IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Minderung von Treibhausgasemissionen (14)
- Anpassung an die Folgen des Klimawandels (18)
- Erhalt natürlicher Kohlenstoffsenken, mit Schwerpunkt REDD+ (5)
-
Schutz der biologischen Vielfalt (19)
- Erwerb von Kenntnissen und Verbesserung der Wissensbasis (4)
- Inwertsetzung von Ökosystemen (2)
- Marine und Küstenschutzgebiete (3)
- Nachhaltige Nutzung von Ökosystemen/Flächen (6)
- Reduktion von Verlustrate, Degradierung und Fragmentierung von Ökosystemen/Flächen (4)
- Terrestrische Schutzgebiete (2)
- Wiederherstellung von Ökosystemen (10)
- Bereichsübergreifende Themen (12)
- Indien (7)
- Vietnam (6)
- Kenia (4)
- länderübergreifend (4)
- Kasachstan (3)
- Mexiko (3)
- Peru (3)
- Brasilien (3)
- Kolumbien (3)
- Georgien (3)
- Jordanien (2)
- Marokko (2)
- Tansania (2)
- weltweit (2)
- Paraguay (1)
- Thailand (1)
- Uganda (1)
- Ukraine (1)
- Bolivien (1)
- China (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- Grenada (1)
- Argentinien (1)
Aktive Filter
-
Publikation | 08/2023
The Climate Dictionary
"Das Klima-Lexikon" vermittelt komplexe Klimakonzepte auf benutzerfreundliche und visuell ansprechende Art und Weise.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 07/2023
El Niño beginnt - Erwärmung im Nordatlantik als Folge?
Der rbb spricht mit B-EPICC Wissenschaftler Josef Ludescher, der an der Entwicklung präziser Vorhersagemodelle für El Niño forscht.
Deutsch (externer Link)
-
Publikation | 06/2023
Addressing agriculture in National Adaptation Plans: Training materials
Das Bildungsmaterial bietet schrittweise Anleitung, um mit den verschiedenen Elementen des NAP-Prozesses (Nationale Anpassungspläne) voranzukommen und relevante Herausforderungen durch Ad-hoc-Lösungen im Landwirtschaftssektor anzugehen.
Englisch (PDF, 3 MB)
-
Publikation | 03/2023
Strengthening Decision-Making for Risk-Informed Development
Der Artikel zeigt, wie eine risikoinformierte Entwicklung zu einer widerstandsfähigen und nachhaltigen Entwicklung beitragen kann und wie die makroökonomische Modellierung die RID fördern kann.
Englisch (PDF, 581 KB)
-
Publikation | 05/2022
Macroeconomic Modelling for Climate Policy Planning
Der Artikel beschreibt einen vereinfachten Modellprototyp auf der Grundlage internationaler Datensätze.
Englisch (PDF, 521 KB)
-
Publikation | 01/2022
IKI-Ukraine-Podcast zum Neuen Jahr
Das IKI-Interface-Projekt in der Ukraine entwickelte eine 13-minütige Podcast-Folge: Vertreter und Vertreterinnen von sechs verschiedenen Organisationen berichten aus ihrem Berufsleben in einem IKI-Projekt in der Ukraine, darunter Experten und Expertinnen von der Zoologische Gesellschaft Frankfurt, Berlin Economics, der Michael-Succow-Stiftung oder der GIZ. Das IKI-Schnittstellen-Projekt koordniniert den Austausch zwischen den IKI-Projekten in der Ukraine und identifiziert die Synergien zwischen verschiedenen Durchführungsorganisationen.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 12/2021
Macroeconomic Models for Climate Resilience
Diese Publikation beschreibt, wie makroökonomische Modelle als zusätzliches Instrument für die Anpassungs- und Entwicklungsplanung dienen können. Einer der Vorteile des Einsatzes solcher Modelle besteht darin, dass sie einen einheitlichen, kohärenten Rahmen für die Integration der gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen (z. B. in Bezug auf das BIP und die Beschäftigung) von Klimagefahren, wirtschaftlichen Entwicklungstrends und Auswirkungen von Anpassungsmaßnahmen bieten. In dem Kurzbericht wird ein 7-stufiger Ansatz vorgestellt, wie makroökonomische Modelle die Anpassungspolitik unterstützen.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 12/2021
Sustainable Blue Economy: Identifying Pathways for Progress
Dieses Dokument stellt 11 Solutions vor, die Wege zur Entwicklung einer nachhaltigen Meereswirtschaft aufzeigen. Hauptinhalt dieser Veröffentlichung besteht darin, potenzielle Wege zu dieser Vision der nachhaltigen Meereswirtschaft aufzuzeigen, indem eine Reihe von Beispielen aus der Praxis von Initiativen vorgestellt werden, die sich mit verschiedenen Aspekten der nachhaltigen blauen Wirtschaft befassen und transformative Maßnahmen vor Ort umsetzen.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 12/2021
Blue Leadership Logbook - Practical tools for sailing stormy seas and navigating uncharted waters
Dieses Logbuch ist für Menschen gedacht, denen der Ozean am Herzen liegt und die Dinge in ihrer Organisation anders machen wollen. Es wurde im Rahmen der Blue Leadership Journey entwickelt, einem Führungskräfteprogramm, das Veränderungen zum Wohle gesunder Menschen, gesunder Teams, gesunder Organisationen und eines gesunden Ozeans anregen und unterstützen soll. Dieses Logbuch kann als Ressource während Trainings oder als eigenständiges Lern- und Arbeitsbuch verwendet werden.
Englisch (externer Link)
-
Publikation | 08/2021
Illustrated Natural Asset Maps: A novel tool to communicate the importance of nature in cities
Illustrierte Karten, die Naturwerte darstellen, sind leistungsstarke visuelle Werkzeuge, die Informationen über komplexe Ökosystemstrukturen, -funktionen und -leistungen vereinfachen und vermitteln. Diese Fallstudie befasst sich mit dem innovativen partizipativen Ansatz der Stadt Kochi für die Kartierung von Naturgütern. Die Stadt nutzte lokales und traditionelles Wissen, um Ergebnisse zu erzielen, die nicht nur visuell anregend sind, sondern auch dazu beitragen, die Erhaltung der biologischen Vielfalt in die Stadtplanung zu integrieren und die Umweltverantwortung der Bürgerinnen und Bürger zu stärken.
Kochi-Illustrated-Natural-Asset-Maps.pdf (PDF, 3 MB)
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert