IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Kasachstan (48)
- Vietnam (20)
- Usbekistan (19)
- Turkmenistan (18)
- Georgien (18)
- Kirgisistan (17)
- Mongolei (15)
- Tadschikistan (15)
- Kolumbien (15)
- Thailand (14)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (13)
- Peru (11)
- Indien (10)
- Indonesien (10)
- Grenada (10)
- Iran (9)
- Mali (9)
- Mexiko (9)
- Aserbaidschan (9)
- Philippinen (9)
- Südafrika (9)
- Bosnien und Herzegovina (9)
- Brasilien (9)
- Ecuador (9)
- Republik Moldau (8)
- Serbien (8)
- China (8)
- Armenien (7)
- Nordmazedonien (7)
- Montenegro (7)
- Russische Föderation (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Ukraine (7)
- Kosovo (7)
- Uganda (6)
- Äthiopien (6)
- Ägypten (5)
- Argentinien (5)
- Kenia (4)
- Senegal (4)
- Kambodscha (4)
- Ghana (4)
- Nepal (3)
- Costa Rica (3)
- Pakistan (2)
- Sambia (2)
- Kuba (2)
- Jordanien (1)
- Madagaskar (1)
- Malawi (1)
- Österreich (1)
- Nigeria (1)
- Ruanda (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Tansania (1)
- Togo (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Tunesien (1)
- Türkei (1)
- Benin (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vanuatu (1)
- Simbabwe (1)
- Süd Sudan (1)
- Botsuana (1)
- Algerien (1)
- Burkina Faso (1)
- Burundi (1)
- Kamerun (1)
- Chile (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- weltweit (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Anguilla (1)
- Deutschland (1)
- Guatemala (1)
- Haiti (1)
Aktive Filter
-
News | 11/2020
„NACAG will weltweit gleiche Voraussetzungen schaffen“
BMU-Staatssekretär Jochen Flasbarth über NACAG als globale Sektornitiative und ihre Beziehung zum NDC-Prozess.
-
News | 10/2020
Mehr Know-how für erneuerbare Energien in Kasachstan
Zentralasien birgt optimale natürliche Voraussetzungen zum Ausbau erneuerbarer Energien. Was jedoch fehlt, ist das entsprechende Know-how.
-
News | 10/2020
Côte d'Ivoire und Ghana wollen grenzüberschreitendes Meeresschutzgebiet
Die Umweltminister von Côte d‘Ivoire und Ghana kamen online zusammen, um die vorläufigen Projektunterlagen zu beschließen.
-
Publikation | 10/2018
Lösungen im Fokus: Ökosystembasierte Anpassung von den Bergen bis zu den Ozeanen
Die ökosystembasierte Anpassung ist ein Thema von globaler Relevanz, das von verschiedenen Projekten in den verschiedensten Ländern und Ökosystemen erfolgreich umgesetzt wird. Dieser Bericht veranschaulicht die Vielfalt der EbA in der Praxis, die online auf der Plattform "PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet" zu finden ist. Diese Lösungen sollen Politik, Entscheidungsträger und Projektentwickler inspirieren und zeigen, dass ökosystembasierte Anpassung von einer Vielzahl von Akteuren und Organisationen erfolgreich umgesetzt wird.
Englisch | English (PDF, 13 MB)
-
News | 10/2018
Meere nachhaltig verwalten
Bei zwei Workshops des Projekts STRONG Hochsee in Kolumbien und Côte d‘Ivoire wurde auf die Bedeutung der biologischen Vielfalt der Hochsee für die…
-
News | 09/2018
Erstes französischsprachiges Forum zum NAP-Prozess
In Benin hat das erste französischsprachige Forum zu Nationaler Anpassungsplanung (NAP) stattgefunden. Dabei vernetzten sich Experten und politische…
-
News | 07/2018
Ökosystemleistungen auf nationaler Ebene nutzen
Teilnehmende des Regionalworkshops in Abidjan, Côte d’Ivoire, erarbeiten Fahrpläne zur nationalen Umsetzung des IPBES-Assessments zu Biodiversität und…
-
News | 07/2017
CADI-Forschungsstipendium zum Schutz von Wüsten
Die Central Asian Desert Initiative (CADI) hat ein Forschungsstipendiatenprogramm für Wissenschaftler aus Zentralasien aufgelegt, die sich mit dem…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert