IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Jordanien (32)
- Kirgisistan (20)
- Kasachstan (18)
- Mexiko (17)
- Peru (17)
- Ägypten (17)
- Tadschikistan (15)
- Thailand (14)
- Vietnam (12)
- Marokko (11)
- Algerien (11)
- Kolumbien (11)
- Indien (10)
- Indonesien (10)
- Südafrika (10)
- Tunesien (9)
- Türkei (9)
- Turkmenistan (9)
- Usbekistan (9)
- Bosnien und Herzegovina (9)
- Brasilien (9)
- Ecuador (9)
- Grenada (9)
- Libanon (8)
- Mali (8)
- Aserbaidschan (8)
- Philippinen (8)
- Russische Föderation (8)
- Serbien (8)
- Georgien (8)
- Armenien (7)
- Nordmazedonien (7)
- Republik Moldau (7)
- Montenegro (7)
- Palästinensische Autonomiegebiete (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Ukraine (7)
- Kosovo (7)
- Mongolei (3)
- Pakistan (3)
- Uganda (2)
- weltweit (2)
- Argentinien (2)
- Iran (1)
- Kenia (1)
- Laos (1)
- Österreich (1)
- Bangladesch (1)
- Ruanda (1)
- Sudan (1)
- Schweden (1)
- Tansania (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vanuatu (1)
- Sambia (1)
- Simbabwe (1)
- Süd Sudan (1)
- Burundi (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Costa Rica (1)
- Kuba (1)
- Anguilla (1)
- Deutschland (1)
- Ghana (1)
- Guatemala (1)
Aktive Filter
-
News | 05/2020
Landwirtschaft mit alternativen Bestäubern in Nordafrika
Dr. Stefanie Christmann berichtet im Interview über das Konzept "Farming with Alternativ Pollinators" - über das sie auch einen Film produziert hat.
-
News | 03/2020
Wasserunternehmen auf dem Weg zu CO2-Neutralität
Die Wasserwirtschaft als wichtiger Faktor für Klima- und Nachhaltigkeitsziele.
-
News | 03/2020
Jede Tier- und Pflanzenart zählt
Zum Internationalen Tag des Artenschutzes stellt die Internationale Klimaschutzinitiative Projekte vor, die Artenschutz und Klimaschutz verbinden.
-
Video | 03/2020
Das WaCCliM-Projekt: Wasser- und Abwasserunternehmen für den Klimaschutz
Das Projekt fördert die Nutzung von Technologien, die Treibhausgasemissionen verringern, um so die Kohlenstoffbilanz von Wasser- und Abwasserunternehmen zu verbessern.
-
News | 01/2020
Green Finance und Klimafinanzierung für den Mittelmeerraum
Workshop-Reihe hilft Mittelmeerländern bei der angestrebten Landdegradationsneutralität.
-
-
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert