IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
Minderung von Treibhausgasemissionen (104)
- F-Gase (12)
- Kreislaufwirtschaft/Abfall/Abwasser/Ressourcen (1)
- MRV (Measurement, Reporting and Verification) (1)
- Nachhaltige Energieversorgung/Erneuerbare Energien/Energieeffizienz (29)
- Nachhaltige Mobilität (20)
- Nachhaltige Produktions- und Konsumweisen (SCP) (4)
- NDCs (Nationally Determined Contributions) (20)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (54)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (21)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (42)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (3)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (1)
- Marine und Küstenschutzgebiete (4)
- Mobilisierung finanzieller Mittel (4)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (5)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (2)
- Terrestrische Schutzgebiete (3)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (11)
- Bereichsübergreifende Themen (57)
- Indonesien (146)
- Kenia (121)
- Philippinen (68)
- Thailand (61)
- Vietnam (61)
- Kolumbien (53)
- Peru (34)
- Südafrika (33)
- Brasilien (33)
- Indien (31)
- Uganda (24)
- Ghana (22)
- Mexiko (21)
- Ecuador (17)
- Seychellen (16)
- Sambia (15)
- Marokko (14)
- Nepal (14)
- Guatemala (14)
- Malaysia (12)
- Costa Rica (12)
- Argentinien (12)
- Kasachstan (11)
- Ruanda (11)
- Uruguay (11)
- Grenada (11)
- Tansania (10)
- Kirgisistan (9)
- Mali (9)
- Äthiopien (9)
- Gambia (9)
- weltweit (8)
- Tadschikistan (7)
- Chile (7)
- Vanuatu (6)
- Bhutan (6)
- China (6)
- Demokratische Republik Kongo (6)
- El Salvador (6)
- Laos (5)
- Malawi (5)
- Trinidad und Tobago (5)
- Fidschi (5)
- Libanon (4)
- Madagaskar (4)
- Marshallinseln (4)
- Mikronesien (4)
- Palau (4)
- Paraguay (4)
- Usbekistan (4)
- Kambodscha (4)
- Mosambik (3)
- Singapur (3)
- Sri Lanka (3)
- Benin (3)
- Vereinigtes Königreich (3)
- Burundi (3)
- Kamerun (3)
- Kuba (3)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (3)
- Ägypten (3)
- Georgien (3)
- Honduras (3)
- Republik Korea (Südkorea) (2)
- Mongolei (2)
- Aserbaidschan (2)
- Myanmar (Burma) (2)
- Nicaragua (2)
- Nigeria (2)
- Pakistan (2)
- Panama (2)
- Sudan (2)
- Belize (2)
- Timor-Leste (2)
- Tunesien (2)
- Türkei (2)
- Süd Sudan (2)
- Bosnien und Herzegovina (2)
- Botsuana (2)
- Algerien (2)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (2)
- Deutschland (2)
- Iran (1)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Jordanien (1)
- Australien (1)
- Malediven (1)
- Österreich (1)
- Mauretanien (1)
- Papua Neuguinea (1)
- Russische Föderation (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Senegal (1)
- Serbien (1)
- Salomonen (1)
- Schweden (1)
- Turkmenistan (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Simbabwe (1)
Aktive Filter
-
Video | 08/2021
Green Recovery: The path to inclusive economic transformation
UN PAGE unterstützt Länder bei der Erholung und fördert integrative Pläne für eine grüne Wirtschaft, die Wachstum, Arbeitsplätze und Wohlstand schaffen und gleichzeitig den Druck auf den Planeten verringern.
-
News | 08/2021
Klimaschutz muss wichtig bleiben
Auswirkung der Corona-Pandemie auf das globale Engagement für Treibhausgasminderung und Anpassung an die Klimawandelfolgen.
-
Publikation | 08/2021
Climate justice for people and nature through urban Ecosystem-based Adaptation (EbA): A focus on the Global South
In diesem Papier wird das Potenzial von EbA-Interventionen zur Erzielung klimagerechter Ergebnisse für städtische Gebiete im globalen Süden untersucht.
Englisch (PDF, 46 MB)
-
Publikation | 07/2021
Dealing with the End-of-Life Problem of Electric Vehicle Batteries
In dieser Publikation werden aktuelle Ansätze zur Bewältigung des Problems der Altbatterien von Elektrofahrzeugen vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf Kenia liegt. Sie fasst Erkenntnisse und Best Practices aus dem globalen Norden und Süden zusammen und gibt Empfehlungen für die Entwicklung einer wirtschaftlich und ökologisch vorteilhaften Kreislaufwirtschaft für Lithium-Ionen-Batterien, die Wiederverwendung und Recycling kombiniert.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 07/2021
Electric Mobility in Kenya: Charging Infrastructure
Diese kompakte Präsentation bietet einen grundlegenden Einblick in diese wichtigen Anliegen. Sie gibt einen ersten Überblick über Themen, die berücksichtigt werden sollten, und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einrichtung einer Ladestation, die sich auf den Fall Kenia konzentriert.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 07/2021
Lessons learnt during 4 years of advancing climate strategies in Kenya
Der Bericht gibt einen Überblick über die Aktivitäten, die das Projektteam Advancing Transport Climate Strategies (TraCS) in Zusammenarbeit mit dem kenianischen Verkehrsministerium von 2017 bis 2021 durchgeführt hat. Er dokumentiert Erkenntnisse, die für andere Projekte von Nutzen sein könnten.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 07/2021
Ambitious city promises - Engaging citizens. Driving climate action.
Ambitious City Promises (ACP) erkennt das innovative Potenzial des Wissensaustauschs an und versucht zu zeigen, dass die besten Lernmöglichkeiten für Städte außerhalb ihrer eigenen Rathäuser liegen. Indem sie kontinuierlich die Tür zu ihren eigenen kommunalen Interessenvertretern, lokalen Peer-Governments und globalen Ideengebern öffnen, können Stadtverwaltungen gemeinsam Lösungen entwickeln und triangulieren, die am besten auf ihre lokalen Gegebenheiten anwendbar sind. Städte können es sich nicht leisten, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen: Klimaschutz erfordert konsequente lokale, regionale, nationale und globale Anstrengungen, um frühere Ambitionen zu übertreffen. Dieser Bericht beschreibt den Prozess der Entwicklung, Umgestaltung und Umsetzung des Projekts "Ambitious City Promises", ein 4,5 Jahre dauerndes Projekt zur Stärkung zukünftiger Klimamaßnahmen der Städte in Südostasien zu stärken.
-
News | 07/2021
Coastal 500
Größtes globales Netzwerk für die Entwicklung von florierenden Küstengemeinden mit IKI-Unterstützung gestartet.
-
Video | 07/2021
The Coastal 500
Ein Videoüberblick über Coastal 500, das größte globale Netzwerk von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie führenden Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern, die sich für florierende und wohlhabende Küstengemeinden einsetzen.
-
Publikation | 07/2021
Green Cooling in supermarkets Best available technology and financing options, with a special focus on Kenya
Dieses Papier soll Supermarktketten in Afrika für die politischen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dem Ozonabbau sensibilisieren, die den Kühlsektor zunehmend betreffen. Darüber hinaus werden technische Möglichkeiten für klimafreundliche Kühllösungen beschrieben, und erste Ideen erörtert, wie solche Lösungen zusätzliche Unterstützung und Finanzierung erhalten können und wie diesbezügliche Aktivitäten in eine umfassendere Nachhaltigkeitsberichterstattung integriert werden können.Dieses Papier soll Supermarktketten in Afrika für die politischen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dem Ozonabbau sensibilisieren, die den Kühlsektor zunehmend betreffen. Darüber hinaus werden technische Möglichkeiten für klimafreundliche Kühllösungen beschrieben, und erste Ideen erörtert, wie solche Lösungen zusätzliche Unterstützung und Finanzierung erhalten können und wie diesbezügliche Aktivitäten in eine umfassendere Nachhaltigkeitsberichterstattung integriert werden können.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert