IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Angezeigt werden 1 bis 10 von 11 Ergebnissen
  • Thumbnail RESTORE The Great Green Wall
    Video | 05/2023

    How Africa’s Sahel region tackles conflict, poverty with restoration

    Die Große Grüne Mauer für Wiederherstellung und Frieden wurde im Rahmen der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen als weltweites Vorzeigeprojekt für Wiederherstellung anerkannt.

  • Publikation | 05/2022

    Solutions in Focus – Key Themes for Ecosystem-based Adaptation

    Diese Publikation dient dazu, politische Entscheidungsträger*innen und Umsetzer*innen im Themenbereich EbA zu inspirieren, indem sie eine Auswahl von 20 EbA-Lösungen aus der PANORAMA-Plattform präsentiert.

    Englisch (PDF, 9 MB)
  • News | 01/2022

    Wiederherstellung von Wald und Landschaften

    Die IKI unterstützt den Mechanismus zur Wiederherstellung von Wald und Landschaften (FLRM) der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO).

  • Der Workshop in Paris bot 45 Praktizierenden aus dem Beschaffungswesen einen Tag lang Gelegenheit, sich darüber auszutauschen, wie Beschaffungsstrategien gezielt dazu genutzt werden können, um den Treibhausgasausstoß im Tourismussektor zu verringern und einen effizienteren Ressourceneinsatz zu erreichen; Foto: © UNEP
    News | 12/2018

    Strategien für nachhaltige Beschaffung zur Transformation des Tourismussektors

    In Paris kamen 45 Expertinnen und Experten zusammen und diskutierten, wie Beschaffungsstrategien eingesetzt werden können, um den Treibhausgasausstoß…

  • Fischer auf St. Lucia; Foto: Michael Altenhenne
    Video | 05/2018

    Mikroversicherungen gegen Sturm in der Karibik

    Extremwetter kann riesige Schäden anrichten, Häuser und Existenzen zerstören. Die Bewohner der Karibikinseln haben einige der schlimmsten Katastrophen durchlebt. Könnte ihnen eine Klimaversicherung helfen?

  • Mit Solartainer haben die Bewohner von Amaloul Nomade Zugang zu sauberem Strom; Foto: Africa GreenTec
    News | 03/2018

    Africa GreenTec bringt sauberen Strom nach Afrika

    Das deutsche Start-Up Africa GreenTec installiert Solartainer®, um den Menschen Zugang zu sauberer Energie zu ermöglichen.

  • Screenshot
    Video | 11/2017

    Wiederaufforstung der Ma Kôté Mangroven

    <span id="result_box" lang="de">Schüler, Gemeindemitglieder und Regierungsbehörden unterstützten The Nature Conservancy und die Projektpartner bei der Pflanzung von über 4.000 roten und weißen Mangrovensetzlingen in St. Lucias größtem Mangrovenwald.</span>

  • Foto: UNFCCC.
    News | 10/2017

    MCII gewinnt Momentum for Change Award 2017

    Das UN-Klimasekretariat würdigt die Bemühungen der MCII um die Einführung von Versicherungen gegen klimabedingte Risiken in Entwicklungsländern.

  • Video | 10/2014

    Meeresschildkröten: St. Lucia sichert ihr Überleben

    Überfischung und unvorsichtige Tauch-Touristen, aber auch zu viele Pestizide in der Landwirtschaft und die illegale Müllentsorgung gefährden das Leben an den Küsten <span lang="en">St. Lucias</span>. Ein Projekt will das nun ändern.

  • Publikation | 11/2013

    Jamaica Sustainable Energy Roadmap

    Dieser Bericht analysiert das Potenzial für Energieeffizienz und den Einsatz erneuerbarer Energien in Jamaika und diskutiert die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen alternativer Energiepfade. Sie vergleicht die gesamten Kosten des jamaikanischen Strommarktes mit den Kosten alternativer Wege, die auf einem hohen Anteil erneuerbarer Energien basieren. Basierend auf einer Analyse des Investitionsumfelds in Jamaika schlägt die Roadmap regulatorische und institutionelle Veränderungen vor, die notwendig sind, um neue Investitionen in saubere Energielösungen anzuziehen.

    Englisch | English (PDF, 3 MB)

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert