IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- China (69)
- Iran (17)
- Vietnam (15)
- Indien (11)
- Kasachstan (9)
- Turkmenistan (9)
- Usbekistan (9)
- Mongolei (8)
- Indonesien (7)
- Philippinen (7)
- Costa Rica (6)
- Kuba (5)
- Grenada (5)
- Mexiko (4)
- Brasilien (4)
- Thailand (3)
- Kolumbien (3)
- Argentinien (3)
- Republik Korea (Südkorea) (2)
- Malaysia (2)
- Südafrika (2)
- Tunesien (2)
- Türkei (2)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (2)
- Ecuador (2)
- Deutschland (2)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Jordanien (1)
- Kenia (1)
- Australien (1)
- Mauretanien (1)
- Marokko (1)
- Mosambik (1)
- Pakistan (1)
- Peru (1)
- Russische Föderation (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Senegal (1)
- Serbien (1)
- Seychellen (1)
- Singapur (1)
- Tansania (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Uruguay (1)
- Sambia (1)
- Simbabwe (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Algerien (1)
- Kambodscha (1)
- Kanada (1)
- weltweit (1)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (1)
- Ägypten (1)
- Frankreich (1)
- Georgien (1)
- Ghana (1)
- länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 11/2017
Towards Decarbonising Transport
Dieser Bericht wurde in Zusammenarbeit mit Agora Verkehrswende entwickelt, um die zentrale Bedeutung des Verkehrssektors für die Klimapolitik herauszustellen. Der Bericht fasst die derzeit von den G20-Ländern im Verkehrssektor beschlossenen Minderungsmaßnahmen zusammen und zeigt auf, wo weiterer Handlungsbedarf besteht. Es enthält Länderdatenblätter für jedes der G20-Länder, die Fakten und Zahlen zu Verkehr und Klimawandel enthalten. Der Bericht soll als wertvolles Instrument für die Klimabranche dienen, um den Gesamtzustand der Treibhausgasminderungspolitik im Verkehrssektor besser zu verstehen.
Englisch (externer Link)
-
News | 10/2017
Stadtentwicklung vereint Bürgermeister aus China und Deutschland
Das Deutsch-Chinesische Bürgermeisterprogramm ist offizieller Teil der Deutsch-Chinesischen Urbanisierungspartnerschaft.
-
News | 09/2017
Energiekonzepte für drei chinesische Pilotstädte
Im Rahmen der Deutsch-Chinesischen Klimapartnerschaft wurden integrierte Konzepte zur Energiewende auf kommunaler Ebene erstellt.
-
News | 07/2017
CADI-Forschungsstipendium zum Schutz von Wüsten
Die Central Asian Desert Initiative (CADI) hat ein Forschungsstipendiatenprogramm für Wissenschaftler aus Zentralasien aufgelegt, die sich mit dem…
-
News | 08/2016
Schutz winterkalter Wüsten in Zentralasien
Neuprojekt der IKI unterstützt den Erhalt von winterkalten Wüsten in Zentralasien.
-
Publikation | 04/2016
Klimaschutz in China
Diese Broschüre gibt einen Überblick über das klimaschutzbezogene Engagement des Bundesumweltministeriums in China, die bilateralen Projekte und ausgewählte globale Projekte mit großer Wirkung in China.
Englisch | English (PDF, 477 KB)
Chinesisch | Chinese (PDF, 745 KB)
-
Video | 01/2012
Kampf gegen Müll und Methan
Eine Modellanlage in Gaobeidian bei Peking soll nicht nur die Müllberge der Region reduzieren, sondern dabei auch das Klima schonen. Denn die neue Anlage begrenzt die Emission der besonders schädlichen Methangase.
-
Video | 04/2011
Klimafreundlicher Verkehr in China
Werkbank für den Rest der Welt, Wirtschaftssupermacht, Exportweltmeister – die chinesische Wirtschaft boomt und der Wohlstand wächst. Das hat Folgen: Menschen, Güter und Dienstleistungen beanspruchen in China immer mehr Mobilität.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert