IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Argentinien (35)
- Kolumbien (13)
- Indonesien (12)
- Indien (11)
- Mexiko (9)
- Brasilien (9)
- Südafrika (8)
- Kenia (7)
- Peru (7)
- Thailand (6)
- Costa Rica (6)
- Marokko (5)
- Uganda (5)
- Uruguay (5)
- Vietnam (4)
- Chile (4)
- Ecuador (4)
- Ägypten (4)
- Guatemala (4)
- Kasachstan (3)
- Mongolei (3)
- Tansania (3)
- weltweit (3)
- Äthiopien (3)
- Deutschland (3)
- Jordanien (2)
- Aserbaidschan (2)
- Nepal (2)
- Pakistan (2)
- Paraguay (2)
- Ruanda (2)
- Senegal (2)
- Schweden (2)
- Türkei (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Algerien (2)
- Kambodscha (2)
- China (2)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (2)
- Armenien (1)
- Iran (1)
- Aruba (1)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Kiribati (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Kirgisistan (1)
- Australien (1)
- Österreich (1)
- Republik Moldau (1)
- Monaco (1)
- Niederlande (1)
- Nicaragua (1)
- Panama (1)
- Bangladesch (1)
- Russische Föderation (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Serbien (1)
- Sudan (1)
- Belize (1)
- Tunesien (1)
- Turkmenistan (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Usbekistan (1)
- Vanuatu (1)
- Sambia (1)
- Simbabwe (1)
- Süd Sudan (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Burundi (1)
- Kanada (1)
- Amerikanisch-Samoa (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Andorra (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Kuba (1)
- Dänemark (1)
- Angola (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- El Salvador (1)
- Anguilla (1)
- Frankreich (1)
- Antigua und Barbuda (1)
- Georgien (1)
- Ghana (1)
- Grenada (1)
- Honduras (1)
- länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
News | 02/2025
Urban Lab in Buenos Aires: Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklung
Im Jahr 2021 startete das IKI-Projekt „Transformative Urban Coalitions“ ein Urban Lab im Barrio 20 ein, einer informellen Siedlung in Buenos Aires.…
-
News | 11/2024
IKI-Workshop auf der LCOY 2024
IKI-Projekte stellen Beispiele von Jugendbeteiligung bei Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen auf der Jugendklimakonferenz (LCOY) 2024 in Berlin vor.
-
Publikation | 10/2024
Three reasons why grasslands and savannahs are crucial for reaching the Global Biodiversity Framework goals
Grasland und Savannen bedecken etwa 54 % der weltweiten Landfläche und sind erstklassige Kandidaten für den Schutz, die Bewirtschaftung und die Wiederherstellung im Rahmen der NBSAPs.
Englisch (PDF, 11 MB)
-
News | 09/2024
Drei Städte und Regionen führen 100 % Renewables Roadmaps ein
IKI-Projekt stellt in Partnerschaft mit den Verwaltungen von Avellaneda (Argentinien), Kisumu County (Kenia) und der Provinz West-Nusa-Tenggara…
-
Publikation | 06/2024
Business Opportunity Analyser
Der Business Opportunity Analyser berechnet die Kosten für die Lieferung von Power-to-X-Kraftstoffen, wie z. B. E-Methanol, von einem Exportland in ein Importland.
Englisch (PDF, 1 MB)
-
Publikation | 06/2024
The 100% Renewables Roadmap for Avellaneda, Argentina
Der Fahrplan von Avellaneada legt den Schwerpunkt auf Bioenergie und Solarenergie. Geplant sind ein 5-MWp-Solarpark und eine Umstellung des Verkehrs auf erneuerbare Energie.
Englisch (PDF, 8 MB)
-
Publikation | 05/2024
Port infrastructure at the Patagonian coast for green hydrogen and Power-to-X projects
In dieser Studie werden die bestehenden Hafeninfrastrukturen und -standorte an der patagonischen Küste Argentiniens entlang des Atlantischen Ozeans ermittelt und bewertet.
Spanisch (PDF, 8 MB)
-
Publikation | 05/2024
Financing of green hydrogen and derivatives projects: barriers and strategies
Der Bericht enthält wichtige Erkenntnisse und Empfehlungen für die Förderung und Finanzierung von grünen Wasserstoffprojekten in Argentinien.
Spanisch (PDF, 5 MB)
-
Publikation | 04/2024
Zusammenfassung der Zwischenevaluation "PtX Dialog" und "Langfristige Defossilisierungspfade basierend auf Power-to-X"
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Zwischenevaluation des Projekts
Deutsch (PDF, 282 KB, barrierefrei)
Englisch (PDF, 268 KB, barrierefrei)
Spanisch (PDF, 281 KB, barrierefrei)
Französisch (PDF, 286 KB, barrierefrei)
-
News | 02/2024
Den Verkehr in Schwellenländern dekarbonisieren
Die Modelle des Internationalen Verkehrsforums zur Dekarbonisierung des Verkehrs helfen in Argentinien, Aserbaidschan, Indien und Marokko, einen Weg…
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert