IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (54)
- F-Gase (1)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (1)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (1)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (6)
- Nachhaltige Mobilität (8)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (4)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (19)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (16)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (5)
- Schutz der biologischen Vielfalt (4)
- Bereichsübergreifende Themen (17)
- Kolumbien (41)
- Thailand (17)
- Philippinen (16)
- Kasachstan (15)
- Indonesien (10)
- Peru (10)
- Uganda (10)
- Vietnam (9)
- Usbekistan (8)
- Georgien (8)
- Kenia (7)
- Kirgisistan (7)
- Mexiko (7)
- Mongolei (7)
- Tadschikistan (7)
- Turkmenistan (7)
- Sambia (7)
- Chile (7)
- Republik Moldau (6)
- Paraguay (6)
- Ukraine (6)
- Costa Rica (6)
- Ecuador (6)
- Ghana (6)
- Armenien (5)
- Nordmazedonien (5)
- Montenegro (5)
- Aserbaidschan (5)
- Marokko (5)
- Russische Föderation (5)
- Serbien (5)
- Albanien (5)
- Belarus (5)
- Südafrika (5)
- Uruguay (5)
- Kosovo (5)
- Bosnien und Herzegovina (5)
- Brasilien (5)
- Argentinien (5)
- Indien (4)
- Laos (4)
- Libanon (4)
- Nepal (4)
- Trinidad und Tobago (4)
- Vanuatu (4)
- Bhutan (4)
- Demokratische Republik Kongo (4)
- Iran (3)
- Gambia (3)
- Guatemala (3)
- Mali (2)
- Kambodscha (2)
- China (2)
- weltweit (2)
- Äthiopien (2)
- Grenada (2)
- Jordanien (1)
- Myanmar (Burma) (1)
- Bangladesch (1)
- Senegal (1)
- Tunesien (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Ägypten (1)
- Deutschland (1)
-
Publikation | 03/2025
SCALA Programme Highlights Report 2024
Der SCALA 2024 Highlights Report berichtet über die transformativen Fortschritte, die im vergangenen Jahr in zwölf Partnerländern erzielt wurden.
Englisch (PDF, 1 MB)
-
Publikation | 03/2025
Grasslands and savannahs under threat
Wie der Verlust der südamerikanischen Graslandschaften und Savannen die Wildtierarten bedroht.
Englisch (PDF, 5 MB)
-
Video | 11/2024
International Forum for Coal Regions in Transition 2024: Highlights and key takeaways
Im Oktober 2024 trafen sich Akteure aus der ganzen Welt in Pretoria, Südafrika, zum Internationalen Forum 2024 über Kohleregionen im Wandel.
-
News | 09/2024
IKI und IDB stärken den Klimaschutz und den Erhalt von Biodiversität
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) arbeitet seit über acht Jahren mit der IDB zusammen, um mit gemeinsamen Projekten Maßnahmen zum…
-
News | 09/2024
Investitionsentscheidungen für Infrastrukturen an langfristigen Nachhaltigkeitszielen ausrichten
Das von der OECD geleitete Programm für nachhaltige Infrastrukturen in Asien (SIPA) bietet Schwellenländern Instrumente, politische Beratung und den…
-
Video | 03/2024
Three countries leading in gender-inclusive climate action
Verbesserung der Einbeziehung der Geschlechter in die Klimapolitik in Afrika, Asien und Lateinamerika mit Unterstützung des von der IKI finanzierten FAO-UNDP SCALA-Programms.
-
Video | 01/2024
WWF Future Food Together - South South Project
Schau dir die Arbeit der Initiative "Future Food Together" an, die darauf abzielt, die Ernährungssysteme im globalen Süden durch die Arbeit an nachhaltigem Konsum und nachhaltiger Produktion im Agrar- und Lebensmittelsektor zu transformieren.
-
Publikation | 09/2023
WWF Future Food Together: Transforming Food Systems in the Global South Final Project Report 2017–2023
Der Abschlussbericht der ersten Phase (2027 - 2023) der "Future Food Together" Initiative beschreibt die Projektaktivitäten in Thailand, Indonesien, den Philippinen, Kolumbien und Paraguay und gibt Empfehlungen.
Englisch (PDF, 9 MB)
-
News | 09/2023
Übergang zu Kreislaufstädten
Fachleute diskutieren die Möglichkeiten zur beschleunigten Entwicklung hin zu einer Kreislaufwirtschaft in einem virtuellen Side-Event beim HLPF 2023.
-
Publikation | 07/2023
Don't bypass people. Tracing NDCs to (local) climate action
"Don't Bypass people" analysiert die Hindernisse für die Umsetzung der NDCs sowie für das zivilgesellschaftliche Engagement in der Klimapolitik in fünf Ländern.
Englisch (PDF, 1,002 KB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert