IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (96)
- F-Gase (2)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (3)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (1)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (21)
- Nachhaltige Mobilität (8)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (4)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (15)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (43)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (16)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (37)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (2)
- Marine und Küstenschutzgebiete (4)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (4)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (5)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (2)
- Terrestrische Schutzgebiete (3)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (10)
- Bereichsübergreifende Themen (50)
- Indonesien (144)
- Südafrika (107)
- Philippinen (53)
- Thailand (46)
- Vietnam (39)
- Kolumbien (36)
- Indien (34)
- Peru (28)
- Brasilien (28)
- Mexiko (23)
- Kenia (17)
- Ecuador (13)
- Argentinien (13)
- Malaysia (12)
- Kasachstan (10)
- weltweit (10)
- Grenada (10)
- Kirgisistan (9)
- Mali (9)
- Ruanda (7)
- Tadschikistan (7)
- Uganda (6)
- Chile (6)
- China (6)
- Costa Rica (6)
- Sri Lanka (5)
- Tansania (5)
- Kambodscha (5)
- Madagaskar (4)
- Marshallinseln (4)
- Mikronesien (4)
- Marokko (4)
- Palau (4)
- Paraguay (4)
- Äthiopien (4)
- Deutschland (4)
- Guatemala (4)
- Malawi (3)
- Myanmar (Burma) (3)
- Seychellen (3)
- Singapur (3)
- Uruguay (3)
- Kuba (3)
- Georgien (3)
- Jordanien (2)
- Republik Korea (Südkorea) (2)
- Mongolei (2)
- Mosambik (2)
- Namibia (2)
- Pakistan (2)
- Timor-Leste (2)
- Türkei (2)
- Vereinigtes Königreich (2)
- Vereinigte Staaten (2)
- Vanuatu (2)
- Sambia (2)
- Botsuana (2)
- Burundi (2)
- Afrika südlich der Sahara länderübergreifend (2)
- Ägypten (2)
- Fidschi (2)
- Ghana (2)
- Honduras (2)
- Iran (1)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Laos (1)
- Australien (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Aserbaidschan (1)
- Nepal (1)
- Nicaragua (1)
- Nigeria (1)
- Panama (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Russische Föderation (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Senegal (1)
- Serbien (1)
- Salomonen (1)
- Sudan (1)
- Eswatini (1)
- Schweden (1)
- Belize (1)
- Tunesien (1)
- Turkmenistan (1)
- Usbekistan (1)
- Simbabwe (1)
- Bhutan (1)
- Süd Sudan (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Algerien (1)
- Brunei Darussalam (1)
- Kanada (1)
- Zentralafrikanische Republik (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (1)
- Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) länderübergreifend (1)
- Nordamerika länderübergreifend (1)
Aktive Filter
-
News | 07/2024
Fachleute für einen grünen Übergang im Chemiesektor zusammenbringen
Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) unterstützte den Besuch einer Delegation aus Südafrika in Deutschland, und brachte Expertinnen und…
-
News | 07/2024
Nachhaltige Wirtschaft: Weiterbildung für einen gerechten Wandel in Südafrika
Das IKI-Projekt Just SA unterstützt in der Provinz Mpumalanga ein Seminarangebot, das sich an Mitarbeitende der Verwaltung auf Provinz- und lokaler…
-
Video | 07/2024
Hutan Harapan - Forest of Hope
Hutan Harapan ist einer der letzten Tieflandregenwälder Sumatras. Lokale Gemeinden, indonesische und internationale NGOs schützen den Wald.
-
Publikation | 06/2024
Business Opportunity Analyser
Der Business Opportunity Analyser berechnet die Kosten für die Lieferung von Power-to-X-Kraftstoffen, wie z. B. E-Methanol, von einem Exportland in ein Importland.
Englisch (PDF, 1 MB)
-
Publikation | 06/2024
The 100% Renewables Roadmap for West Nusa Tenggara, Indonesia
Es zielt darauf ab, die Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen zu verringern, indem Bioenergie aus landwirtschaftlichen Abfällen und Energieeffizienz in Industrie und Gebäuden genutzt werden.
100RE_Roadmap_WNT.pdf (PDF, 7 MB)
-
Publikation | 06/2024
Navigating the Transition to Net-zero Emissions in Southeast Asia
Diese Studie zeigt, warum erneuerbare Energien und Elektrifizierung der Schlüssel zu Südostasiens Klimazielen, Energiesicherheit und Wirtschaftswachstum, sind.
Englisch (PDF, 2 MB)
-
Publikation | 04/2024
Zusammenfassung der Zwischenevaluation "PtX Dialog" und "Langfristige Defossilisierungspfade basierend auf Power-to-X"
Zusammenfassung der Ergebnisse einer Zwischenevaluation des Projekts
Deutsch (PDF, 282 KB, barrierefrei)
Englisch (PDF, 268 KB, barrierefrei)
Spanisch (PDF, 281 KB, barrierefrei)
Französisch (PDF, 286 KB, barrierefrei)
-
Video | 04/2024
The 1st IKI Communication and Digital Training: "Project Impact Stories through Powerful Writing"
IKI Hub Indonesien organisierte am 5. und 6. März 2024 das 1. IKI Communication and Digital Training zum Thema „Powerful Writing in the Digital Age“
-
Video | 04/2024
IKI Round-table discussion: Perspective & Trend in the Climate Change and Biodiversity after COP28
Die letzte COP28, die im Dezember 2023 in Dubai stattfindet, wird als „Anfang vom Ende“ der Ära der fossilen Brennstoffe angesehen.
-
Publikation | 03/2024
An overview on Carbon Capture and Storage and Utilisation in South Africa
Das Briefing führt in die Konzepte der Kohlenstoffabscheidung und -nutzung (CCU) sowie der Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) ein und gibt einen Überblick über deren Status in Südafrika.
Englisch (PDF, 657 KB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert