IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- weltweit (10)
- Brasilien (5)
- länderübergreifend (3)
- Südafrika (2)
- Guatemala (2)
- Kasachstan (1)
- Kenia (1)
- Mexiko (1)
- Nicaragua (1)
- Panama (1)
- Peru (1)
- Salomonen (1)
- Belize (1)
- Vanuatu (1)
- Vietnam (1)
- Kolumbien (1)
- Demokratische Republik Kongo (1)
- Mittel- und Südamerika, Karibik länderübergreifend (1)
- Costa Rica (1)
- Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) (1)
- El Salvador (1)
- Fidschi (1)
- Georgien (1)
- Ghana (1)
- Honduras (1)
-
Publikation | 03/2024
Blue Carbon Ecosystems (BCE) in South Africa – a first comprehensive assessment
"Blue Carbon"-Ökosysteme in Südafrika sind wichtig für den globalen Kohlenstoffkreislauf und schützen Gemeinschaften vor dem Anstieg des Meeresspiegels.
Englisch (PDF, 6 MB)
-
Publikation | 01/2024
CRED Factsheet: Methods for Assessing and Planning Climate-Resilient Economic Development (2024)
Das CRED-Factsheet beschreibt die im Rahmen des Programms entwickelten Ansätze, Methoden und Instrumente für die klimawirtschaftliche Modellierung zur Unterstützung systemischer Anpassungsmaßnahmen
Englisch (PDF, 763 KB)
-
Publikation | 01/2024
Aligning Company and Government Action on Deforestation: Lessons from Ghana, Côte d’Ivoire and Peru
Der Bericht gibt Einblick in mögliche Zusammenarbeit zwischen nationaler und produktionstechnischer Ebene, um Abholzung einzudämmen.
Englisch (PDF, 2 MB)
-
Publikation | 11/2023
EU-Gesetzgebung zur Wiederherstellung der Natur
Das Paper beleuchtet die 2024 in Kraft getretenen EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur und seine Genese.
Deutsch (PDF, 893 KB)
-
Publikation | 11/2023
Die Rolle nachhaltiger Produktionsmethoden und Investitionen sowie naturpositiver Lieferketten für die Wiederherstellung von Ökosystemen
Die Rolle nachhaltiger Produktionsmethoden und Investitionen sowie naturpositiver Lieferketten für die Ökosystemwiederherstellung wird erläutert.
Deutsch (PDF, 2 MB)
-
Publikation | 11/2023
Die Rolle von Indigenen Völkern und lokalen Gemeinschaften, Frauen und Jugendlichen für die Wiederherstellung von Ökosysteme
Das Paper zeigt welche Rolle Indigene Völkern und lokale Gemeinschaften, Frauen und Jugendlichen bei der Wiederherstellung von Ökosystemen spielen.
Deutsch (PDF, 3 MB)
-
Publikation | 05/2023
Funding options for local non-profit ecosystem restoration implementers
Das Strategiepapier analysiert die Finanzierungsmöglichkeiten für lokale gemeinnützige Einrichtungen, die die Wiederherstellung von Ökosystemen durchführen.
Englisch (PDF, 694 KB)
-
Publikation | 04/2023
Die Wiederherstellung von Süßwasserökosystemen
Das Policy Paper beleuchtet die Wiederherstellung von Süßwasserökosystemen. Dies beinhaltet Moore, Flüsse und Feuchtgebiete.
Deutsch (PDF, 575 KB)
-
Publikation | 03/2023
Ergebnisse der CBD COP15 und ihre Bedeutung für die UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen
Eine Analyse der Relevanz des Globalen Biodiversitätsrahmens (GBF) der 15. Weltnaturschutzkonferenz (CBD COP15) für die Ökosystemwiederherstellung.
-
Publikation | 02/2023
Die Wiederherstellung von Meeres- und Küstenökosystemen
Das Policy Paper beschäftigt sich mit der Wiederherstellung von Meeres- und Küstenökosystemen.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert