IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (91)
- F-Gase (10)
- Kohlenstoffmarkt (CDM/JI)/Emissionshandel (1)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (2)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (26)
- Nachhaltige Mobilität (15)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (3)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (18)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (45)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (13)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (47)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (2)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (1)
- Marine und Küstenschutzgebiete (7)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (3)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (2)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (1)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (10)
- Bereichsübergreifende Themen (43)
- Kenia (121)
- Mexiko (109)
- Kolumbien (53)
- Peru (45)
- Vietnam (43)
- Thailand (38)
- Brasilien (38)
- Philippinen (36)
- Indien (33)
- Indonesien (31)
- Südafrika (24)
- Uganda (22)
- Ghana (22)
- Ecuador (21)
- Guatemala (21)
- Seychellen (16)
- Costa Rica (16)
- Marokko (15)
- Nepal (15)
- Uruguay (15)
- Sambia (15)
- Argentinien (15)
- Ruanda (12)
- Grenada (12)
- Kasachstan (11)
- Chile (11)
- Tansania (10)
- weltweit (10)
- Jordanien (9)
- Kirgisistan (9)
- Mali (9)
- Gambia (9)
- Äthiopien (8)
- Malawi (7)
- Tadschikistan (7)
- El Salvador (7)
- Belize (6)
- Bhutan (6)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- Paraguay (5)
- Sri Lanka (5)
- Trinidad und Tobago (5)
- Vanuatu (5)
- Kambodscha (5)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Madagaskar (4)
- Tunesien (4)
- Usbekistan (4)
- China (4)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (4)
- Fidschi (4)
- Honduras (4)
- Mosambik (3)
- Benin (3)
- Vereinigtes Königreich (3)
- Bolivien (3)
- Bosnien und Herzegovina (3)
- Burundi (3)
- Kamerun (3)
- Kuba (3)
- Ägypten (3)
- Georgien (3)
- Deutschland (3)
- Republik Korea (Südkorea) (2)
- Malaysia (2)
- Aserbaidschan (2)
- Nicaragua (2)
- Nigeria (2)
- Pakistan (2)
- Panama (2)
- Senegal (2)
- Singapur (2)
- Sudan (2)
- Türkei (2)
- Süd Sudan (2)
- Botsuana (2)
- Algerien (2)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (2)
- Iran (1)
- Italien (1)
- Jamaika (1)
- Japan (1)
- Australien (1)
- Malediven (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Monaco (1)
- Mongolei (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Russische Föderation (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Serbien (1)
- Schweden (1)
- Turkmenistan (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Simbabwe (1)
- Burkina Faso (1)
- Kanada (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 03/2021
The Landscape of Climate Finance in Kenya
Dieser Bericht ist der erste Versuch, die Klimafinanzierung in Kenia seit dem Pariser Abkommen zu verfolgen. Er kommt zu dem Ergebnis, dass 2018 rund 243 Mrd. KES (2,4 Mrd. USD) in klimarelevante Investitionen geflossen sind, was einem Drittel des jährlichen Finanzbedarfs entspricht.
-
News | 03/2021
Klimaschutzprojekte im Verkehr leicht gemacht
Fünf Toolkits für klimafreundliche Verkehrsprojekte unterstützen Entwicklungs- und Schwellenländer bei der Verkehrswende.
-
News | 03/2021
Mexiko: Schulung für Klimaschutz in Städten
Die IKI veranstaltete gemeinsam mit Partnerorganisationen eine erfolgreiche virtuelle Schulung zur Projektvorbereitung in Mexiko.
-
Video | 02/2021
Mexiko: Können Erdbeeren aus Monokultur nachhaltig sein?
Die Erdbeerplantagen in Mexiko verbrauchen viel Wasser, schaden den Böden und der Artenvielfalt. Das soll sich ändern.
-
Publikation | 02/2021
Integrating EbA and IWRM for climate-resilient water management
Diese Studie untersucht, wie die beiden führenden Ansätze des Wasserressourcenmanagements und des ökosystemaren Denkens für die Anpassung an den Klimawandel – Integrierte Wassermanagement (IWRM) und ökosystembasierte Anpassung (EbA) - zusammengeführt werden können, um eine größere Klimaresilienz in Wasserscheiden zu erreichen. Es beinhaltet eine konzeptionelle Analyse beider Ansätze und zeigt neun praktische Umsetzungsbeispiele von integrierten EbA-IWRM-Projekten auf der ganzen Welt. Die Fallstudien zeigen strukturelle Ähnlichkeiten, wichtige Lehren sowie fördernde und hemmende Faktoren für integrierte EbA-IWRM-Ansätze auf. Daraus leitet die Studie eine Reihe von Leitprinzipien für integrierte EbA-IWRM-Projekte ab und fördert diese.
Englisch (externer Link)
-
News | 02/2021
Globale Einführung des Waste Wise Cities Tools
Daten-Tool über die Entsorgung fester Abfälle unterstützt Städte bei der Verbesserung des Abfallmanagements.
-
Publikation | 02/2021
Kenya’s Transport Sector Climate Change Annual Report (2019/2020)
Das zweite Jahr in Folge hat die Koordinierungsstelle für den Klimawandel im Verkehrssektor in Kenia den Jahresbericht zum Klimawandel im Verkehrssektor erstellt. Wie aus dem Bericht hervorgeht, ist der Verkehrssektor kontinuierlich für einen großen Teil der nationalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Die verschiedenen Interessengruppen, einschließlich des Privatsektors, müssen ihre Anstrengungen bündeln, um die Ziele des Verkehrssektors im Hinblick auf den Klimawandel zu erreichen.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 01/2021
Addressing Forestry and Agroforestry in National Adaptation Plans
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert