IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Ägypten (24)
- Jordanien (16)
- Marokko (11)
- Algerien (11)
- Türkei (9)
- Libanon (8)
- Tunesien (8)
- Palästinensische Autonomiegebiete (7)
- Thailand (6)
- Uganda (5)
- Vietnam (5)
- Kolumbien (5)
- Nepal (4)
- Costa Rica (4)
- Äthiopien (4)
- Argentinien (4)
- Indien (3)
- Jamaika (3)
- Mongolei (3)
- Senegal (3)
- Brasilien (3)
- Kambodscha (3)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (3)
- Indonesien (2)
- Kasachstan (2)
- Kenia (2)
- Mexiko (2)
- Pakistan (2)
- Peru (2)
- Ruanda (2)
- Sudan (2)
- Tansania (2)
- Süd Sudan (2)
- Burundi (2)
- Demokratische Republik Kongo (2)
- Grenada (2)
- Iran (1)
- Kirgisistan (1)
- Laos (1)
- Österreich (1)
- Aserbaidschan (1)
- Panama (1)
- Russische Föderation (1)
- St. Lucia (1)
- Serbien (1)
- Südafrika (1)
- Schweden (1)
- Belize (1)
- Trinidad und Tobago (1)
- Turkmenistan (1)
- Benin (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Usbekistan (1)
- Vanuatu (1)
- Sambia (1)
- Simbabwe (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- weltweit (1)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (1)
- Kuba (1)
- Ecuador (1)
- El Salvador (1)
- Georgien (1)
- Deutschland (1)
- Guatemala (1)
- Honduras (1)
Aktive Filter
-
News | 03/2020
Jede Tier- und Pflanzenart zählt
Zum Internationalen Tag des Artenschutzes stellt die Internationale Klimaschutzinitiative Projekte vor, die Artenschutz und Klimaschutz verbinden.
-
News | 01/2020
Green Finance und Klimafinanzierung für den Mittelmeerraum
Workshop-Reihe hilft Mittelmeerländern bei der angestrebten Landdegradationsneutralität.
-
News | 08/2019
Klimarisiken in der afrikanischen Nilregion - neue Climate-Proofing-Konzepte für die Nilregion
Maro Andy Tola von der Nilbeckeninitiative (NBI) spricht über grenzübergreifende Herausforderungen des Klimawandels im Nilbecken und den…
-
Publikation | 10/2018
Lösungen im Fokus: Ökosystembasierte Anpassung von den Bergen bis zu den Ozeanen
Die ökosystembasierte Anpassung ist ein Thema von globaler Relevanz, das von verschiedenen Projekten in den verschiedensten Ländern und Ökosystemen erfolgreich umgesetzt wird. Dieser Bericht veranschaulicht die Vielfalt der EbA in der Praxis, die online auf der Plattform "PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet" zu finden ist. Diese Lösungen sollen Politik, Entscheidungsträger und Projektentwickler inspirieren und zeigen, dass ökosystembasierte Anpassung von einer Vielzahl von Akteuren und Organisationen erfolgreich umgesetzt wird.
Englisch | English (PDF, 13 MB)
-
News | 04/2018
Interview: Klimafreundliche Technologien in MENA
Interview mit den Verantwortlichen des IKI-Projekts „Erhöhung der Ambitionen zur Erreichung eines klimaneutralen Gebäudestandards in der MENA…
-
News | 10/2017
MCII gewinnt Momentum for Change Award 2017
Das UN-Klimasekretariat würdigt die Bemühungen der MCII um die Einführung von Versicherungen gegen klimabedingte Risiken in Entwicklungsländern.
-
Publikation | 11/2013
Jamaica Sustainable Energy Roadmap
Dieser Bericht analysiert das Potenzial für Energieeffizienz und den Einsatz erneuerbarer Energien in Jamaika und diskutiert die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen alternativer Energiepfade. Sie vergleicht die gesamten Kosten des jamaikanischen Strommarktes mit den Kosten alternativer Wege, die auf einem hohen Anteil erneuerbarer Energien basieren. Basierend auf einer Analyse des Investitionsumfelds in Jamaika schlägt die Roadmap regulatorische und institutionelle Veränderungen vor, die notwendig sind, um neue Investitionen in saubere Energielösungen anzuziehen.
Englisch | English (PDF, 3 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert