electric Vehicle Batteries
In dieser Publikation werden aktuelle Ansätze zur Bewältigung des Problems der Altbatterien von Elektrofahrzeugen vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf Kenia liegt. Sie fasst Erkenntnisse und Best Practices aus dem globalen Norden und Süden zusammen und gibt Empfehlungen für die Entwicklung einer wirtschaftlich und ökologisch vorteilhaften Kreislaufwirtschaft für Lithium-Ionen-Batterien, die Wiederverwendung und Recycling kombiniert.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 07/2021
Electric Mobility in Kenya: Charging Infrastructure
Diese kompakte Präsentation bietet einen grundlegenden Einblick in diese wichtigen Anliegen. Sie gibt einen ersten Überblick über Themen, die berücksichtigt werden sollten, und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einrichtung einer Ladestation, die sich auf den Fall Kenia konzentriert.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert