IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
- Mexiko (17)
- Brasilien (15)
- Indien (13)
- Peru (13)
- Kolumbien (12)
- Kenia (11)
- Philippinen (11)
- Südafrika (10)
- Thailand (10)
- Indonesien (8)
- Vietnam (7)
- Costa Rica (7)
- Marokko (5)
- Russische Föderation (5)
- Dominikanische Republik (Dom Rep) (5)
- Ghana (5)
- Ruanda (4)
- Äthiopien (4)
- Kirgisistan (3)
- Nepal (3)
- St. Lucia (3)
- Türkei (3)
- Chile (3)
- China (3)
- Demokratische Republik Kongo (3)
- Fidschi (3)
- Grenada (3)
- Jordanien (2)
- Malediven (2)
- Mali (2)
- Republik Moldau (2)
- Papua Neuguinea (2)
- Paraguay (2)
- Bangladesch (2)
- Senegal (2)
- Seychellen (2)
- Tansania (2)
- Uganda (2)
- Sambia (2)
- Kambodscha (2)
- Guatemala (2)
- Armenien (1)
- Kiribati (1)
- Laos (1)
- Libanon (1)
- Malaysia (1)
- Mikronesien (1)
- Mongolei (1)
- Palau (1)
- Panama (1)
- St. Kitts und Nevis (1)
- Serbien (1)
- Belarus (1)
- Sri Lanka (1)
- Eswatini (1)
- Tadschikistan (1)
- Belize (1)
- Tunesien (1)
- Benin (1)
- Ukraine (1)
- Uruguay (1)
- Vanuatu (1)
- Bhutan (1)
- Bolivien (1)
- Bosnien und Herzegovina (1)
- Kroatien (1)
- Ecuador (1)
- El Salvador (1)
- Georgien (1)
- Guyana (1)
- Honduras (1)
Aktive Filter
-
Video | 10/2020
Wie Kakaoplantagen in Ghana nachhaltig werden
Die Kakaoproduktion in Ghana ist rückgängig. Jetzt bekommt der Anbau mit nachhaltigen Methoden neuen Schwung.
-
Video | 10/2020
Leder aus Pilzen: Eine nachhaltige und vegane Alternative zu Tierleder?
Ein indonesisches Startup gehört zu den wenigen Unternehmen, die aus Pilzen lederähnliches Material herstellen. Die Hoffnung ist, dass Textilien auf pflanzlicher Basis die Modebranche nachhaltiger machen.
-
Video | 09/2020
Thailand: Kann Bangkok durch eine City-Maut sauberer werden?
Stau gehört zum Alltag in Bangkok. Autos und alte, dieselbetriebene Busse verstopfen die Straßen. Thailands Hauptstadt will nun die öffentlichen Verkehrsmittel modernisieren, um die Luftverschmutzung zu verringern.
-
Video | 09/2020
Corona: Gefahr für Orang-Utans auf Sumatra
Im von Bukit Tigapuluh auf Sumatra werden Waisen von Orang-Utan in einer Dschungelschule auf ihre Auswilderung vorbereitet. Doch wegen Corona fallen die Kletterstunden im Wald derzeit aus.
-
Video | 05/2020
Uganda: Motorradtaxis werden grüner
Boda Bodas sind in Afrika weitverbreitet. In Kampala ist jetzt ein Teil der Motorradtaxis solarbetrieben - damit die Straßen sauberer und die Geschäfte umweltfreundlicher werden.
-
Video | 04/2020
Kolumbien: Junge Indigene in Kolumbien kämpfen für den Erhalt ihrer Kultur
Die Misak im Westen Kolumbiens wollen die Traditionen ihrer Vorfahren erhalten. Die Indigenen kämpfen um ihre Kultur und gegen die fortschreitende Zerstörung der Wälder in ihrer Region.
-
Video | 03/2020
Dominikanische Republik: Korallenzucht gegen den ökologischen Kollaps
Massentourismus, Überfischung und der Klimawandel schaden den Korallenriffen in der Dominikanischen Republik. Unternehmer und Naturschützer versuchen, die von den Menschen verursachte dreifache Bedrohung zu beseitigen.
-
Video | 03/2020
Mali: Solarstrom aus dem Container
Ein deutsch-afrikanisches Ehepaar bringt Solarcontainer in abgelegene Dörfer in Mali. Mit ihrem Start-up Africa GreenTec wollen sie die Lebensbedingungen der Menschen verbessern und die lokale Wirtschaft ankurbeln.
-
Video | 02/2020
Kenia: Zuckerrohr als grüner Brennstoff
Kenia ist der bedeutendste Teeproduzent in Afrika. Beim Trocknen der Blätter wird traditionell Holz als Brennstoff verwendet. Die Firma Tebesonik setzt jedoch auf Briketts aus Zuckerrohr-Resten, denn die sind umweltfreundlicher und nachhaltiger.
-
Video | 02/2020
Kenia - Elektrisch durch Nairobi
Das Potential für Elektromobilität in Kenia ist groß, denn schon jetzt stammt ein Großteil des Stromes aus erneuerbaren Energien. Doch E-Fahrzeuge durchzusetzen, ist schwer.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert