IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend (10)
- Armenien (9)
- Kasachstan (8)
- Kirgisistan (8)
- Aserbaidschan (8)
- Russische Föderation (8)
- Tadschikistan (8)
- Nordmazedonien (7)
- Republik Moldau (7)
- Montenegro (7)
- Serbien (7)
- Albanien (7)
- Belarus (7)
- Turkmenistan (7)
- Ukraine (7)
- Usbekistan (7)
- Kosovo (7)
- Bosnien und Herzegovina (7)
- Georgien (7)
- Indien (3)
- Indonesien (2)
- Mexiko (2)
- Mongolei (2)
- Peru (2)
- Südafrika (2)
- Brasilien (2)
- China (2)
- Anguilla (2)
- Deutschland (2)
- Argentinien (2)
- Aruba (1)
- Italien (1)
- Japan (1)
- Republik Korea (Südkorea) (1)
- Australien (1)
- Mali (1)
- Philippinen (1)
- Saudi-Arabien (1)
- Tansania (1)
- Thailand (1)
- Türkei (1)
- Vereinigtes Königreich (1)
- Vereinigte Staaten (1)
- Vietnam (1)
- Algerien (1)
- Kanada (1)
- Amerikanisch-Samoa (1)
- Kolumbien (1)
- Andorra (1)
- weltweit (1)
- Angola (1)
- Ecuador (1)
- Frankreich (1)
- Antigua und Barbuda (1)
- Grenada (1)
-
News | 08/2024
Regionale Anpassungsstrategie an den Klimawandel in Zentralasien
Das IKI-Projekt „Capacity Development für Klimapolitik“ unterstützt seine Partnerländer bei der Umsetzung ihrer regionalen Anpassungsstrategien an den…
-
Publikation | 02/2023
Post-Covid-19 Green Recovery Assessment of Road Transport
Diese Studie soll dem Verkehrsministerium und den zuständigen Behörden bei der Entwicklung einer umweltfreundlichen und integrativen Verkehrspolitik nach der COVID-19-Richtlinie helfen.
Englisch (PDF, 6 MB)
-
News | 02/2023
Die IKI unterstützt eine länderübergreifende Zusammenarbeit in Zentralasien
Der sogenannten Nexus-Ansatz soll Impulse für gemeinsame Maßnahmen zum Klimaschutz und zur nachhaltige Ressourcennutzung in der Region geben.
-
Publikation | 08/2021
Toward Gender-Responsive Ecosystem-Based Adaptation - Why it’s needed and how to get there
Dieser Bericht verfolgt einen doppelten Zweck: Er soll die Bedeutung der Einbeziehung geschlechtsspezifischer Aspekte in Maßnahmen ökosystembasierter Anpassung (EbA) verdeutlichen und konkrete Beispiele dafür liefern, wie dies in der Praxis geschehen kann. Die Veröffentlichung beginnt mit einer Beschreibung der Gründe für die Einbeziehung geschlechterspezifischer Aspekte in EbA-Maßnahmen. Dann wird skizziert, wie eine geschlechtergerechte EbA in der Praxis aussieht, und es werden eine Reihe von allgemein anwendbaren Bausteinen vorgestellt, gefolgt von Fallbeispielen. Schließlich werden Empfehlungen zur Verbesserung der Praxis geschlechtergerechter EbA gegeben.
Englisch (externer Link)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert