IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (96)
- F-Gase (2)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (3)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (1)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (21)
- Nachhaltige Mobilität (8)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (4)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (15)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (43)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (16)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (37)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (2)
- Marine und Küstenschutzgebiete (4)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (4)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (5)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (2)
- Terrestrische Schutzgebiete (3)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (10)
- Bereichsübergreifende Themen (50)
- Indonesien (144)
- Südafrika (107)
- Philippinen (53)
- Thailand (46)
- Vietnam (39)
- Kolumbien (36)
- Indien (34)
- Peru (28)
- Brasilien (28)
- Mexiko (23)
- Kenia (17)
- Ecuador (13)
- Argentinien (13)
- Malaysia (12)
- Kasachstan (10)
- weltweit (10)
- Grenada (10)
- Kirgisistan (9)
- Mali (9)
- Ruanda (7)
- Tadschikistan (7)
- Uganda (6)
- Chile (6)
- China (6)
- Costa Rica (6)
- Sri Lanka (5)
- Tansania (5)
- Kambodscha (5)
- Madagaskar (4)
- Marshallinseln (4)
- Mikronesien (4)
- Marokko (4)
- Palau (4)
- Paraguay (4)
- Äthiopien (4)
- Deutschland (4)
- Guatemala (4)
- Malawi (3)
- Myanmar (Burma) (3)
- Seychellen (3)
- Singapur (3)
- Uruguay (3)
- Kuba (3)
- Georgien (3)
- Jordanien (2)
- Republik Korea (Südkorea) (2)
- Mongolei (2)
- Mosambik (2)
- Namibia (2)
- Pakistan (2)
- Timor-Leste (2)
- Türkei (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Vereinigte Staaten (2)
- Vanuatu (2)
- Sambia (2)
- Botsuana (2)
- Burundi (2)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (2)
- Ägypten (2)
- Fidschi (2)
- Ghana (2)
- Honduras (2)
- Iran (1)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Laos (1)
- Australien (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Aserbaidschan (1)
- Nepal (1)
- Nicaragua (1)
- Nigeria (1)
- Panama (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Russische Föderation (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Senegal (1)
- Serbien (1)
- Salomonen (1)
- Sudan (1)
- Eswatini (1)
- Schweden (1)
- Belize (1)
- Tunesien (1)
- Turkmenistan (1)
- Usbekistan (1)
- Simbabwe (1)
- Bhutan (1)
- Süd Sudan (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Algerien (1)
- Brunei Darussalam (1)
- Kanada (1)
- Zentralafrikanische Republik (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) länderübergreifend (1)
- Nordamerika länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
News | 01/2022
Was das Management von Landnutzungskonflikten mit nachhaltigem Palmöl zu tun hat
Die IKI unterstützt das Management von Landnutzungskonflikten und fördert die regionale Transformation der Palmölproduktion hin zu mehr…
-
Publikation | 01/2022
Technical Handbook on Issuing Municipal Sustainable Bonds in South Africa
Das Handbuch beschreibt detailliert die praktischen Schritte, die mit der Emission von nachhaltigen Anleihen verbunden sind und erörtert die damit verbundenen Aufgaben und Aktivitäten für südafrikanische Kommunen.
Englisch (externer Link)
-
Video | 12/2021
COP26 | Importance of ASEAN Peatlands in Contributing to Global Climate Change Mitigation
Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Thailand und die Demokratische Volksrepublik Laos tauschten sich über die Wiederherstellung von Torfgebieten und politische Ansätze im Zusammenhang mit ihren NDCs aus.
-
Publikation | 12/2021
Perspectives on Advancing an Inclusive and Sustainable Green Economy in South Africa
Der Bericht "Perspectives on Advancing an Inclusive and Sustainable Green Economy in South Africa" (Perspektiven für die Förderung einer inklusiven und nachhaltigen grünen Wirtschaft in Südafrika) enthält eine detaillierte Analyse verschiedener Thematiken im Zusammenhang mit der Entwicklung einer grünen Wirtschaft in Südafrika. Die dabei behandelten Themen sind: Strategie und Politik, nachhaltige Finanzierung, nachhaltiger Verbrauch und nachhaltige Produktion für eine Kreislaufwirtschaft, soziale Inklusion einer grünen Wirtschaft und Südafrikas grüne Wirtschaftserholunge von der COVID-19 Pandemie.
Englisch (externer Link)
-
News | 11/2021
Aktionsplattform für nachhaltige Konsum- und Ernährungsmuster
Was wir essen und wie unsere Nahrungsmittel produziert werden, muss im Mittelpunkt globalen Handelns stehen
-
Publikation | 11/2021
From coal to renewables in Mpumalanga
Um den südafrikanischen Kohleausstieg ohne wirtschaftliche und sozioökonomische Verluste zu gewährleisten, muss ein regionaler und nationaler Plan für einen gerechten Übergang sorgen. Die COBENEFITS Studie macht datenbasierte Empfehlungen, um die sozialen und wirtschaftlichen Vorteile des Aufbaus eines kohlenstoffarmen, erneuerbaren Energiesystems zu nutzen, einen regionalen Industriesektor aufzubauen, und die Entwicklung nötiger Kompetenzen und geschlechtergerechter Karrierechancen zu ermöglichen.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 11/2021
Beyond Net Zero: Empowering Climate Mitigation by Linking to Development Goals
Der Bericht befasst sich mit der Frage, wie Länder sicherstellen können, dass Pläne zum Umgang mit dem Klimawandel in ihre allgemeine Entwicklungsplanung integriert werden, um den Bedürfnissen ihrer Bevölkerung gerecht zu werden.
Englisch (PDF, 10 MB)
-
News | 10/2021
Solar-Eismaschinen für frischen Fisch
Wie ein IKI-Projekt mit seinen Partnern die Erneuerbaren Energien mit innovativen Ideen in Indonesien vorantreibt.
-
News | 10/2021
Biodiversität bei wirtschaftlichen Entscheidungen miteinbeziehen
Ein von der IKI untersützter Workshop vereint regionale Entscheidungsverantwortliche und fördert Zusammenarbeit bei der ökonomischen Bewertung mariner…
-
Video | 09/2021
Ambitious City Promises project: Stakeholder-driven Climate Action in Southeast Asian Megacities
Das ICLEI-Projekt "Ambitious City Promises: Klimafreundliche Stadtentwicklung in südostasiatischen Großstädte" hat bei den Akteuren in den südostasiatischen Megastädten politische Verpflichtungen zum Klimaschutz erhoben.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert