IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Jordanien (32)
- Ägypten (16)
- Marokko (12)
- Algerien (11)
- Fidschi (11)
- Mexiko (10)
- Libanon (9)
- Peru (9)
- Tunesien (9)
- Türkei (9)
- Palästinensische Autonomiegebiete (7)
- Thailand (7)
- Philippinen (6)
- Kolumbien (6)
- Nepal (4)
- Usbekistan (4)
- Vietnam (4)
- Ghana (4)
- Indonesien (3)
- Kenia (3)
- Benin (3)
- El Salvador (3)
- Indien (2)
- Malaysia (2)
- Mongolei (2)
- Pakistan (2)
- Südafrika (2)
- Uganda (2)
- Vanuatu (2)
- Sambia (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Brasilien (2)
- Costa Rica (2)
- Kuba (2)
- Georgien (2)
- Argentinien (2)
- Iran (1)
- Kasachstan (1)
- Laos (1)
- Madagaskar (1)
- Malawi (1)
- Mosambik (1)
- Niger (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Bangladesch (1)
- Russische Föderation (1)
- Ruanda (1)
- Serbien (1)
- Seychellen (1)
- Salomonen (1)
- Sri Lanka (1)
- Tansania (1)
- Belize (1)
- Timor-Leste (1)
- Turkmenistan (1)
- Simbabwe (1)
- Bhutan (1)
- Botsuana (1)
- Kambodscha (1)
- Chile (1)
- weltweit (1)
- Ecuador (1)
- Guatemala (1)
Aktive Filter
-
Video | 02/2015
Das zähe Ringen um Schutzgebiete
Fidschi gilt vielen als Paradies auf Erden, doch tatsächlich ist das Leben im Meer um die Inselgruppe bedroht. Forscher, Politiker und Einwohner müssen zusammenarbeiten, um die Artenvielfalt unter Wasser zu schützen.
-
Video | 12/2014
Ein wertvoller Wald im Pazifik
"Der Wald gibt uns sehr viel", weiß Lemeki Toutou, Clanführer der Waldbesitzer in Emalu auf Fidschi. Sie werden den Wald nicht abholzen. Als Kompensation hoffen sie auf Geld aus dem Waldschutzprogramm REDD. Vergeblich?
-
Video | 04/2010
Wasserpumpen in Jordanien
Die Wasserversorgung ist eines der größten Entwicklungsprobleme Jordaniens. Ein Großteil der Wasserreserven befindet sich im Jordantal, das unter dem Meeresspiegel liegt. Von dort muss das Wasser zu den Verbrauchern befördert werden - meist bis in Städte in über 1000 Metern Höhe.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert